mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Finde es übrigens ziemlich dämlich und nervig, dass die für die westlichen Versionen immer den Titel und das Logo ändern bzw. verschlimmbessern. Da hat so eine Serie mal eine quirlige Eigenheit, da müssen sie das für uns gleich wieder streichen. Aber bei den Logos könnte man sich ja wenigstens am meist schlichteren japanischen Design orientieren. Meine Güte, das Logo der US-Version von Wild Arms 4 ist sowas von hässlich, aber das entsprechende japanische seltsamerweise beinahe unauffindbar. Habe genau das nämlich für meine Reviews gesucht, und bin nach stundenlangem googeln doch noch fündig geworden. Auf der offiziellen japanischen Seite gabs ein Werbevideo im Stream, wo der Titel ganz am Ende in einigermaßen annehmbarer Qualität gezeigt wurde, was ich dann geknipst und abgespeichert habe. Darauf muss man erstmal kommen!
    Bei Wild Arms 5 ist es ähnlich. Da fand ich das westliche Logo im Gegensatz zu dem vom vierten Teil zwar nicht so übel, aber das japanische sah doch sehr viel schicker aus.

    Also wenn es mir in den Sinn kommt nehme ich die Gelegenheit so oft wie möglich wahr, von 2nd Ignition, Advanced 3rd, the 4th Detonator oder The Vth Vanguard zu sprechen

    Eigentlich hatte ich mir ja fest vorgenommen, mit der Tales Reihe weiterzumachen, aber wegen euch hier bin ich echt schwer am überlegen, ob ich mich nicht lieber um Wild Arms kümmern sollte. Der vierte und fünfte Teil lachen mich echt von meinem Regal aus an ^^ Ist immerhin eine meiner Lieblingsserien, wenn nicht meine liebste nach Final Fantasy und eventuell Seiken Densetsu.

  2. #22
    Also ich habe grade heute noch einmal den vierten Teil eingelegt und bin nun ca 2Stunden drin. Ob ich ihn zu Ende spiele weiß ich noch nicht (je nachdem wie sehr die Story anfängt zu nerven^^), aber das Gameplay von Teil4+5 sind echt klasse.

    Tales ist natürlich auch nicht schlecht... ich würde aber wohl zuerst zu WA4 raten, da es nicht allzu lang ist. (Ohne Sidequests so 30Stündchen)

  3. #23
    Ich mache momentan einen perfekten zweiten Durchgang in Wild Arms V, da ich beim ersten mal einiges ignoriert habe und merke wieder, wie toll es ist.

    Agematsu steht Naruke in nichts nach, im Grunde sollte man das Spiel allein aufgrund der schönen Musikuntermalung spielen.

  4. #24
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Also ich habe grade heute noch einmal den vierten Teil eingelegt und bin nun ca 2Stunden drin. Ob ich ihn zu Ende spiele weiß ich noch nicht (je nachdem wie sehr die Story anfängt zu nerven^^), aber das Gameplay von Teil4+5 sind echt klasse.

    Tales ist natürlich auch nicht schlecht... ich würde aber wohl zuerst zu WA4 raten, da es nicht allzu lang ist. (Ohne Sidequests so 30Stündchen)
    Wild Arms 4 war irgendwie das einzige Spiel das ich wegen der Story fast aufgehört habe zu spielen. Was schade gewesen wäre, da das Spiel wirklich ein gutes Gameplay hat. Das Hex System ist im Ansatz nett und die Plattform Einlagen fand ich auch sehr nett gemacht.
    Inwieweit unterscheidet sich eigentlich der fünfte Teil in diesem Bereichen vom 4er? Wurde das Kampfsystem weiterentwickelt? Gibt es noch die Plattformeinlagen?

  5. #25
    Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
    Wild Arms 4 war irgendwie das einzige Spiel das ich wegen der Story fast aufgehört habe zu spielen.
    Wenn ich mich Recht erinnere, wird die Story gen Ende aber immer besser.
    Zumal man dieses "den Kram kenn ich doch" in jedem wa irgendwie wieder findet. Im Grunde dreht es sich ja auch meistens "nur um Filgaia", zerstörung, wiederbelebung etc.
    Darum sollte man die einzelnen Teile wohl auch besser nicht an einem Stück spielen.
    Wie bereits von Sir Swordy erwähnt, ist imo die Musik doch sehr oft antreibend.
    Besonders in den Kämpfen....pfeifen und so^^
    Mir fehlen aber auch noch wa5,xf, und das Remake von wa1 °___°

    Gibt es eigentlich noch mehr interessante jrpgs mit western Setting

  6. #26
    Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
    Wild Arms 4 war irgendwie das einzige Spiel das ich wegen der Story fast aufgehört habe zu spielen. Was schade gewesen wäre, da das Spiel wirklich ein gutes Gameplay hat. Das Hex System ist im Ansatz nett und die Plattform Einlagen fand ich auch sehr nett gemacht.
    Inwieweit unterscheidet sich eigentlich der fünfte Teil in diesem Bereichen vom 4er? Wurde das Kampfsystem weiterentwickelt? Gibt es noch die Plattformeinlagen?
    2D Plattformeinlagen gibts nicht mehr. Ist nun alles 3D Baukasten. Aber man muss noch immer springen etc. und es gibt auch noch Abgründe, in die man fallen kann.
    Also im Grunde gibt es noch Plattformeinlagen, aber afair weniger und eben in 3D, was das ganze etwas kniffliger macht. Dafür hat man wieder ne Hand voll Tools, wenn auch nur verschiedene "Munition".

    Gameplay: Imo nochn Tacken besser. Ist in etwa so wie WA3->WAC-F. Gibt 6Chars, wovon 3 kämpfen, jederzeit austauschbar. Ansonsten gibts ne Hand voll Veränderungen, aber das Grundsystem ist das selbe.

    Kurz zur Story: Viel besser imo als in Teil4. Der kleine Held nervt nicht so verdammt wie dieser Jude. Ich hab nix gegen Arnaud oder Raquel, aber gerade Jude...

    WA5 verbessert imo den vierten Teil enorm, was ich schön finde. Eine tolle Weltkarte, schönes Haupt-Minigame, nette Dungeons, wenn sie auch etwas Baukastenmäßig daherkommen, und eine nicht so nervige, imo sogar recht nette, Story dabei.

    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich Recht erinnere, wird die Story gen Ende aber immer besser.
    Zumal man dieses "den Kram kenn ich doch" in jedem wa irgendwie wieder findet. Im Grunde dreht es sich ja auch meistens "nur um Filgaia", zerstörung, wiederbelebung etc.
    Darum sollte man die einzelnen Teile wohl auch besser nicht an einem Stück spielen.
    Wie bereits von Sir Swordy erwähnt, ist imo die Musik doch sehr oft antreibend.
    Besonders in den Kämpfen....pfeifen und so^^
    Mir fehlen aber auch noch wa5,xf, und das Remake von wa1 °___°

    Gibt es eigentlich noch mehr interessante jrpgs mit western Setting
    Es geht ja nicht darum, dass es immer ums gleiche Thema geht, sondern dass die Story eben so arg nervt. (Jude im großen und ganzen ist das größte Übel...)
    Das gibts auch in andren Rpg's, z.B. Grandia3, was auch komplett überzogen ist. (Und Alfina in den Cutszenen sowas von bescheuert übertrieben auf alle Dinge reagiert)

  7. #27
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich Recht erinnere, wird die Story gen Ende aber immer besser.
    Zumal man dieses "den Kram kenn ich doch" in jedem wa irgendwie wieder findet. Im Grunde dreht es sich ja auch meistens "nur um Filgaia", zerstörung, wiederbelebung etc.
    Darum sollte man die einzelnen Teile wohl auch besser nicht an einem Stück spielen.
    Wie bereits von Sir Swordy erwähnt, ist imo die Musik doch sehr oft antreibend.
    Besonders in den Kämpfen....pfeifen und so^^
    Mir fehlen aber auch noch wa5,xf, und das Remake von wa1 °___°

    Gibt es eigentlich noch mehr interessante jrpgs mit western Setting
    Das "den Kram kenn ich doch" stört mich nicht. Was mich nervte war dieses pauschalisierte "Erwachsene sind doof". Jedes Mal wenn ein Gegenspieler etwas "bösewichttypisches" getan haben kam als Reaktion, dass Erwachsene doof sind. Ich weiß wirklich nicht was die Entwickler damit erreichen wollen. Das Ende wurde dann wieder annehmbar, eben weil die Erwachsenenthematik in den Hintergrund rückte und eine Standardthematik in den Vordergrund.


    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    2D Plattformeinlagen gibts nicht mehr. Ist nun alles 3D Baukasten. Aber man muss noch immer springen etc. und es gibt auch noch Abgründe, in die man fallen kann.
    Also im Grunde gibt es noch Plattformeinlagen, aber afair weniger und eben in 3D, was das ganze etwas kniffliger macht. Dafür hat man wieder ne Hand voll Tools, wenn auch nur verschiedene "Munition".

    Gameplay: Imo nochn Tacken besser. Ist in etwa so wie WA3->WAC-F. Gibt 6Chars, wovon 3 kämpfen, jederzeit austauschbar. Ansonsten gibts ne Hand voll Veränderungen, aber das Grundsystem ist das selbe.

    Kurz zur Story: Viel besser imo als in Teil4. Der kleine Held nervt nicht so verdammt wie dieser Jude. Ich hab nix gegen Arnaud oder Raquel, aber gerade Jude...

    WA5 verbessert imo den vierten Teil enorm, was ich schön finde. Eine tolle Weltkarte, schönes Haupt-Minigame, nette Dungeons, wenn sie auch etwas Baukastenmäßig daherkommen, und eine nicht so nervige, imo sogar recht nette, Story dabei.
    Das klingt doch schon einmal vielversprechend. Schade, dass die 2D Einlagen fehlen, die waren das beste am vierten Teil. WAC-F habe ich noch nicht gespielt, aber jederzeit austauschbare Charakter sind immer ein Plus.

    An Jude kommt glaub ich so schnell kein Held mehr heran, aber tröstend zu wissen, dass der Held nicht so nervt.

    Dass eine Weltkarte dabei ist freut mich auch. Die habe ich im 4er doch sehr vermisst. Minigames sind mir, in der Regel, nicht so wichtig, aber mal sehen, vielleicht ist dieses ja eines der wenigen Ausnahmen.

  8. #28
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Ich mache momentan einen perfekten zweiten Durchgang in Wild Arms V, da ich beim ersten mal einiges ignoriert habe und merke wieder, wie toll es ist.
    Sofern du es noch nicht im ersten Durchgang getan hast, rate ich dir, zwecks Herausforderung, die World-Pillar Bosse und auch die World-Sol-Niger mit der Party zu bekämpfen. Diese Bosse sind neben Ragu und dem King eigentlich die einzigen Kämpfe im Spiel wo man wirklich Gebrauch von allen Features des Kampfsystem machen kann/muss. Leider kommt da aber die Sache mit der schlecht ausbalancierten DP-Damage etwas zu sehr in die Quere.


    Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
    Das "den Kram kenn ich doch" stört mich nicht. Was mich nervte war dieses pauschalisierte "Erwachsene sind doof". Jedes Mal wenn ein Gegenspieler etwas "bösewichttypisches" getan haben kam als Reaktion, dass Erwachsene doof sind. Ich weiß wirklich nicht was die Entwickler damit erreichen wollen.
    Huh, wegen so etwas vollkommen Belanglosen hättest du WA4 fast nicht durchgespielt? Die Story in einem Spiel/RPG kann man doch nun wirklich sehr gut ignorieren (in dein meisten Fällen ist das sogar besser), während Schwächen beim Gameplay/Kampfsystem usw. ein Spiel/RPG logischerweise richtig schaden können.

    Was mich aber wundert, ist, dass der typische RPG-"Nörgler" hier sich noch nicht wegen dem Ende von WA5 beschwert hat, dass ist immerhin fast schon auf -Niveau, was ja hier wenig Anklang findet.

    Zitat Zitat
    Minigames sind mir, in der Regel, nicht so wichtig, aber mal sehen, vielleicht ist dieses ja eines der wenigen Ausnahmen.
    Bei den Wild Arms-Teilen ist es quasi Pflicht die Minispiele zu komplettieren, denn immerhin machen die wirklich sehr viel Laune. Die zu ignorieren erfordert schon einiges an Desinteresse gegenüber dem Prinzip "Spass am Spielen von Videospielen".^^ Bei WA5 haperts dabei aber etwas an der Steuerung (keine D-Pad-Unterstützung), während WA4 da ganz klar am besten ist.

  9. #29
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen



    Huh, wegen so etwas vollkommen Belanglosen hättest du WA4 fast nicht durchgespielt? Die Story in einem Spiel/RPG kann man doch nun wirklich sehr gut ignorieren (in dein meisten Fällen ist das sogar besser), während Schwächen beim Gameplay/Kampfsystem usw. ein Spiel/RPG logischerweise richtig schaden können.
    Also mich schreckt bei einem Rpg(grade bei Japanischen) doch eher eine schwache Story als ein durchwachsenes Gameplay ab...Naja ist wohl Ansichtssache^^

    Haben die Teile 2-5 eigentlich Deutsche Texte oder könnte ich mir auch die US Versionen Kaufen falls ich mich demnächst mal dazu entscheiden sollte?Werde wohl mit 5 anfangen...Der OST hats mir da irgendwie sehr angetan^^
    Haben die Teile eigentlich Sprachausgabe?Und kann man die Halbwegs brauchen?
    Geändert von Sabaku No Gaara (15.05.2009 um 05:41 Uhr)

  10. #30
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Huh, wegen so etwas vollkommen Belanglosen hättest du WA4 fast nicht durchgespielt? Die Story in einem Spiel/RPG kann man doch nun wirklich sehr gut ignorieren (in dein meisten Fällen ist das sogar besser), während Schwächen beim Gameplay/Kampfsystem usw. ein Spiel/RPG logischerweise richtig schaden können.
    Kommt drauf an, wie man seine Prioritäten setzt. Also bei mir kommt es häufiger vor, dass die Story in einem RPG so mies ist, dass ich nicht sehr motiviert bin, weiterzuspielen. Da kann das Gameplay noch so gut sein, wenn das Spiel es nicht schafft, mir das Gefühl zu geben, dass es gute Gründe dafür gibt, warum ich jetzt diesen Dungeon durchstöbern oder jenes Monster besiegen soll, verliere ich ein Stück weit das Interesse. Rollenspiele zock ich zwar trotzdem immer so oder so durch und breche nicht einfach ab, aber das macht schon was aus, jedenfalls mehr als andersherum. Denn wenn die Handlung so gut ist, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht und was aus den Charakteren wird, dann nehme ich auch ein weniger gelungenes Gameplay dafür in Kauf. Xenogears ist da wohl das beste Beispiel. Letztenendes ist aber vermutlich jeder einzelne Aspekt von einer ähnlichen Wichtigkeit.

    Trotzdem muss ich sagen, dass mir in der Wild Arms Reihe sowas noch nie passiert ist. Hier mochte ich bis jetzt immer sowohl das eine, als auch das andere mehr oder weniger stark ^^

  11. #31
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Huh, wegen so etwas vollkommen Belanglosen hättest du WA4 fast nicht durchgespielt? Die Story in einem Spiel/RPG kann man doch nun wirklich sehr gut ignorieren (in dein meisten Fällen ist das sogar besser), während Schwächen beim Gameplay/Kampfsystem usw. ein Spiel/RPG logischerweise richtig schaden können.
    Wie Enkidu bereits erwähnte kommt es wohl einfach darauf an wie man seine Prioritäten setzt. Für mich ist die Story in einem RPG ein wichtiger Aspekt. Ist ja nicht so, dass dort besonders hohe Ansprüche habe, ganz und gar nicht, aber sie muss mich eben motivieren weiter zu spielen. Es gibt natürlich auch RPG die primär wegen des Gameplay spielt. Allerdings hat das in WA4 eben auch ein paar Probleme gehabt und sei es nur diese zufällige Verteilung von Charakteren am Anfang des Kampfes. Wenn man deswegen einen Kampf verliert und ihn beim nächsten Mal problemlos meistert, eben durch die andere Positionierung, dann führt das bei mir auch zu Kopf schütteln. Schlussendlich war es ja das Gameplay das mich dazu brachte das Spiel zu beenden.



