mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    Wild Arms-Serie

    Nachdem ich die Teile 4 und 5 der Wild Arms-Serie angespielt habe und in Deutschland relativ wenig darüber gelesen habe, würde mich gerne mal interessieren, wie eure Meinung mittlerweile zu der Serie ist.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe den ersten Teil damals geliebt. Nicht zuletzt wegen dem Soundtrack und dem gelungenen Design. Auch wenn die Grafik auch damals nicht wirklich als gut galt. Auch die Geschichte hat mich damals in den Bann gerissen.

    Danach brauchte es drei-vier Jahre, bis mal die Import-Version des zweiten Teils anspielen konnte. Aber irgendwie brachte mich das Spiel keine zwei Stunden zum Spielen, so dass ich heute nicht mal groß etwas dazu sagen kann. Irgendwie fehlte etwas, trotz verbesserter Grafik usw.

    Das lange Warten auf den dritten Teil ging nebenbei auch so her. Ich habe sogar so ein Flash-RPG auf der offiziellen Internetseite gespielt, um mir schon mal die Tracks anhören zu können. Das lange Warten hatte sich am Ende auch gelohnt. Musik war klasse, Grafik damals in Ordnung (schönes Cel-Shading - war ja in Mode) und die Geschichte nicht langweilig. Allerdings enttäuschten die winzig kleinen Städte und das System, welches von einem verlangte, Orte auf der Weltkarte aufzudecken. Irgendwie ging das Spiel auch sehr stark in Richtung Dungeon-Crawler mit relativ überschaubaren Rätseln.

    Denke zu Alter Code F wurde hier im Forum auch genug gesagt. Ich hatte mehr erwartet und halte den Teil optisch für den Schwächsten auf der PS2, trotz teilweise guter Texturen. Was früher designmäßig stimmig war, wirkt jetzt fade und leer. Filgaias Glanz war auf einmal dahin. Obwohl einige Szenen ganz nett gemacht waren (Tod des Königs) und der Soundtrack klasse. Schade, dass es keine Sprachausgabe gab.

    Kürzlich bekam ich den vierten Teil in die Hände und hatte mich schon darauf gefreut. Doch irgendwie kam ich mir nachdem Einschalten vor wie im falschen Film. Wo ist das Wild Arms-Feeling geblieben? Die Grafik war zwar okay, aber wirkte etwas blass. Alles wirkt total stimmungslos, man läuft durch völlig leere Umgebungen, die irgendwie wie in einem Editor zusammen gebastelt wirken. Der Eindruck verschärft sich vor allem, weil man auf viele Animationen verzichtet und die Worte des Helden in einem Standbild zeigt. Dazu fehlt der Western. Was hat MediaVision hier gemacht? Man könnte denken, dass nur noch der Name geblieben ist...

    Wild Arms 5, welches so schwer zu kriegen ist, basierte wohl auf dem Quellcode vom vierten Teil. Die Grafik ist exakt diesselbe, wieder wirkt alles wie im Editor erstellt, allerdings gibt es nun eine vernünftige Sprachausgabe, bessere Musik und viele WA-Elemente, die in Teil 4 verschwunden waren, sind zurückgekehrt. Aber was ist das für eine Weltkarte? Diese ist hässlich und es fehlt eine Weltkarte.

    Was ist da passiert? Die letzten Teile wirken so zusammen geschustert, als hätte sie einer von uns mit dem RPG Maker 3 für die PS2 gemacht - es wirkt alles sehr unfertig und eine Stimmung wie in Teil 1 und 3 kommt nicht auf. Würde mal gerne eure Meinungen einfahren.
    Projekte:
    • Eternal Legends (2000-2002), Plattform: RPG Maker 2000
    • Eternal Legends II (2003-x), Plattform: RPG Maker 2003

  2. #2
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Würde mal gerne eure Meinungen einfahren.
    WA5>WA3>WA4.

    Gespielt und beendet habe ich Wa3-5(Reihenfolge 4->5->3), mal angefangen aber nicht durchgespielt habe ich 1+Remake von 1, wobei ich letzteres wohl noch mal weiterspielen werde. (Hat einfach klasse Npc-Gespräche)

    Das Original von Teil1 konnte mich nicht wirklich begeistern, der Held war stumm, die anderen beiden Chars auch nur so lala. (war das erste, was ich von WA gespielt habe) Im Remake ist das Design wenigstens schöner (finde ich) und ich habe dort die Npc-Gespräche für mich entdeckt. Keine Ahnung ob die im ersten Teil auch so klasse waren und sich je nach on-screen-Char verändert haben. Dadurch kriegen die Chars allerdings gleich mehr tiefe. *g

    Teil 3 fand ich durchaus nicht schlecht, hatte vor allem schöne Dungeons, eine schöne Weltkarte zu erkunden und haufenweise interessante Bücher. (Die Shortstory fand ich auch äußerst gelungen^^)
    Die Orte zu finden war eigentlich auch sehr leicht... mir hats wirklich gut vom Rpg-spielerischem gefallen, da es SO viel zu tun gab. (Für manche zu viel )

    Teil4 hab ich relativ blind gekauft, nachdem ich gecheckt habe, ob der Mainchar wieder still ist, wie in WA1, was nicht der Fall war. Das Kampfsystem war Bombe und allgemein das Gameplay wirklich gut. Weniger gut war der Mainchar...
    Positiv waren die wirklich vielen Dialoge zwischen den Chars, quasi bei jedem Dungeon-Screen ein neuer.

    Teil5 ist mein Favorit, hat noch bessres Gameplay als Teil4 und einen imo erträglicheren Mainchar. Dazu hats auch wieder ne tolle Weltkarte, auf der man Schätze suchen kann. (Was in Teil5 wirklich am besten integriert ist bisher)


    Allgemein: WA find ich eigentlich wirklich klasse. Vor allem das "große" Rätsel-Minispiel gefällt mir immer super. Wa3+AC:F haben zudem noch ne Shortstory eingebaut, die man stückweise im Spiel finden kann. Super Idee und hätten sie ruhig auch noch in Teil4+5 beibehalten können. *g

    Baukasten-Problem: Wild Arms sind low-budget Spiele, was man ihnen da natürlich ansieht. Ich finde das aber in den Spielen wirklich ok, denn die Dungeons sind trotzdem gut gelungen und bieten tolle Rätsel, viele Schätze etc. (Gabs bisher aber auch in jedem WA, also wenn man da nicht drüber hinwegsehen kann, hat man mit jedem WA seine Probleme)

    Dazu ist die Grafik meiner Meinung nach durchaus akzeptabel. (Vor allem in WA5) Selbst AC:F sieht meiner Meinung nach teilweise wirklich genial aus, man muss da einfach mal auf die Details achten. (Grafik aus AC:F ist auch besser als die aus WA3)


    Fazit: Ich mag die Reihe und wenn ich die nötige Konsole hab, werd ich auch WA6 kaufen. (Das Gameplay alleine ist gut genug)

  3. #3
    Wild Arms ist eine meiner Lieblingsserien

    Ich habe die ersten drei Teile durchgezockt und den vierten angespielt, allerdings habe ich sie alle hier rumliegen, also auch WA5, Alter Code F und, was hier bis jetzt nicht erwähnt wurde, Wild Arms Crossfire.
    Wäre mit der Serie gerne schon weiter, aber bin hängengeblieben, weil ich nach der Reihenfolge spielen möchte, aber mein Alter Code F irgendwie nicht auf meiner alten PS2 läuft :-/

    Ich mag Wild Arms vor allem wegen der Musik und dem Setting. Naruke Michiko hat es einfach drauf, ihre Stücke erzeugen bei mir immer richtiges Fernweh, welches ich dann sozusagen in Filgaia auch gleich ausleben kann *g* Auch die Western-Atmosphäre bzw. generel diese trockenen, wüsten Welten. Die Serie hat ein bisschen was Öko-Postapokalyptisches an sich, dieser Hauch von untergegangenen Zivilisationen im Wüstensand, kleine Inseln der Zivilisation, einsame Wanderer. Das ist ganz nach meinem Geschmack.
    Der erste Teil ist für mich zwar nach wie vor ungeschlagen, aber der dritte kommt nah dran. Die Neuerungen im Gameplay von 4 und 5 zeigen, dass die Serie inzwischen auch spieltechnisch ihren eigenen Weg gefunden hat und sich innovativ weiterentwickelt, was ja in den Anfängen lange nicht wirklich der Fall war. Überhaupt hat die Serie einige lustige Ideen hervorgebracht, die ich so in noch keinem anderen oder in nur wenigen RPGs gesehen habe. Zum Beispiel das Reiten in WA3. Das hat für mich irgendwie das typische Western-Setting noch komplettiert. Ein echter Kunstgriff, dass man während man fest im Sattel sitzt auch Monster bekämpfen kann und muss, sah sehr geil aus. Auch hat die Serie schon früh verstanden, dass Zufallskämpfe an sich nervig sind und schon ab dem zweiten Teil etwas dafür getan, dass sie erträglicher werden. Heute schaffen immer mehr Entwickler die Zufallskämpfe ganz ab, was ich ja auch befürworte, aber noch vor ein paar Jahren hab ich mich gefragt, warum es nicht mehr Hersteller übergangsweise so wie in WA gemacht haben. In Final Fantasy z.B. wirkt es irgendwie etwas seltsam, dass es sie in FFX noch ohne Kompromisse gibt und in XI und XII auf einmal nicht mehr. Da hätte ich es nicht schlecht gefunden, wenn da früher auch solche Rufzeichen-Symbole erschienen wären, die man eine Weile einfach wegklicken konnte. Oder Dungeons, die einen An- und Aus-Schalter für Random Encounter haben, den man aktivieren kann, wenn man einmal durch ist ^^
    Darüber hinaus kann man die Reihe auch für ihren Bonuskram loben. Wild Arms hat so gut wie immer ausgedehnte, manchmal irrwitzige Sidequests, optionale Dungeons und Bosse. Der dritte Teil ist eines der wenigen RPGs, die ich echt zu 100% durchgezockt habe. Denn wenn diese Extras Spaß machen und nicht nur Schikane sind wie bei manch anderen Spielen (Blitzen ausweichen FFX anyone?), dann motiviert das auch unheimlich. Erinnert sich noch wer an das Ufo-Sidequest in WA3? Das war sowas von klasse, haha. Wie auf einmal NPCs von unheimlichen Begegnungen der dritten Art berichten und sie dann auf einmal im Kampf auftauchen.

    Tja. Für mich ist Wild Arms wohl das, was für andere Suikoden ist. Ein Riesenbudget haben die Spiele nicht, aber MediaVision macht aus ihren traditionellen RPGs trotzdem das beste. Immerhin erfreut sich die Serie vor allem in Japan relativ großer Beliebtheit, ich hoffe dass demnächst der sechste Teil angekündigt wird.
    Ich freu mich auch schon auf Wild Arms XF. Habe viel Gutes darüber gehört, und ein Strategy-RPG in Filgaia ist schonmal eine interessante Idee. Der Schwierigkeitsgrad soll auch einigermaßen knackig sein, also nicht sowas luschiges wie FFTA2.

    Ja, von der Serie könnten sich manche Genrevertreter gerne ne Scheibe abschneiden. Die Weltkarte hätte ich allerdings trotzdem ganz gerne zurück *g*

    Hier mal meine (sehr alten) Reviews zu den ersten drei Teilen:
    Wild Arms
    Wild Arms 2nd Ignition
    Wild Arms Advanced 3rd

    Btw., Kiru, leihst du mir deine PS2 ?

  4. #4
    Zitat Zitat von Square Beitrag anzeigen
    Wild Arms 5, welches so schwer zu kriegen ist, basierte wohl auf dem Quellcode vom vierten Teil.(...)und viele WA-Elemente, die in Teil 4 verschwunden waren, sind zurückgekehrt.
    Nur das anime-Intro fehlt ;_;

    Ansonsten ist WA1 immer noch mein Favorit
    Die Optik,die Musik,DAS ALLERBESTE ANIME-INTRO ALLER ZEITEN....naja und die dt. Übersetzung hatte auch was für sich...."Ich könnte eine ganze Wüste essen" oder wie ging der Spruch nochmal
    Ich hoffe ja immer noch auf einen 6 Teil.Ich gehe aber davon aus,dass der noch kommen wird,die WA-Serie ist ja auch im Westen,viel. auch wegen dem Setting durchaus beliebt.Zudem frage ich mich schon seit längerem was Media Vision aktuell so treibt^^
    Ich hoffe ja auf die TGS09,WA6+Legend of Dragoon Remake O
    Aber dann bitte auch ein offizieller Release in dt....und nicht so eine usk-Verarsche....

