-
Ritter
Reihenfolge würde bei mir so aussehen. Story und Charaktere sind für mich natürlich kein allzu wichtiges Kriterium.^^
WA4 -> WA5 -> WA-ACF -> WA3 ------> WA1
Teil 2 kenn ich nicht und Handheld-RPGs (in diesem Fall Crossfire) sind eh Unsinn.
Mir gefallen bis auf Teil 1 eigentlich alle Teile ziemlich gut.
Wild Arms 4 ist durch die überschaubare Spiellänge und das tolle Gameplay (Jump 'n Run!!!) für mich das einzige Wild Arms mit richtig hohem Wiederspielwert. Mir hat da sogar die Story gefallen. Sehr rundes RPG ohne allzu nervige Elemente. Ärgerlich sind nur die 2 fehlenden Gegner.
Wild Arms 5 hat zwar so einige Probleme beim Balancing (DP-Damage, Orange 100%, Sheriff Stars usw.), aber Sachen wie das Mono-Wheel oder die zahlreichen optionalen Bosse machen das wieder wett. Der "Point of No Return" war aber leider total schwachsinnig platziert.
Wild Arms - Alter Code F ist irgendwie recht offen und flexibel designt. Schon recht früh im Spiel gibt es eine Reihe von Möglichkeiten um sich viel zu stark zu machen (halt so wie z.B. in FF8) und die einzelen Spielelemente lassen auch so einige interessante Taktiken zu (z.B. eine 100%ig idiotensichere Unsterblichkeitstaktik). Wesentlich besser als das Original.
Wild Arms 3 sieht zwar besser aus als ACF, ist spielerisch aber etwas schwächer. Ability-System ist zwar klasse gewesen (eigentlich auch besser als bei ACF), aber leider etwas zu drastisch designt wegen der Seltenheit vieler Abilitys und weil man sie nach dem Löschen verliert.
Wild Arms 1 ist heute nur noch eine nette Erinnerung an die Anfänge der PSX. Die Bitmap-Grafik ist zwar auch heute noch toll, aber die häßlichen 3D-Kämpfe und das im Vergleich zu den anderen Teilen recht simple Spielsystem sind irgendwie nicht mehr sonderlich interessant.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln