So, nun ist es natürlich doch eingetreten. Ich habe längst nicht alles in diesem Prachtbündel aus Nebenaufgaben, Geschichten, Handlungsüberkreuzungen und allgemeinem heldischen Heldentum finden können. Mein Heldentagebuch weist Lücken auf und ich muss muss knirschend einräumen, mich von der Fülle des Angebots erschlagen zu sehen. Bei eurem Spiel geht es mir wie dem jungen Fuchs auf Gänsejagd. Überall lockt ein appetitlicher Happen, man möchte in alles seine Fänge schlagen und vor lauter spielerischer Neugier, zu der eure Welt herrlich einlädt, verpasse ich dann wohl doch immer wieder ein paar Nebenhinweise, die mich folglich nicht auf der Fährte halten können.
Dafür bin ich nun ein Götterliebling, habe gelernt, Gespräche nur mittels Bedrohen und Schimpfen zum Erfolg zu führen, schwimme und klettere wie Tarzan in seinen besten Jahren, tauche und lese leidlich, knacke Schlösser und rupfe einfache Kräuter, spüre Geheimnisse auf, verhindere ständig, dass sich abgelegene Höhlenmonster einsam fühlen könnten, laufe manchmal auch nur mit offenem Mund durch die vielen Prunkräume, die es zu entdecken gibt, freue mich über den Posenirrsinn, den ihr in herkulischer Pixelarbeit hingelegt habt und stelle fest, mit nur einem Absatz eh nicht genug Raum zur Verfügung zu haben, um alles aufzuzählen, was mich beständig so unterhalten hat, um einfach immer weiter und weiter zu spielen.
In Vielem erinnert mich die Sternenkind-Saga an die gute, alte Nordlandtrilogie; einfach, weil das Spiel so viele Möglichkeiten bereit hält, sich abenteuernd zu betätigen und doch nicht Gefahr läuft, in Einzelteile eines nur lose zusammenhängenden Minispielpuzzles zu verfallen. Ihr habt das ganz einfach sehr gut konzipiert. Ein sicheres Anzeichen für eine gute Heldengestaltung ist es so gut wie immer, wenn man sich nach dem Spielen noch an die Namen der Gruppenmitglieder erinnern kann. Das trifft hier auf jeden Fall zu und eure Dialoge mit ihrem sicheren Wechsel zwischen höfischem Romanstil und derbem Witz haben daran sicherlich den größten Anteil.
Ich hoffe sehr, ihr haltet weiter als Team zusammen und befeuert euch mit euren Stärken, so dass dereinst sogar mit einer Vollversion zu rechnen sei. Darf man schon Wünsche formulieren? Prima, hier sind sie:
Baut auf der Reisekarte ruhig ein paar Zufallsereignisse wie Überfall, Kräuterfund oder eine überraschende Entdeckung ein. Das kann man ja in Abhängigkeit von den jeweiligen Talenten ausgestalten.
Das Kampfsystem hat mir erst in der zweiten Spielhälfte immer besser gefallen. Ich habe viele der Spezialangriffe als sehr unsichere Gesellen erlebt. Erst, wenn man aus Svenja eine passable Bogenschützin geformt hat, Haaki den Prügel gefunden hat, der alle Gegner angreift und Garoth zu göttlicher Körperkraft verholfen hat, bestehen die Kampfrunden aus mehr als vielen, vielen Fehlschlägen und einigen Treffern zweifelhafter Wirksamkeit. Vielleicht könnte man das eine oder andere Kampftalent noch aufbohren, die Waffenbeschreibung so präzisieren, dass nicht versehentlich etwas mit einer hervorragenden Nebenwirkung unwissend verkauft wird, die Fehlschlagsrate reduzieren (oder ich bin ein unglaublicher Pechvogel) und den großen Gegnern ruhig noch das eine oder andere Extra spendieren. Die Idee, den Waffen nicht nur stumpf ansteigende Angriffswerte beizugeben, sondern ein turbulentes Allerlei an Attributshebern- und senkern, gefällt mir hingegen ganz ausgezeichnet und ich hatte viele Spaß beim Puzzeln.
Ein paar Unstimmigkeiten (nur Kleinigkeiten) habe ich auch mal aufgeführt:
Ach, was. Kleinkram! Es ist lange her, dass ich mit einem Makerspiel so viel Spaß hatte. Vielen Dank.