    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Bei den Wild Arms-Teilen ist es quasi Pflicht die Minispiele zu komplettieren, denn immerhin machen die wirklich sehr viel Laune. Die zu ignorieren erfordert schon einiges an Desinteresse gegenüber dem Prinzip "Spass am Spielen von Videospielen".^^ Bei WA5 haperts dabei aber etwas an der Steuerung (keine D-Pad-Unterstützung), während WA4 da ganz klar am besten ist.
    Welche großen Minispiele hatten denn die Wild Arms Teile? Ich erinnere mich nur noch an das Millenium Puzzle in WA3 (welches ich sogar vollständig gemacht habe), aber bei WA, WA2 und WA4 fällt mir spontan nichts ein. Ich hatte dennoch meinen "Spass am Spielen von Videospielen", das kann ich dir garantieren.

  12. #32
    Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
    Welche großen Minispiele hatten denn die Wild Arms Teile?
    Vielleicht meinte er nicht nur Minispiele, denn da fallen mir abgesehen von den genialen Millennium-Puzzles grad eigentlich auch keine mehr ein, sondern vor allem die Sidequests. Wild Arms war fast immer vollgestopft mit optionalen Bossen, Schätzen, Dungeons und anderen Nebenaufgaben. Und die sind oft nicht so öde gestaltet wie in manch anderem RPG, das einen vor fast unmögliche, monotone und in Arbeit ausartende Aufgaben stellt. Die Herausforderungen in Wild Arms sind meistens machbar, auch für Nicht-Extremspieler, und das macht es für mich so sympathisch. Wer nur blind durch Filgaia läuft, der verpasst die Hälfte ^^
    Wie ich in diesem Thread schon eingangs erwähnte, ist der dritte Teil eines der wenigen RPGs, die ich zu hundert Prozent durchgezockt habe, und das Ufo-Sidequest aus dem Spiel ist imho immer noch eines der lustigsten und originellsten des Genres *g*

  13. #33
    Es gibt in den Teilen 3-5 und AC:F zumindest immer ein Hauptmini-Game. (Millenium Puzzle gibts in 3+AC:F)

    In Teil4+5 gibts auch sowas.

  14. #34
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, wie man seine Prioritäten setzt. Also bei mir kommt es häufiger vor, dass die Story in einem RPG so mies ist, dass ich nicht sehr motiviert bin, weiterzuspielen.
    Naja, ist bei mir halt komplett andersrum. Problem ist einfach, dass es nur sehr wenige RPGs gibt, wo die Story wirklich gut mit dem spielerischen Aspekten harmoniert. Die Story wird meist irgendwann total belanglos (dank schlechtem Pacing, schlechtem Grundkonzept usw.) und dann gibts halt nur noch das Gameplay. Anderes Extrem wäre dann, dass die Story sich zu sehr in den Vordergrund stellt, was eigentlich noch schlimmer ist und in einem Spiel vollkommen unsinnig ist. RPGs oder auch Videospiele allgemein sind nunmal nicht das beste Medium um eine Geschichte zu erzählen.

    Wild Arms 5 z.B. ist z.B. ein gutes Beispiel dafür. Die Story ist zwar nett, aber nichts Neues und somit auch nichts allzu Motivierendes. Durch den völlig absurd plazierten "Point of No Return" jedoch ist die Story zumindest für jene Spieler, die in WA5 spielerisch alles erreichen, nich mehr wirklich von Belang oder gar eine nervige Pflicht. WA4 hingegen ist da, dank straffen Spielfluss und Clear Save, in der Hinsicht eines der besseren/besten RPGs, weshalb ich dieses ständige Genörgel nicht wirklich nachvollziehen kann.

    Aber gut, jeder hat da halt eine andere Motivation ein RPG zu spielen, auch wenns mitunter nicht viel mit "RPG spielen" zu tun hat.^^ Und dann gibts ja noch die Rusher bzw. die "First-Time-Speedrunner", warum die überhaupt RPGs spielen ist mir sowieso ein Rätsel.

    Zitat Zitat von Dolgan Beitrag anzeigen
    Allerdings hat das in WA4 eben auch ein paar Probleme gehabt und sei es nur diese zufällige Verteilung von Charakteren am Anfang des Kampfes. Wenn man deswegen einen Kampf verliert und ihn beim nächsten Mal problemlos meistert, eben durch die andere Positionierung, dann führt das bei mir auch zu Kopf schütteln.
    Das ist aber ein Problem des Grundkonzepts vom Hex-Battle (gibts ja auch in WA5), weshalb mir auch das Kampfsystem aus WA3+ACF etwas mehr liegt. WA4 ist meiner Ansicht nach aber gerade wegen der Symbiose aus Jump 'n Run und RPG so interessant und spielenswert.

    Zitat Zitat
    Welche großen Minispiele hatten denn die Wild Arms Teile?
    Zumindest ab Teil 3 hat jedes WA ein recht umfangreiches Minispiel. In WA3 und ACF sinds die Milleniums-Puzzles, in WA4 die ROM-Challenges (2D-Jump 'n Run-Levels, die zumindest mich ein wenig an "Mario's Lost Levels" erinnern) und in WA5 die Puzzleboxen (quasi Milleniumspuzzles in 2D, aber halt leider mit einem Designfehler). Für mich jedenfalls alles Pflichtprogramm in einem WA-Teil, weil diese Minispiele eben sehr viel Spass machen. WA4 erfordert für den vollen Spass aber einen 2. Durchgang oder halt einen kompletten ACF-Spielstand.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    und das Ufo-Sidequest aus dem Spiel ist imho immer noch eines der lustigsten und originellsten des Genres *g*
    Die Sidequest war wirklich toll und nebenbei auch eine perfekte Gelegenheit den EXP-Multiplikator mal so richtig auszunutzen (hat ja massig Statuseffekte von den Gegner gehagelt). Leider sind Creeping und Silent Chaos (sind ja neben Ragu, dem King usw. typische WA-Gegner) nur in Teil 3 so toll in die Spielwelt integriert.
    Geändert von HazerX (15.05.2009 um 19:47 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat von HazerX Beitrag anzeigen
    Problem ist einfach, dass es nur sehr wenige RPGs gibt, wo die Story wirklich gut mit dem spielerischen Aspekten harmoniert. Die Story wird meist irgendwann total belanglos (dank schlechtem Pacing, schlechtem Grundkonzept usw.) und dann gibts halt nur noch das Gameplay. Anderes Extrem wäre dann, dass die Story sich zu sehr in den Vordergrund stellt, was eigentlich noch schlimmer ist und in einem Spiel vollkommen unsinnig ist. RPGs oder auch Videospiele allgemein sind nunmal nicht das beste Medium um eine Geschichte zu erzählen.
    Stimmt schon. Die Geschichten in diesen Spielen sind ja auch meistens bis oben hin voll von Klischees und Kitsch, am schlimmsten ist, wenn sie diese "Love will save us all!"-Nummer bringen. Aber ich finde trotzdem ziemlich oft etwas, woran ich mich da motivieren kann, seien es sympathische Charaktere, eine überraschende und intelligent eingefügte Storywendung oder auch eine über den Verlauf der Handlung nach und nach enthüllte Hintergrundgeschichte.
    Da spielt die von dir erwähnte Harmonie eine große Rolle. Ich würde nicht sagen, dass es darauf ankommt, die Handlung oder das Gameplay nicht so sehr in den Vordergrund oder Hintergrund zu stellen, die Frage ist imho eher, wie gut das zusammen funktioniert und präsentiert wird. Das ist zum Beispiel etwas, das Square bzw. Square Enix meiner Ansicht nach immer recht gut hinbekommen hat. Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist für mich immer, wenn sie es schaffen, die Story mit den Mitteln des Gameplays weiterzuerzählen. In Final Fantasy VII wurde die Handlung beispielsweise durch diverse Minispiele und sogar durch das Abilitysystem an sich (Materia/Substanzen sind kristallisiertes Mako, das das Wissen des alten Volkes enthält und einen dadurch Magie wirken lässt usw.) vorangetrieben.
    Letztenendes kommt es auf das Zusammenspiel aller Faktoren an, und bei einem wirklich guten RPG darf da kein Aspekt auffällige Schwächen zeigen. Im Zweifelsfall wäre mir das Gameplay allerdings zumindest nicht wichtiger als die Geschichte, selbst wenn es dann manchmal tatsächlich das falsche Medium ist, um diese zu erzählen (Xenosaga).

  16. #36
    Hallo zusammen,

    Jaja, das gute alte Wild Arms.

    Ich erinnere mich noch genau daran wie ich es zum ersten mal gespielt habe.
    Was mich vor allem damals auf Anhieb beeindruckt hat, war das Intro, womit ich aber nicht das Anime Opening meine, welches auch gut war (vor allem wegen der Musik), sondern ich meine vor allem die Sequenz die erst nach einer gewissen Wartezeit im Titelbild zu sehen ist. (Überfall auf Adlehyde durch die Dämonen). Danach hatte mich die Story bereits gefesselt und nichts konnte mich davon abhalten diese bis ans Ende zu spielen. Da der Schwerpunkt hauptsächlich auf den drei(vier) Protagonisten lag, wurde sich viel Zeit gelassen die einzelnen Hintergründe der Handlung zu erläutern. Und obwohl es nur drei Protagonisten gab, haben sie meiner Meinung nach vollkommen ausgereicht, vor allem da jeder von ihnen einen Bezug zum Mainplot besaß, der auch ausführlich behandelt wurde. Ansonsten kann ich vielem Zustimmen was oben bereits genannt wurde. (Musik,Setting ect.)

    Zitat Zitat von Enkidu
    Wäre mit der Serie gerne schon weiter, aber bin hängengeblieben, weil ich nach der Reihenfolge spielen möchte, aber mein Alter Code F irgendwie nicht auf meiner alten PS2 läuft :-/
    Hatte bis Mitte letzten Jahres das selbe Problem mit Alter Code F. Ganze zwei Jahre lag es bei mir im Regal. Ich meine woher hätte ich schließlich wissen sollen, dass meine PS2 keine NTSC-DVD9s abspielen kann?
    Glücklicherweise hat sich dieses Problem zum Glück erledigt. Meine alte PS2 gab nämlich ihren Geist auf und so konnte ich mir ohne Gewissensbisse eine neue kaufen, auf der ACF problemlos läuft.


    Trotz der Wartezeit bin ich durch ACF mehr als entschädigt wurden. Für ein Remake ist es mehr als gut gelungen und hat meiner Meinung nach das Originalspiel hervorragend wieder gegeben, auch wenn mir einige neue Extras nicht so sehr gefallen haben.

    Die restlichen Teile habe ich bislang nur angespielt (2 und 4) oder besitze ich nicht, haben mir bislang aber nicht so sehr zugesagt.

  17. #37
    Ich fand Wild Arms cool als ich 14 war.
    Irgendwann ist mir dann aber aufgefallen, dass ich eigentlich auch Spaghetti Western schauen kann und dabei viel weniger wie eine •••••••••• rüberkomme.
    Code:
    __________               .__               
    \______   \____________  |__| ____   ______
     |    |  _/\_  __ \__  \ |  |/    \ /  ___/
     |    |   \ |  | \// __ \|  |   |  \\___ \ 
     |______  / |__|  (____  /__|___|  /____  >
            \/             \/        \/     \/ 

  18. #38
    Zitat Zitat von More Brains! Beitrag anzeigen
    Ich fand Wild Arms cool als ich 14 war.
    Irgendwann ist mir dann aber aufgefallen, dass ich eigentlich auch Spaghetti Western schauen kann und dabei viel weniger wie eine •••••••••• rüberkomme.
    Und danach hast du rechnen gelernt, und bist draufgekommen, dass du in Wirklichkeit immer noch 13 warst? Traurige Geschichte, Idiot.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  19. #39
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Und danach hast du rechnen gelernt, und bist draufgekommen, dass du in Wirklichkeit immer noch 13 warst? Traurige Geschichte, Idiot.
    HOHO alles falsch gezählt!!
    Code:
    __________               .__               
    \______   \____________  |__| ____   ______
     |    |  _/\_  __ \__  \ |  |/    \ /  ___/
     |    |   \ |  | \// __ \|  |   |  \\___ \ 
     |______  / |__|  (____  /__|___|  /____  >
            \/             \/        \/     \/ 

  20. #40
    Zitat Zitat von More Brains! Beitrag anzeigen
    HOHO alles falsch gezählt!!
    Und entsorgt.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •