Computer-Eingabe ist ein sehr interessantes Thema, dass sich sehr stark mit der Entwicklung der Verwendungsart paart. Ich hatte da mal eine tolle Vorlesung, die sich unter Anderem damit beschäftigt hat. Unter Anderem wurde ein geniales Einabekonzept vorgestellt: In der einen Hand hat man eine Mehrtasten-Maus, und in der Anderen eine Klaviertastatur mit 5 Tasten. So konnte man mit etwas Einarbeitungszeit die Maus verwenden, und tippen, ohne andauernd zwischen zwei Geräten hin und her zu switchen. Ich hätte das gerne mal ausprobiert - hätte ich einen zweiten COM-Port, würde ich mir das glatt nachbauen.
Kennt eventuell noch wer derartige, alternative, Eingabemethoden, die im Verlauf der Entwicklung aus dem Boden gestampft wurde?
Ich selber arbeite in erster Linie mit Tastatur und Touchpad+Scrollbereich. (Wobei gerade jetzt eben eine neue Tastatur ins Haus gekommen ist, mit einem Liebesnippel aka Trackpoint. Da hat mir wohl der Herr am Telefon was falsches bestellt. :/ Mal schauen ob mein Controller das unterstützt.)
In erster Linie bin ich dank Desktopshell allerdings rein mit Tastatur unterwegs. Es geht einfach schneller, wenn man nicht andauernd zwischen Keyboard und XY-Eingabe hin und her wechseln muss. :/
Was ich allerdings erst einmal ausprobiert habe, aber gerne fürs Browsen hätte, wäre ein Touchscreen bei dem ich auch die Multipointers von X ausnutzen kann. Da lese ich in erster Linie, oder muss mich (weil Webmaster allesamt mies sind) oft die Tastatur verwenden, weil man den Fokus so schlecht sieht.
Den Stift (Siehe Ranmarus Eingangspost) stelle ich mir hingegen sehr unangenehm vor. Das klingt für mich nach zu viel Handarbeit, wenn man etwas tippt.