mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Navigation am Computer

    Ich hab heute den Tag über mal ausprobiert, nicht mit der Maus sondern nur mit meinem Pen Tablet den Computer zu steuern. Das hat nämlich auch einen Navigational Mode. Und ehrlich, nach ein paar Stunden Eingewöhnungszeit geht das recht gut. Und vor allem überraschend schnell. Durch die Tatsache, daß man den Zeiger nicht mehr verschieben muß, sondern ihn mit dem Stift auf dem Tablet direkt setzen kann, kann man sich ein wenig Gefriemel ersparen. Und man kann auch den Bildausschnitt direkt verschieben, wenn man einen Knopf am Stift drückt und simuliert so ein Scroll wheel.
    Ich glaube, ich könnte mich auf Dauer daran gewöhnen. ^^

    Schonmal alternative Navigationsmethoden am Computer ausprobiert? Abseits der Maus, meine ich. Soll ja Leute geben, die nur mit Tastatur arbeiten oder Trackballs etc. benutzen.
    Das einzige, was ich bisher als Mausersatz benutzt hatte, bevor ich das Tablet hatte, war eigentlich mein Trackpad am Notebook.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    ich benutze nur den touchpanel (nennt man das so?) von meinem laptop, mit dem ist man relativ schnell und ich benötige keinen platz für die maus.

  3. #3
    Hmmm....das einzige halbwegs besondere bei mir ist wohl, dass wenn ich im Internet rumsurfe so gut wie NUR meine Maus benutze. Mausgesten plus genügende Favoriten plus Entertaste zum anklicken. Die Tastatur wird eigentlich nur benutzt, wenn ich halt irgendwo poste oder ich was bei google such. Ist ziemlich entspannt.

  4. #4
    jo benutze auch großteils die Maus.
    auch in MMOs klicke ich die fähigkeiten, das geht sauschnell wie ich da drüber rubbel! Die tastatur benutze ch nur in Kombination mit er maus und zum schreiben natürlich aber besonders im Game mussich sachen oft gleichzeitig machen, und da helfe ich aus mit tastatur^^

  5. #5
    Ich mach iwie...beides. Je nach Lust und Laune mal mehr mit der Maus, mal mehr mit der Tastatur. Aber dieses Pen Tablet stell ich mir recht interessant vor o.O

  6. #6
    Computer-Eingabe ist ein sehr interessantes Thema, dass sich sehr stark mit der Entwicklung der Verwendungsart paart. Ich hatte da mal eine tolle Vorlesung, die sich unter Anderem damit beschäftigt hat. Unter Anderem wurde ein geniales Einabekonzept vorgestellt: In der einen Hand hat man eine Mehrtasten-Maus, und in der Anderen eine Klaviertastatur mit 5 Tasten. So konnte man mit etwas Einarbeitungszeit die Maus verwenden, und tippen, ohne andauernd zwischen zwei Geräten hin und her zu switchen. Ich hätte das gerne mal ausprobiert - hätte ich einen zweiten COM-Port, würde ich mir das glatt nachbauen.

    Kennt eventuell noch wer derartige, alternative, Eingabemethoden, die im Verlauf der Entwicklung aus dem Boden gestampft wurde?



    Ich selber arbeite in erster Linie mit Tastatur und Touchpad+Scrollbereich. (Wobei gerade jetzt eben eine neue Tastatur ins Haus gekommen ist, mit einem Liebesnippel aka Trackpoint. Da hat mir wohl der Herr am Telefon was falsches bestellt. :/ Mal schauen ob mein Controller das unterstützt.)

    In erster Linie bin ich dank Desktopshell allerdings rein mit Tastatur unterwegs. Es geht einfach schneller, wenn man nicht andauernd zwischen Keyboard und XY-Eingabe hin und her wechseln muss. :/


    Was ich allerdings erst einmal ausprobiert habe, aber gerne fürs Browsen hätte, wäre ein Touchscreen bei dem ich auch die Multipointers von X ausnutzen kann. Da lese ich in erster Linie, oder muss mich (weil Webmaster allesamt mies sind ) oft die Tastatur verwenden, weil man den Fokus so schlecht sieht.

    Den Stift (Siehe Ranmarus Eingangspost) stelle ich mir hingegen sehr unangenehm vor. Das klingt für mich nach zu viel Handarbeit, wenn man etwas tippt.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  7. #7
    Bezüglich alternativer Eingabemethoden würde mir spontan noch das Frogpad einfallen. Eine Hand an der Maus, die andere an einer Tastatur ohne wechseln zu müssen. Ist vermutlich ähnlich wie das, was Du meinst.
    Oder diese Pointer-Mäuse … keine Ahnung wie die heißen. Wo man halt auf den Screen zeigt, und der Curser dann der Handbewegung folgt. Wenn man das in einen Handschuh einbauen würde, hätte man so eine halbe Minority-Reporte-like Navigation. ^^
    Und natürlich Touchscreens / Tablet-Computer. Ich denke, da wird sich in den nächsten Jahren auch noch einiges tun.

    Mit dem Pen Tablet zu navigieren ist übrigens wirklich sehr angenehm. Am Anfang ist es ungewohnt, weil man halt wirklich einen Stift führt und keine Maus, und sich erst einmal mit dem Tablet bekanntmachen muß, damit man weiß wo auf dem Tablet welcher Teil des Screens ist, damit man ständig das falsche anklickt, aber das geht nach ein paar Stunden wirklich erstaunlich einfach von der Hand. Und tippen tue ich ja dennoch. Ich könnte zwar auch über Handschriftenerkennung hier schreiben, aber da geht tippen doch schneller.

    Ich vermute, Navigation via Pen Tablet ist nicht für jeden was. Aber wenn man ein Fable für diese Photoshop-like Navigation hat — und vielleicht muß man irgendwo im Hinterstübchen ein kleiner Designer sein, um das zu haben — dann kann man sich eventuell dafür begeistern.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •