Ergebnis 1 bis 20 von 177

Thema: Mass Effect 2 - Video Informations-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zum Thema Stimmenwahl:

    Ich würd definitiv nicht so weit gehen und eine Neusynchronisation von vorneherein verteufeln. Ist in den meisten Fällen nur eine Gewöhnungssache und dürfte bei der recht an"hör"lichen Betonung und Tiefe des neuen Sprechers sehr schnell fassen. Mein männlicher Commander klang meiner Meinung nach in der deutschen Version nie so wie ich ihn gesehen, geschweige denn modelliert hab. Er klang zu "sanft" für seine Vergangenheit (Waise und Akuzeopfer, vom Kampf schwer gezeichnet, trotz dessen ein guter Mensch). Die Stimme meines weiblichen Saves passte da schon eher zu ihrer "erst schießen, dann fragen" Gesinnung. An die Charaktere mit hohem Sprechanteil gewöhnt man sich aber insgesamt schnell... ich bin vielmehr gespannt auf die ganzen "kleineren" Figuren und Teammember die mich in atmosphärischen kleinen Momentaufnahmen begeistern sollen.



    Und außerdem:



    Insgesamt würd ich die deutsche Syn als ordentlich bezeichnen, auch wenn sie nicht an die Qualität von Dead Space beispielsweise rankommt.. aber moment, Dead Space entstand unter der Fuchtel von EA... EA ist einfach klasse!!

    Und vielleicht besteht jetzt bei der Neusynchronisation die Chance, dass die deutsche Version nicht unter „Stimmschwankungen“ innerhalb des Spiels leidet! Einer der derbsten Videogame Momente seit langem wurde dadurch in seine Intensität aufs übelste gestört. Aber Hey optionale Englischesyn. als Alternative, was kann da jetzt noch schiefgehen!?

  2. #2
    Mir geht es mehr um die Neubesetzung von praktisch allen Rollen ansich. Ich sehe den Sinn dahinter nicht. So schlecht war die alte Synchronisation nicht das man alles über den Haufen werfen musste. Ich fand sie sogar ziemlich gut. Und der alte dt. Shepard (m.) ist viel näher am englischen Orginal als der Neue. Ich denke mal der neue dt. Sprecher wir inagme noch etwas besser sein als bei diesen furchtbaren Werbetext (zumindest hoffe ich das...) aber dennoch. Mir gehts um die Neubesetzung die völlig unnötig war. Charaktere verbindet man auch mit einer Stimme. Diese Assoziation ist nun weg. Vielleicht rege ich mich auch zu sehr auf, aber Mass Effect 2 ist für mich das Spiel auf das ich mich am meisten freue 2010.

    Ich kann mich bei Dead Space nun nicht an eine überragende Synchro erinnern. Qualität ist aber auch nicht mein Problem dazu kann ich bei ME2 auch noch nichts sagen. Aber Kontinutät ist 1000mal wichtiger in allem was mehr als 1 Teil hat. Nur meine Meinung.

    Naja machen kann man ohnehin nichts mehr dran.

    Man merkt aber auch den Unterschied: Bioware sucht sich in der Orignalfassung eine Bootsladung an Schauspielern zusammen und EA Deutschland ist die Synchro egal und gibt die Arbeit einfach an ein anderes Snychronstudio. Im übrigen dasselbe das Dragon Age gemacht hat.

    Gruß Kayano

  3. #3
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich kann mich bei Dead Space nun nicht an eine überragende Synchro erinnern.
    Die deutschsprachige Dead Space Version ist meiner Meinung nach einer der lebendigsten Lokalisierungsarbeiten, die ich "hören" und "sehen" durfte. Organisch, emotional, der Situation angemessen. Ich hab den Figuren ihre Situation definitiv in jeder Lage abgekauft. Objektiv betrachtet ist Sie alleine schon ein Vorzeigebeispiel wie richtiges Synchronisieren auszusehen hat!

    Aber ich verstehe den Unmut von Neubesetzung essentieller Charaktere. Ich halte aber dennoch, und das ist meine persönlich Meinung, die neue Wahl des Sprechers der Figur sowie der Situation rund um Auslöschung und Alienärschetretterei für passend. Shepards alte Stimme war fast mit die einzige (sieht man mal von dem ein oder anderen NPC ab) die mir nicht richtig gefiel, so sollte mein Commander eigentlich nicht klingen. Wohlgemerkt: Male, FemShep, wie es so schön heißt war passabel. Von daher, Kayano, prallen hier einfach zwei Geschmäcker aufeinander, bei Tali wäre ich mit Sicherheit auch not amused, aber wayne, wenn die Alternative gefällt und die Trailer halten was sie versprechen komm ich mit kleineren Einschränkungen schon klar

    Gibt es eigentlich einen konkreten Link zur „komplett“ Neubesetzung von Synchronsprechern? Ich hatte nur mal eine Liste mit Namenhaften Figuren aus Film und Fernsehen gesehen, die Rollen übernehmen sollten, konnte die aber nicht direkt den Figuren zuordnen.
    Das die deutschen Sprecher von Wrex und Ashley nicht dabei sind kann auch ganz andere Gründe haben:

  4. #4
    Ich hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich fand die Synchro von Dead Space nicht schlecht, erinnere mich aber auch nicht an irgendeine besondere Stelle. Allerdings bin ich normalerweise auch niemand der mit Synchros unzufrieden ist oder soviel Wert darauf legt. Ich rege mich hier nur auf weil sie umbesetzt wurden. Das Ergebnis davon kann am Ende sogar besser sein. (Was mir wahrscheinlich nicht mal auffallen würde...)
    Ansonsten dürftest du damit Recht haben das wir einfach andere Meinungen vertreten.

    Bisher ist nur der alte Sprecher von Joker bestätigt. Ashley, Wrex und Male Shepard sind sicher umbesetzt. Ich gehe aber davon aus das alle Rollen neubesetzt wurden.


    Bezüglich des Spoilers:


    Gruß Kayano

    Geändert von Kayano (29.12.2009 um 12:12 Uhr)

  5. #5
    Gamestop Deutschland hat seinen Vorbesteller Bonus inzwischen auf die Inferno Armor geändert die es auch bei Amazon gibt!
    Game Stop dt. Vorbestller Bonus Seite *klick*

    Keine Ahnung ob es die Terminus Armor jetzt noch hier geben wird...
    Da muss ich eigentlich auch nicht bei Gamestop vorbestellen...
    Ärgerlich den die Armor und die Waffe sahen ganz cool aus! =/

    Und auf der dt. Amazon Seite *klick* kann man in den ME2 Soundtrack reinhören. Falls es wenn interessiert.

    Gruß Kayano

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •