Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Script für ein AKS mit mehreren Partymitgliedern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Script für ein AKS mit mehreren Partymitgliedern

    'N Abend Community =)
    Ich wollte mal fragen, ob einer ein Script für ein AKS hat mit mehreren Partymitgliedern. und wenn nicht... kann mir einer dies erklären, wie ich so etwas einbauen könnte? Ich würd emich echt mega freuen.
    Vll etwas genauer... ein Partymitglied soll ein Magier werden, der einen Zauber startet, wenn der Gegner nurnoch 2 Felder von ihm entfernt ist. Wie würde denn so etwas klappen?
    Ich würde mich mega auf eine antwort freuen =)
    Nochn schönen Abend
    Kyle~

  2. #2
    Sry, dasss das keine Mega Antwort ist, aber Fakt ist:

    -Ein solches Skript gibt es nicht, ich weiß nicht einmal ob es das in einem Spiel gibt

    -Niemand(nicht ich) wird sagen:,,Ich verschwende jetzt mal meine Zeit mit einem Giga Script, dass ich nicht brauche"

    -Die Lösung ist also selber machen


    Aber da ich heute so nett bin und nicht weiß wie es um deine Fähigkeiten steht:

    Du musst die X und Y Koordinaten des Gegners und des Magiers festlegen.Die Variable Operation
    machst du dabei auf This-Event und ganz wichtig nicht in ein Common Event sondern in das Gegner bzw. das Magier Event.Dann kommt die Überprüfung in einem Common Event.Dabei musst du einfach nur abfragen ob der Magier 2x,-2x, 2y oder -2y entfernt ist dann Startest du die Attacke.Erstelle jetzt ein Picture (Magisch halt) das du auf den x/y Koordinaten (Wichtig Screen-Relative) machst und dann mit Move Picture auf den Gegner fliegen lässt.
    Jetzt machst du einen Switch für getroffen im Monster der dem Monster ein Leben abzieht denn machst du wieder weg, das Common Event würde ich nach einer kurzen Pause wieder starten lassen.

    Ich hoffe du bist damit zufrieden.Hast du noch fragen, dann stell sie in diesem Thread.

    mfg, der perfekte

  3. #3
    Hat da jemand nicht überall gesucht?

    Zitat Zitat
    -Ein solches Skript gibt es nicht, ich weiß nicht einmal ob es das in einem Spiel gibt
    Da ganz unten, unter SOM, es ist von Lachsen

    Zitat Zitat
    -Niemand(nicht ich) wird sagen:,,Ich verschwende jetzt mal meine Zeit mit einem Giga Script, dass ich nicht brauche"
    Ich würde eher sagen, SEHR SEHR VIELE würden sagen das sie das nicht können! Oder zumindest dann an der umsetzung scheitern.
    Also werden dir hier SEHR SEHR VIELE nicht sagen können wie es geht.
    Und die die's können sagens trotzdem nicht weil es halt zu kompliziert ist.


    Da es von Lachsen ist sagt es schon alles...
    Es ist extremst kompliziert. Und wenn du schon fragst wie man eine simple KI scriptet in der ein Event auf eine Distanz reagiert, dann kann ich nur sagen: Finger weg! Ernsthaft! Das KS ist toll, ja! Aber deine Partymitglieder brauchen alle eine eingermassen intelligente KI, die nebenbei noch viel mehr kann und viel kompliziertere Dinge tun sollen, als auf eine Distanz zu reagieren. Wenn die KI monoton (oder verständlich gesagt: zu einfach bzw simpel) ist sind sie entweder dumm, weil sie ständig weglaufen oder dumm weil sie sofort tot sind wenn der Gegner zu nahe kommt.
    Glaub mir, ich hab mal einen ganzen Tag an einem AKS-Script von Lachsen gesessen nur um es zu verstehn... und ich hatte danach trotzdem keine ahnung wie es funktioniert.


    Zitat Zitat
    Vll etwas genauer... ein Partymitglied soll ein Magier werden, der einen Zauber startet, wenn der Gegner nurnoch 2 Felder von ihm entfernt ist. Wie würde denn so etwas klappen?
    Wenn du das selber hinkriegst kannst du ja versuchen, ein event in die richtung deines bewegenden helden zu steuern. Durch eine KI und nicht mit "step toward hero"!

    Und dann versuch das mal mit einem partymitglied und dann kannst du dir mal das skript ansehen...


    Ansonsten rate ich dir nach einer alternative zu suchen die deinem Können entspricht.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Da es von Lachsen ist sagt es schon alles...
    Es ist extremst kompliziert
    Das ist nich das Problem. Ich hab schon einige Scripte von Lachsen anaysieren müssen. Das dämliche ist das er nicht kommentiert was er da macht. Das muss man sich alles selber ansehen jede einzelne Zeile, jeden Befehl, das ist nunmal sehr zeitaufwändig. Wieso zeigt jemand ein Script vor wenn er es nicht gescheit kommentiert? Das ist bescheuert hoch zehn. Gut gemacht Lachsen
    Kapieren ist da eigentlich sehr leicht. Ich baue auf dieses KS auf und erweitere es auch um ein paar ecken aber es wäre definitiv schneller gegangen wenn da Comments gewesen wären. Ich bin dankbar für das KS aber da hat er echt nur halbe Arbeit gemacht.

    Zitat Zitat
    Vll etwas genauer... ein Partymitglied soll ein Magier werden, der einen Zauber startet, wenn der Gegner nurnoch 2 Felder von ihm entfernt ist. Wie würde denn so etwas klappen?
    Der Gegner kann sehr wohl durch simples "step toward hero" kontrolliert werden, solange die map leer ist denn durch hindernisse geht das nicht. Ich glaub Lachsen hat das duch auch duch Face anpassung und vorwärts gehen geregelt und noch ein paar zufällige Bewegungen eingebaut ein wirkliches path finding fehlt ist aber nicht dringend notwendig, wenn du ein AKS macht musst die maps auch weitläufiger machen. DIe Abfrage ob der Gegner 2 Felder entfernt ist ist einfach. XY Koordinaten des Heros weniger die XY Koordinaten des Gegners. Dann musst du sie beide positiv ( mal -1) falls eines der beiden negativ ist. Wenn nun beide Variablen kleiner/gleich 2 sind, beide das ist wichtig, ist der Gegner näher als 2 Felder.
    Setzt das im Maker Code um.

    Zitat Zitat
    Ansonsten rate ich dir nach einer alternative zu suchen die deinem Können entspricht.
    Quatsch, an solchen Dingen wächst man. Es gebe heute keine guten Techniker wenn jeder gleich vor jeder noch so kleinen Herausforderung wegrennt.

    Geändert von Mivey (10.04.2009 um 11:06 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das ist nich das Problem. Ich hab schon einige Scripte von Lachsen anaysieren müssen. Das dämliche ist das er nicht kommentiert was er da macht.
    Erwartest du wirklich das jeder alles komentiert wofür er welchen Befehl benutzt? Was das Skript tut bzw was miteinberechnet wird steht in den Codezeilen. Und Lachsen war eh nie der Typ der allen und jedem erklärt wie ein hochkompliziertes Skript funktioniert, dass sowohl Distanzen als auch ladezeiten, angriffe, pathfindig etc rechnet.
    Vielleicht hat er die Skripte auch nur gemacht weil andere es wollten und er wirklich nie vorhatte jedem das zu erklären?



    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das muss man sich alles selber ansehen jede einzelne Zeile, jeden Befehl, das ist nunmal sehr zeitaufwändig.
    Wenn du gut sein willst, ist das erste was du brauchst geduld.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Wieso zeigt jemand ein Script vor wenn er es nicht gescheit kommentiert? Das ist bescheuert hoch zehn. Gut gemacht Lachsen
    Zitat Zitat von Supermike
    Vielleicht hat er die Skripte auch nur gemacht weil andere es wollten und er wirklich nie vorhatte jedem das zu erklären?

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Kapieren ist da eigentlich sehr leicht.
    und über was hast du dich davor beschwert wenn es dann doch leicht zu kapieren sei?

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ich baue auf dieses KS auf und erweitere es auch um ein paar ecken[...]
    Wie? Heisst das du nimmst dann doch das Skript und baust dann dein Spiel darin auf? Also... willst du es nur verstehen um es erweitern zu können?


    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    [...] Setzt das im Maker Code um.
    Stop! Erklär mir nochmal was ich umsetzen soll. ICh komm beim oberen Absatz grad nicht mit...


    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Quatsch, an solchen Dingen wächst man. Es gebe heute keine guten Techniker wenn jeder gleich vor jeder noch so kleinen Herausforderung wegrennt.
    Klar wächst man ran. Aber nicht indem man als noob der grad den RM gekriegt hat nen Pathfinding skripten will ohne zu wissen wie und was man benötigt. Bevor du also DARAN wächst musst du erst ans wie und was herankommen. Step by step you know?

  6. #6
    Das hat zwar mit dem Problem von Kyle nichtsz utun aber ich denke ich antworte einfach mal^^
    (kein bock auf zitate lest einfach supermikes post)

    Also ich benutze das script weil es einfacher ist auf was vorhandenes aufzubauen als was komplett neu zu machen, ich erweitere es weil es im Spiel an dem ich grad arbeite um einiges mehr können muss als das was es bereits kann.

    Ich beschwere mich nur das wenn man ein script anbietet es zum guten Ton gehört Comments zu machen, das bedeutet nicht das er jeden befehl kommentieren muss sondern erklären was gerade geschieht sondern WAS geschieht die semantik des codes, denn Sinn. Comments in Scripts sind gebräuchlich und normal.

    Also zum meinem Vorschlag wie er nachprüfen kann ob ein Gegner zwei Felder entfernt ist: Die Distanz Hero-Gegner in Variablen speichern, sie miteinnader subtrahieren, und nachprüfen ob beide variablen kleiner als 2 sind. Ganz einfach. Hoffe das löst dein Problem klye^^

    Und ich sag immer "lieber überschätzen als unterschätzen" das ist mein Motto, klar Grenzen kennen ist wichtig aber trotzdem soll man niemals Angst haben sich an was großes ranzuwagen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich beschwere mich nur das wenn man ein script anbietet es zum guten Ton gehört Comments zu machen, das bedeutet nicht das er jeden befehl kommentieren muss sondern erklären was gerade geschieht sondern WAS geschieht die semantik des codes, denn Sinn. Comments in Scripts sind gebräuchlich und normal.
    hm.. ja schon... :/
    Aber bei lachsen wundert mich das weniger, da er auf der Homepage von Velsarbor (glaube ich zumindest) gerschrieben hat, dass man ihn bezüglich Technik nicht fragen soll ob er alles erklärt. Irgendwo ist seine Denkweise schon kompliziert
    Ich habs mir auch schon angesehn und wenig kapiert. gerade mal so viel, dass ich zumindest einen Teil neu skripten konnte, welches man auch schon im Spiel betrachten kann.
    Neu Skripten hatte, bei mir, lediglich den Zweck das ich noch weiss was ich geskriptet hab xD


    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Und ich sag immer "lieber überschätzen als unterschätzen" das ist mein Motto, klar Grenzen kennen ist wichtig aber trotzdem soll man niemals Angst haben sich an was großes ranzuwagen.
    olol!
    Dann hab ich dich diesbezüglich falsch verstanden xD

  8. #8
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Erwartest du wirklich das jeder alles komentiert wofür er welchen Befehl benutzt?
    In der echten Informatik ist die Dokumentation zeitaufwendiger als das eigentliche Programmieren, von daher...
    Sobald es etwas komplizierter wird, braucht man ganz einfach Kommentare.
    @Mivey: WIe wärs, wenn du Lachsen fragst, ob du das Ding mit Kommentaren versehen darfst und das dann in der Script-Section mit einer von dir kommentierten Version aktualisierst?


    (für so ein Script wäre es schon fast sinnvoll, das Ding nicht als Makerspiel hochzuladen sondern als ein Diagram anhand dessen der Downloader das Ding selbst bastelt - was man eh muss wenn man jede Zeile Code verstehen will)

  9. #9
    Zitat Zitat
    @Mivey: WIe wärs, wenn du Lachsen fragst, ob du das Ding mit Kommentaren versehen darfst und das dann in der Script-Section mit einer von dir kommentierten Version aktualisierst?
    Klar kann ich machen, allerdings sind die meisten Kommentare momentan in einer ... sagen wir sprachlich unterentwickelten Form. Ich hab nur soviel geschrieben wie ich brauch das ich zu einem späteren Zeitpunkt wieder gleich weiter arbeiten kann.
    Müsst also fast alle überarbeiten.

    Ich schau mal ob das Lachsen passt und ich in nächster Zeit nichts zu tun hab.

    Zitat Zitat
    (für so ein Script wäre es schon fast sinnvoll, das Ding nicht als Makerspiel hochzuladen sondern als ein Diagram anhand dessen der Downloader das Ding selbst bastelt - was man eh muss wenn man jede Zeile Code verstehen will)
    Dann würde aber Copy & Paste nicht mehr funktionieren, wär das wirklich schlau?

  10. #10
    Ich erinner mich, das Lachsen mal gesagt hat: "Ihr könnt euch nehmen was ihr wollt, aber erklären tu ich es euch nicht"

    der Maker Code ist auch nciht verdammt komplieziert,aber bei richtigen Programmiersprachen, ist -wie Dhan sagte- die Kommentierung echt wichtig. Ich hab selsbt ein Projekt herstellen müssen, mit kommentierung, Schaltplan der Methoden und Datendeklaration.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich erinner mich, das Lachsen mal gesagt hat: "Ihr könnt euch nehmen was ihr wollt, aber erklären tu ich es euch nicht"
    Das steht irgendwo in Vsb drin, aber für ein explizites Script macht der Part "keine Erklärung" absolut keinen Sinn. Das ganze ist schließlich nur dafür da das man es anderen erklärt.

    Es ist nich der Code der kompliziert ist aber es ist schon sehr aufwändig das ohne Kommentare zu analysieren, würd schon Sinn machen.

    Geändert von Mivey (10.04.2009 um 21:34 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    [...]der Maker Code ist auch nciht verdammt komplieziert,aber bei richtigen Programmiersprachen, ist -wie Dhan sagte- die Kommentierung echt wichtig.
    "Echter Programmiersprachencode" ist auch nicht wirklich kompliziert. Sofern du die Sprache beherrschst. Doch genau so wie da sollte man auch im Maker entsprechende Codesegmente auskommentieren.
    Wenn man an entsprechenden großem System wie einem KS arbeitet hilft das enorm. Einfach weil es eben dadurch sehr viel einfacher wird sich in der Code reinzudenken, wenn es wieder nötig wird.

    Unkommentierter Code macht anständiges Arbeiten mit diesem auf die Dauer unmöglich.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Als ich mir Lachsens Technik in VSb angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass er selbst für viele einfache Sachen,
    die man eigentlich mit normalen Switches hätte regeln können, komplizierte Codes für skriptet hat, was das ganze
    noch verwirrender macht -.-

    Von daher sollte man sich das wirklich nicht zu gemühte führen,
    die Codes zu verstehen ohne eine passende Erklärung, die wir laut
    seiner Aussage ja nicht erhalten werden ...

  14. #14
    Bist du dir sicher, dass der zusätzliche Code keinen Sinn hatte, beispielsweise indem er die Sache dynamischer macht und dafür sorgt, dass Lachsen Events nur kopieren muss wenn er eine Sache doppelt haben will oder nur an einer Stelle etwas ändern muss wenn er das gesamte System ändern will?

    Zeig mal ein Beispiel, wo unnötiger Code ist (das soll kein "Lachsen ist Uber-Scripter"-Statement sein, mich interessiert tatsächlich, wie effizient Lachsens Code ist ^^)

  15. #15
    Back to Topic:

    Es geht hier im Thread ja um ein AKS mit mehreren Teilnehmern.
    Das ist in Lachsens AKS nicht drin, muss du also hinzufügen.
    Du hättest hier 3 Optionen, Kyle.

    ---------------------------------------------------------------------------------------
    a ) Held Steuert einen Helden und die restlichen sind in Reserve ( wechsel möglich)
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    b) Held Steuert einen Helden und die anderen sind auch auf dem Feld werden aber durch eine KI gesteuert. Dies erfordert zusätzlich eine Menge Platz auf der Map da das, selbst wenn der Code funktioniert, sehr eng mit 4 sich auf ein Ziel zu bewegenden NPCs werden kann.
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    c) Der Held steuert keinen der NPC, sie agieren alle auf KI man kann aber diese KI einstellen und dadurch gewisse Strategien entwickeln. Ist halt weniger aufregend für den Spieler.
    ---------------------------------------------------------------------------------------

    Am leichtesten ist natürlich a und daher empfehle ich es dir auch. Du müsstest bloß einstellen das einer der Helden immer gewählt ist (durch Variablen ganz einfach^^) und der kämpft dann.

    Geändert von Mivey (18.04.2009 um 01:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •