Im Grunde lassen sich all deine Fragen mit einer Antwort erledigen: switch(e)

Zur kurzen Erklärung (ausführlichere bieten zahlreiche Tutorials und Ebooks)
Ein Switch fungiert wie ein Lichtschalter. Er kann entweder aus sein was dem Normalzustand entspricht, oder an und damit etwas auslösen.

In den Events können auf der linken Seite Bedingungen festgelegt werden die von Nöten sind, dass dieses Event (bzw diese eine Eventseite) abläuft.

Im Falle des Waldes sähe das so aus:

Standardgemäß bekommt man keinen Zutritt in den Wald wenn man den Eingang ansteuert. Auf einer zweiten Seite in diesem Event steht erst der Teleport in den Wald. Die Bedingung um diese zweite Seite auszulösen ist zb "Switch Hexenwald on".

Besucht man nun den Wald wird nichts passieren bzw man nicht weiter kommen.
Erst wenn ein anderes Event den Befehl "Turn Switch XYZ on" verwendet, und somit den Switch "Hexenwald" von off zu on wechselt, wird fortan beim Waldeingang Seite 2 aktiv, und das neue Areal betretbar.

Nach diesem Muster lassen sich eigentlich alle deine weiteren Fragen ebenfalls lösen.

Der Händler zB regt sich auf dass die Transportwege so lang sind, auf Seite zwei hingegen spricht er davon eine Abkürzung durch den Hexenwald gefunden zu haben. Um diese zweite Seite als aktiv zu markieren, wurde beim betreten des Waldes ein Event ausgelöst, das den Switch für den Händler auf on schaltet.