Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Tech.Nachfrage GraKa

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    [FONT="Times New Roman"]@ Whiz-zarD :
    Konnichi wa Whiz-zarD-San
    Entschuldige, wenn ich mir mit meiner Antwort etwas Zeit gelassen habe, doch ich wollte erst ein paar Zitat-Quellen ausfindig machen, die auch du leicht einsehen kannst.
    Zitat Zitat
    Was heißt moderne Computer?
    Ein Rechner hat schon immer im Binärsystem gearbeitet. Ein Rechner kennt nichts anderes, als eine 1 oder 0.
    Ich habe die Umschreibung „moderne Computer“ deswegen gewählt, weil ältere „Rechenmaschinen“ eben nicht unbedingt im Binärsystem gearbeitet haben. In der Tat war das eher die Ausnahme.

    2.3 Der Siegeszug des elektronischen Digitalrechners

    Wie du an Hand des Schaubildes sehen kannst, bedeutet es nicht unbedingt, dass ein binärer Rechner elektronisch arbeiten muss, oder umgekehrt. Ältere mechanische Rechenmaschinen haben ausschließlich analog & im Dezimal-System gearbeitet.

    Die Darstellung von Zahlen

    Außerdem gab es durchaus elektronische Analogrechner

    3 Elektronische Analogrechner
    Zitat Zitat
    Ich hätte somit ein 1000 W Netzteil, was für ein PC nicht zu gebrauchen ist.
    Billige Netzteile haben in der Tat nur einen Wirkungsgrad von ca 70%. Markengeräte liegen bei 82% - 90%.
    Nun solche Beispiel-Netzteile, so wie du sie beschrieben hast, werden wohl im Handel nicht zu finden sein. Selbst wenn das 400W Netzteil von Sanguis777 nur einen Wirkungsgrad von 70% hätte, wären das noch ca. 280W & damit ausreichend zwei oder drei Laufwerke zu versorgen. Wie gesagt, ich wollte ihm kein Referat über Elektrotechnik halten, sondern es so simpel wie möglich halten.
    Zitat Zitat
    3. Ähm..., nein danke ich bin nicht Mitglied im „Verein anonymer Legastheniker“
    [...]
    Und was machst du dann im Internet?

    Nun diese Bemerkung war mich & nicht auf andere bezogen. Wenn man sich aber diesen Thread [ http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=117221 ] durchliest, wird man auf überdurchschnittlich viele Rechtschreibfehler stoßen, die man bei mir in dieser Zahl nicht finden wird. Deine letzte Bemerkung war also unnötig.

    Zitat Zitat von Foren-Netikette
    Es wird von jedem User erwartet, ein ordentliches Schriftbild an den Tag zu legen.
    Ich sehe das Thema damit als erledigt an.

    mit 45°-Verbeugung
    Sayonara
    Ishido
    [/FONT]

  2. #2
    Zitat Zitat von Ishido Beitrag anzeigen
    Nun solche Beispiel-Netzteile, so wie du sie beschrieben hast, werden wohl im Handel nicht zu finden sein. Selbst wenn das 400W Netzteil von Sanguis777 nur einen Wirkungsgrad von 70% hätte, wären das noch ca. 280W & damit ausreichend zwei oder drei Laufwerke zu versorgen. Wie gesagt, ich wollte ihm kein Referat über Elektrotechnik halten, sondern es so simpel wie möglich halten.
    Der Wirkungsgrad spielt bei einem Netzteil für einen Normalverbraucher eine untergeordnete Rolle, da der Wirkungsgrad nur das Verhältnis zwischen aufgenommener und abgegebener Leistung beschreibt.
    Und wenn wir hier von einem 400W Netzteil reden, dann sind die 400W die abgegebene Leistung. Von der aufgenommenen Leistung wird hier nicht geredet ...
    Wenn du es simpel halten willst, dann spiel nicht den großem Macker und erwähne den Wirkungsgrad nicht ...

    Zitat Zitat von Ishido Beitrag anzeigen
    Nun diese Bemerkung war mich & nicht auf andere bezogen. Wenn man sich aber diesen Thread [ http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=117221 ] durchliest, wird man auf überdurchschnittlich viele Rechtschreibfehler stoßen, die man bei mir in dieser Zahl nicht finden wird. Deine letzte Bemerkung war also unnötig.
    Bevor du über andere meckerst, dass deren Schriftbild unübersichtlich ist, solltest du erstmal dein Schriftbild anschauen ...
    Niemand hat Bock wegen zwei, drei Sätze ersteinmal 1000 Meter scrollen zu müssen, weil die Schrift so groß ist, dass sie auch ein blinder lesen könnte. Serifenschriftarten sind auf einem Bildschirm besonders schwer zu lesen. Was meinst du, wieso die meisten Webseiten serifenlose Schriften benutzen? ...

    Geändert von Whiz-zarD (31.03.2009 um 11:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •