Nachdem ich die Teile 4 und 5 der Wild Arms-Serie angespielt habe und in Deutschland relativ wenig darüber gelesen habe, würde mich gerne mal interessieren, wie eure Meinung mittlerweile zu der Serie ist.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe den ersten Teil damals geliebt. Nicht zuletzt wegen dem Soundtrack und dem gelungenen Design. Auch wenn die Grafik auch damals nicht wirklich als gut galt. Auch die Geschichte hat mich damals in den Bann gerissen.
Danach brauchte es drei-vier Jahre, bis mal die Import-Version des zweiten Teils anspielen konnte. Aber irgendwie brachte mich das Spiel keine zwei Stunden zum Spielen, so dass ich heute nicht mal groß etwas dazu sagen kann. Irgendwie fehlte etwas, trotz verbesserter Grafik usw.
Das lange Warten auf den dritten Teil ging nebenbei auch so her. Ich habe sogar so ein Flash-RPG auf der offiziellen Internetseite gespielt, um mir schon mal die Tracks anhören zu können. Das lange Warten hatte sich am Ende auch gelohnt. Musik war klasse, Grafik damals in Ordnung (schönes Cel-Shading - war ja in Mode) und die Geschichte nicht langweilig. Allerdings enttäuschten die winzig kleinen Städte und das System, welches von einem verlangte, Orte auf der Weltkarte aufzudecken. Irgendwie ging das Spiel auch sehr stark in Richtung Dungeon-Crawler mit relativ überschaubaren Rätseln.
Denke zu Alter Code F wurde hier im Forum auch genug gesagt. Ich hatte mehr erwartet und halte den Teil optisch für den Schwächsten auf der PS2, trotz teilweise guter Texturen. Was früher designmäßig stimmig war, wirkt jetzt fade und leer. Filgaias Glanz war auf einmal dahin. Obwohl einige Szenen ganz nett gemacht waren (Tod des Königs) und der Soundtrack klasse. Schade, dass es keine Sprachausgabe gab.
Kürzlich bekam ich den vierten Teil in die Hände und hatte mich schon darauf gefreut. Doch irgendwie kam ich mir nachdem Einschalten vor wie im falschen Film. Wo ist das Wild Arms-Feeling geblieben? Die Grafik war zwar okay, aber wirkte etwas blass. Alles wirkt total stimmungslos, man läuft durch völlig leere Umgebungen, die irgendwie wie in einem Editor zusammen gebastelt wirken. Der Eindruck verschärft sich vor allem, weil man auf viele Animationen verzichtet und die Worte des Helden in einem Standbild zeigt. Dazu fehlt der Western. Was hat MediaVision hier gemacht? Man könnte denken, dass nur noch der Name geblieben ist...
Wild Arms 5, welches so schwer zu kriegen ist, basierte wohl auf dem Quellcode vom vierten Teil. Die Grafik ist exakt diesselbe, wieder wirkt alles wie im Editor erstellt, allerdings gibt es nun eine vernünftige Sprachausgabe, bessere Musik und viele WA-Elemente, die in Teil 4 verschwunden waren, sind zurückgekehrt. Aber was ist das für eine Weltkarte? Diese ist hässlich und es fehlt eine Weltkarte.
Was ist da passiert? Die letzten Teile wirken so zusammen geschustert, als hätte sie einer von uns mit dem RPG Maker 3 für die PS2 gemacht - es wirkt alles sehr unfertig und eine Stimmung wie in Teil 1 und 3 kommt nicht auf. Würde mal gerne eure Meinungen einfahren.