  5. #5
    Ich mag den ersten Teil und den dritten. Der zweite ist ein bischen seltsam...wirkt so ein bischen zusammengeschustert und komplett anders als der erste Teil von Atmosphäre her....den vierten hab ich nie gespielt und beim fünften aufgegeben. Das Remake hab ich grade bis zum letzten Dungeon gespielt, gefällt mir auch gut.

    Was mich vor allem stört ist, das das Artdesign immer mehr in typisch anime-kitsch abgedriftet ist. Vergleicht man mal Teil 1 mit dem Remake oder Rebecca mit Virginia oder so.....gott o gott

    Aber musikalisch und spieltechnisch definitiv große Klasse, besser als suikoden finde ich

  6. #6
    Reihenfolge würde bei mir so aussehen. Story und Charaktere sind für mich natürlich kein allzu wichtiges Kriterium.^^

    WA4 -> WA5 -> WA-ACF -> WA3 ------> WA1

    Teil 2 kenn ich nicht und Handheld-RPGs (in diesem Fall Crossfire) sind eh Unsinn.

    Mir gefallen bis auf Teil 1 eigentlich alle Teile ziemlich gut.

    Wild Arms 4 ist durch die überschaubare Spiellänge und das tolle Gameplay (Jump 'n Run!!!) für mich das einzige Wild Arms mit richtig hohem Wiederspielwert. Mir hat da sogar die Story gefallen. Sehr rundes RPG ohne allzu nervige Elemente. Ärgerlich sind nur die 2 fehlenden Gegner.

    Wild Arms 5 hat zwar so einige Probleme beim Balancing (DP-Damage, Orange 100%, Sheriff Stars usw.), aber Sachen wie das Mono-Wheel oder die zahlreichen optionalen Bosse machen das wieder wett. Der "Point of No Return" war aber leider total schwachsinnig platziert.

    Wild Arms - Alter Code F ist irgendwie recht offen und flexibel designt. Schon recht früh im Spiel gibt es eine Reihe von Möglichkeiten um sich viel zu stark zu machen (halt so wie z.B. in FF8) und die einzelen Spielelemente lassen auch so einige interessante Taktiken zu (z.B. eine 100%ig idiotensichere Unsterblichkeitstaktik). Wesentlich besser als das Original.

    Wild Arms 3 sieht zwar besser aus als ACF, ist spielerisch aber etwas schwächer. Ability-System ist zwar klasse gewesen (eigentlich auch besser als bei ACF), aber leider etwas zu drastisch designt wegen der Seltenheit vieler Abilitys und weil man sie nach dem Löschen verliert.

    Wild Arms 1 ist heute nur noch eine nette Erinnerung an die Anfänge der PSX. Die Bitmap-Grafik ist zwar auch heute noch toll, aber die häßlichen 3D-Kämpfe und das im Vergleich zu den anderen Teilen recht simple Spielsystem sind irgendwie nicht mehr sonderlich interessant.

  7. #7
    wild arms war eins meiner ersten playstation spiele und gehörte auch über jahre hinweg zu meinen absoluten lieblings spielen. der soundtrack war wunderbar, die story fand ich fesselnd, sogar das ability system fand ich furchtbar vielseitig, da alle drei charaktere anders an ihre skills kamen (hintergrundinfo: meine spiele erfahrung beschränkte sich damals noch auf giana sisters, zelda 3 und space invaders; unter umständen auch zelda 64 und ff7, falls die vor wild arms erschienen sind)

    wild arms 3 hab ich mir dann natürlich auch sofort besorgt, als es in europa erschienen ist und ich wurde nicht entäuscht. die atmosphäre einer zerstörten wüstenwelt kam perfekt rüber. positiv aufgefallen ist mir, dass sich das auch in der relativen seltenheit von allen arten von heil- und wiederbelebungs beeren niederschlägt und man hier etwas vorsichtiger haushalten muss, zumindest wenn man neu im spiel ist und noch nicht so weis wie man am besten sachen anbaut.
    ich mochte auch neben der story deren episodenhaften aufbau, der an stellen an denen das spiel eigentlich hätte zu ende sein können plötzlich neue handlungstränge und damit auch gegner einführt. dadurch wirkte das spiel meiner meinung nach um einiges größer. unterstützt wird das episodenhafte noch durch das geniale und wechselnde intro
    ansonsten gabs ja noch das klasse skill system und die ewige suche nach orten auf der karte, was ich trotz hohem nerv faktor eigentlich ganz ok fand. es hat auf jedenfall zur atmosphäre beigetragen. wunderbar war auch, dass man zufallskämpfen endlich mal ausweichen konnte
    alles im allen mein favorit unter den drei wa games die ich gespielt hab

    das bringt mich auch gleich zu wild arms 4. nachdem ich videospielen aus finanziellen gründen eigentlich den rücken gekehrt hatte habe ich es doch nochmal versucht... und wurde entäuscht. ein vom krieg zerstörter planet klingt nach einem netten kleinen endzeit zenario, aber besonders viel war davon nicht zu spüren. statdessen haben wir kleine naive kinder mit kleinen platten dialogen, die mir allesamt auf die nerven gingen. selbst die kleine romanze zwischen arnaud und raquel, die soweit ich mich erinnere gar nicht so schlecht inszeniert wurde, war dadurch einfach nur noch ätzend. dazu kamen dann auch noch die lahmen gegner der truppe
    das kampfsystem konnte mich auch gar nicht überzeugen, raquel war viel zu stark, die anderen zu schwach. kam sie einmal an die reihe waren die meisten gegner hinüber. das mag mit den richtigen taktiken anders funktionieren, aber das spiel hat mich auf keinste weise dazu animiert, diese taktiken auch zu erforschen

  8. #8
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen

    Was mich vor allem stört ist, das das Artdesign immer mehr in typisch anime-kitsch abgedriftet ist. Vergleicht man mal Teil 1 mit dem Remake oder Rebecca mit Virginia oder so.....gott o gott

    Yup, da hast du wohl Recht.

    Was die Serie angeht, habe ich Wa3 und 5 nur gespielt, mag aber davon Teil 3 ein wenig lieber, da ich ein absoluter Fan von Virginia bin. Bei mir ist es eine absolute Seltenheit, dass ich den Hauptcharakter eines RPG's richtig gut leiden kann, und hier war es der Fall. Daumen hoch für Virginia!

    Auch so fand ich die Story erstklassig...echt toll.

    Wa5 war zwar auch seeehr gut, hat aber nicht so das Wild-West Feeling rübergebracht, welches ich mir erwartet hatte.
    Kingdom Hearts<3

  9. #9
    Ich habe nur Wild Arms 3 und 5 (aber irgendwie kann ich das nicht abspielen).
    Wild Arms 3 ist zwar ganz nett mit den Rätseln, aber irgendwie ist mir das alles so....trostlos.
    Die Atmosphäre passt sehr gut, allerdings ist Wild Arms 3 echt das einzige RPG, wo mir die Sprachausgabe richtig fehlt.
    Die Musik ist zudem auch recht ordentlich, besonders die Städte Themes und das Theme von dem Labor sind imo sehr gelungen.

    Will mir jetzt die Tage mal Wild Arms 1 ausleihen, allerdings die PAL Version.
    Ist das Spiel denn anständig übersetzt worden, oder soll ich mir doch die US Verison besorgen?
    Und ist das Spiel wirklich soviel besser wie die anderen Teile?
    Good boy. Sometimes.


  10. #10
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Ist das Spiel denn anständig übersetzt worden, oder soll ich mir doch die US Verison besorgen?
    Ja die Übersetzung ist kanns ordentlich.Es gibt nur wenige Fehler.Ein Stadtbewohner will zb. statt seinem Nachtisch eher die Wüste verspeissen^^
    Allerdings wie bei allen(?) pal ps1 rpgs,läuft die us schneller

  11. #11
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Ein Stadtbewohner will zb. statt seinem Nachtisch eher die Wüste verspeissen^^
    Bestimmt die Wüste des Todes in Breath of Fire 3.

    War erst letzens wieder da....wie ich diese Wüste doch hasse. Unnötig. :/
    Good boy. Sometimes.


  12. #12
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Bestimmt die Wüste des Todes in Breath of Fire 3.
    Also ich fand die eigentlich nie wirklich schwer °~°
    Da waren imo die wa1 Rätsel für mich schlimmer o___o"
    Und AARRGHHH jetzt muss ich mir wieder andauernd das wild-arms anime intro anschauen >_<
    Wild Arms hat es übrigens auf Platz 8 der beliebtesten ps1/psn games März geschafft
    Geändert von Lucian der Graue (06.04.2009 um 19:49 Uhr)

  13. #13
    Bin ebenfalls ein großer Fan der Wild Arms Serie. Ich mag das Western Setting sehr, und die Musik war bis jetzt auch immer konstant gut. WA4 war mein letzter Teil den ich komplett durchgespielt habe. Tolles Spiel, mir hat es richtig gut gefallen.

    Hatte übrigens mal ein Video über die Serie gebastelt (*huuuuuust*).
    Meine Videospielsammlung


  14. #14
    WA1 (Version "Alter Code F ") > WA5 > WA3 > WA 2 > WA4

    Alter Code F war das erste Wild Arms, das ich wirklich durchgespielt habe. Die anderen habe ich irgendwie nie durchgeschafft. Nachdem mir mein bester Freund Laguna Loire WA5 empfohlen hatte war ich erstmal skeptisch, weil WA4 im vergleich zum ersten Teil der Serie ein gigantisches Downgrade war. Aber gerade die umfangreichen Elemente, die die WA-Serie ausgemacht hatten waren dort wieder vorhanden. Ich liebe es, nach Schätzen auf der Weltkarte zu suchen

  15. #15
    ich hab bisher nur den ersten Teil der Reihe gespielt.Sind doch jedes mal Geschichten für sich ohne Zusammenhänge oder?

  16. #16
    Zitat Zitat von Sabaku No Gaara Beitrag anzeigen
    ich hab bisher nur den ersten Teil der Reihe gespielt.Sind doch jedes mal Geschichten für sich ohne Zusammenhänge oder?
    Für sich ja. Die Welt ist aber prinzipiell die "gleiche" (Vom Namen und Thema her)... dazu hat Teil5 Kameos.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Für sich ja. Die Welt ist aber prinzipiell die "gleiche" (Vom Namen und Thema her)... dazu hat Teil5 Kameos.
    Welche kommen denn als Kameos in 5 vor? Von welchen Teilen also? Und haben die auch irgendeine Rolle innerhalb der Story?

    Achja ich spiel gerade WA1 und macht mir eine menge Spass, find's von der Atmo her besser als den dritten Teil, die Musik zum Teil auch.
    Besonders die Bösewichte gefallen mir und Zed, der mich irgendwie an den guten alten Gilgamesh errinert. Sein Theme ist zwar nicht so episch wie seiner, aber schon recht gut gemacht.

    Lohnt sich eigentlich WA2? Habe gehört soll schlechter als WA1 sein, stimmt das?
    Good boy. Sometimes.


  18. #18
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Lohnt sich eigentlich WA2? Habe gehört soll schlechter als WA1 sein, stimmt das?
    Ja. Der erste Teil ist das deutlich bessere Spiel imho. Besonders seltsam fand ich, wie der zweite Teil zwei verschiedene Storylines hintereinander hatte, die aber beide nicht besonders aufregend waren. Zu viele unnütze Subquests und Dungeons, die einen nicht wirklich weiterbringen. Trotzdem kann ich das Spiel jedem empfehlen, der die Serie mag, alleine schon wegen der Musik und der typischen Filgaia-Atmosphäre. Es ist kein schlechtes RPG, es ist nur so dass es nicht gerade das beste Spiel der Reihe ist, vermutlich hört man deshalb auch so wenig darüber ^^

    Habe oben ja schon mein Review dazu verlinkt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Welche kommen denn als Kameos in 5 vor? Von welchen Teilen also? Und haben die auch irgendeine Rolle innerhalb der Story?
    In Teil 5 trifft man alle bisher spielbaren Wild Arms-Charaktere als NPCs wieder (also 18 + die Chars aus Teil 2, keine Ahnung wieviel das sind). Die haben aber nichts mit der Story zu tun, sind aber alle mit teilweise oft mehreren Sidequests verbunden. Durch einige dieser Sidequests bekommt man auch die ARMs einiger Chars (z.B. Gallows' Shotgun für Greg oder Jude's XERD-Modell für Dean), welche dann auch zugleich die besten Waffen im Spiel sind.

    Ist auf jeden Fall ein netter Aspekt von Teil 5, dass man die alten Chars alle wieder antrifft. Unnötigerweise haben die Chars aber nicht ihre normalen Namen sondern nur passende Beschreibungen wie Paladienne für Yulie (WA4) oder Woman Drifter für Virginia (WA3).

  20. #20

    ~Cloud~ Gast
    Will jemand Teil 5 verkaufen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •