Ich zitiere mal:
# Eine als kostenloses Antivirenprogramm verteilte Scareware meldet dem Benutzer zahlreiche gefährliche Infektionen, welche aber nicht vorhanden sind. Eine Bereinigung des Computers wird gegen Bezahlung angeboten. Zahlt das Opfer, werden die Warnungen einfach abgeschaltet.
# Eine Anzeige oder Animation in einer Webseite gaukelt dem Benutzer vor, sein Computer sei Opfer eines Hacking-Angriffs geworden. Die angebotene Abwehrmaßnahme ist allerdings ein Trojanisches Pferd, welches den tatsächlichen Angriff darstellt.


Wenn dies wirklich die einzigen Funktionen von Scareware sind, dann ist das ja wirklich... öde fast schon.^^
Denn beides geht mir persönlich am Hinterteil vorbei, weil ich da gar nicht drauf reagier.

Viel Rauch um nichts... irgendwie also doch ein Aprilscherz. Ein guter, zugegebenermaßen.