hi leute

evtl. muss ich mal wieder formatieren, windows wird immer langsamer.

auf der ausgabe von chip 11/08 waren einige tools drauf, die persönliche einstellungen, d.h. favoriten von firefox, windows-einstellungen, wmp-playlists etc. etc. kopieren und z.b. auf externer HD sichern, während man windows ohne datenverlust erneuert.

meine frage: angenommen man hat ein genügend großes externes laufwerk - wäre es nicht am simpelsten, einfach den ordner CDokumente und Einstellungen zu kopieren und dort zu sichern? ist dadrin wirklich alles - auch z.b. das wörterbuch von microsoft word, firefox-einstellungen etc.?
dann würde man nämlich nach dem formatieren alle programme neu installieren und aus dem ordner dok.u.einst. einfach schritt für schritt für jede anwendung die einstellungen rüberschicken, oder nicht?

oder gibt es irgendwelche persönlichen sachen/einstellungen/sonstwas, die NICHT unter CDokumente und Einstellungen gespeichert sind?