Cherry, DFYX und Ineluki gefangennehmen und drei Tage bei Chilli und Sake in einen Kellerraum sperren...![]()
Was ist mit denen? Haben die angefangen, eine Möglichkeit zu suchen?
Ich bin schon gespannt.....Ich wusste, irgendwann wird der Tag kommen, an dem man den RPG Maker auf der PSP zum laufen bringt.![]()
Geändert von Drakee (03.04.2009 um 05:43 Uhr)
Cherry, Luki und DFYX sind einfach nur die Programmiermeister hier im Forum, von denen Luki und ganz besonders Cherry ne Menge für den MAker beigetragen haben.
Z.B. ist Luki für den MP3- und Tastenpatch verantwortlich, Cherry baut "mal so nebenher" einfach Patches für den Maker, und das nicht zu wenig.
DFYX ist von Beruf Programmierer, wenn auch für DS-Spiele (das dürfte nah genug dran sein). Mit etwas Übung kriegt der sicher auch was für die PSP hin
So gesehen meint Daen also: Wenn man die drei zusammenversklavtbeantragt, einen Maker-Spiel-Emulator für die PSP zu machen, kommt nach einiger Zeit wahrscheinlich sogar was dabei raus![]()
Kommt auf die Konsole an.
Auf der Wii könnteste sowas von SD-Karte aus machen.
Auf der PSP wirds in der Regel vom Memory Stick gelesen.
Auf dem DS brauchste das Programm als NDS-Datei.
In allen Fällen müsste die Konsole erst Homebrewfähig gemacht werden.
Das geschieht bei Wii durch Hacken der Konsole mittels eines gehackten Zelda Twilight Princess-Spielstands.
Bei der PSP musste den Akku bearbeiten und ne Custom Firmware drauf machen.
Beim DS brauchste ne Flashcart.
Alles weitere kommt auf das Programm an, was für Vorraussetzungen es hat und wie man es bedient.
"Macht mal" ist gut gesagt.
Ich kenne niemanden hier im Forum, der Homebrew-Sachen für PSP oder Wii programmieren kann.
Den DS schätze ich als zu leistungsschwach ein, als dass es einen gescheiten RPG-Maker-Spiel-"Emulator" hergeben würde.
Zu sagen "Ich will RPG Maker-Spiele auf der PSP spielen. Macht mal bitte" wird genauso erfolglos bleiben wie wenn man versucht, Menschen mit ner Gewürzgurke den Kopf abzusäbeln.
Naja, vielleicht doch etwas erfolgreicher, aber immernoch erfolglos genug.
Wieso fängst DU nicht an, sowas zu programmieren?
Lern dich in ne Programmiersprache ein, beschaff dir ne PSP und mach sie homebrewfähig, lern, wie man Sachen für die PSP programmiert usw.
Damit dürftest du erstmal beschäftigt sein.
Und etwas als Fake abzustempeln, ohne es anzutesten, ist auch nicht grade die feine englische Art.
Für mich sieht das alles doch sehr legitim aus, mangels PSP kann ich das allerdings nicht ausprobieren, was sich in ein paar Tagen allerdings ändern könnte.
LS~ hat nen Link gepostet, schau mal da.
Ansonsten:
EDIT: Oh und btw: Deine Signatur ist um EINIGES zu groß.
Maximale Größe ist 500x150 Pixel, dazu zählt auch Text.
Geändert von Drakee (03.04.2009 um 18:07 Uhr)
Ein französischer Entwickler (was für eine Seltenheit) arbeitet schon länger daran, allerdings laufen die Spiele bisher scheinbar nicht sehr stabil.
--Du brauchst Hilfe bei Entwicklung, Ideenfindung, Feedback, etc. ? Schreib mich einfach an.
PS1, SNES und GBA Spiele habe ich soweit auch zum laufen gebracht, habe allerdings nur das Problem, das meine SD nicht groß genug ist (FF7 z.B. nur CD 1. Muss man dann so gesehen wechseln...).
Wie hieß dieser Meisterprogrammer was die PSP angeht? DarkAlex glaub ich. Keine Ahnung ob er darin noch tätig ist, aber möglicherweise könnte er was dran rütteln.