MP3s ohne irgendeinen Kopierschutz? Ohne eine maximale Anzahl, wie oft man sich einen Song auf den Player hauen kann? Ohne Limits auf WELCHE Player das geht?
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Aufjedenfall gut, dass die Alben um eeeeeeiniges billiger sind, als wenn man sie "richtig" kauft. Trotzdem werde ich NIE im Leben einen einzigen Cent für ne' Mp3 ausgeben. Da kauf ich mir lieber weiterhin CDs und "besorg" mir Mp3s. Falls jetzt nen Moralapostel kommt und mir erzählen will, wie böse es ist, sich Mp3s umsonst zu "besorgen": Ich geb das meiste Geld was ich besitze für CDs aus und kauf mir Alben auch, die ich schon auf Festplatte besitze, wenn ich sie günstig finde und Geld habe.
Auf jeden Fall halte ich es für den richtigen Weg. Die diversen Einschränkungen haben mich nämlich bisher immer von iTunes und Musicload und sowas ferngehalten, aber wenn es bei Amazon diese Restriktionen nicht gibt, habe ich kein Problem damit, 5€ für ein Album zu zahlen.
Finde es auch toll, ich hätte auch gleich bei einigen Alben, die ich sonst niegendwo finden konnte, zugeschlagen, jedoch gibt es imo einen recht großen Nachteil: Man darf einen Song nur ein einziges Mal runterladen, wenn mans aus Versehen löscht, hat man Pech gehabt. Finde ich schade, hätte man auch anders lösen können.
cds haben find ich irgendwie cooler. :/
aber an sich ganz nette sache, ja.
--ich bin dagegen
Es wird Zeit, dass Amazon ihre Downloads endlich auch hierzulande anbietet, aber bisher erscheint mir das Angebot - was meine bevorzugten Genres angeht noch etwas mau. Abgesehen von einigen aktuellen deutschen Veröffentlichungen sehe ich von vielen Amis nur das vorletzte Album da drin. Ein paar nette Klassiker, aber noch sehr ausbaufähig.
Und hatten nicht schon andere, größere Anbieter mp3-Downloads? Ich seh jetzt nichts, was einen allzu großen Hype rechtfertigt.
Abgesehen von einigen Labels, die das ganze selbst abwickeln, hab ich mich diesbezüglich nicht umgesehen.
Oha.
Abgesehen davon, daß der Service natürlich wieder mal für Österreich nicht verfügbar ist - ENDLICH mal vernünftige Qualität bei den mp3s.
Variable Bitrate FTW.
Und dazu auch noch vernünftige Preise - die 192kB und 10 Euro pro Album von play.com sind ja ein schlechter Scherz.
Ich kauf ja auch seit Jahren nur noch CDs, um sie direkt auf den iPod zu schmeissen, bei der Quali und dem Preis kann ich mir doch vielleicht irgendwann den Zwischenschritt sparen.
Auch wenn's sicher noch dauert, bis Österreich da bedient wird...
Ich finde ja solche Angebote ganz bequem und ich höre die Musik auch meist auf meinem MP3 Player, sodass der CD Inhalt sowieso erst rüber gerippt werden muss. Aber wieso können sich die großen Musiklabels nicht endlich mal aufraffen und es ermöglichen, dass man bei iTunes und co. eine Musikflatrate buchen kann. Bis 20 Euro wäre ich bereit monatlich dafür zu zahlen.
Es geschehen tatsächlich noch Zeichen und Wunder!
Und wie schön, dass teilweise auch Hörspiele vertreten sind, zumindest Die Drei ??? habe ich gefunden und ältere Folgen tatsächlich für knapp einen Euro. Neuere Folgen sind entsprechend teurer aber immer noch günstiger, als wenn ich sie auf CD hole...
--
Geändert von drunken monkey (03.04.2010 um 19:14 Uhr)
Wrong Company.
The Future is now, Tovarisch
Naja mir egal, ich kauf weiterhin CDs, habe die lieber im Schrank zu stehen und rippe sie mir.
Oder sie machen irgendwann einen Code rein zum freeload.
Anyways: iTunes+![]()