Ich frag mich echt, was der größte Teil der Schreiberlinge hier hat. Meiner Meinung nach ist Spirit Tracks einfach toll.
Gut, die Bewegungsfreiheit ist durch die Züge ein wenig eingeschränkt, aber was das Übrige angeht...
Namen:
Delok, Shiene und Glaiss sind nicht dusselig oder was manchem so im Kopf rumschwirrt, sondern zeugen von Wortwitz.
Schwierigkeitsgrad:
Ähm... steht ihr nur auf Spiele, in denen ihr permanent abkratzt? Okay, manche Passagen sind ziemlich einfach, aber gerade das man ST zu einem Spiel, mit dem man herrlich entspannen kann. Mir persönlich gefällt ein Spiel, das ich genießen kann besser als eines, das ich vor lauter Frust an die Wand klatsche.
Rätsel:
Meistens ziemlich einfach, was eventuell für Unterforderung sorgen könnte, aber der Turm der Götter gleicht das Ganze wieder aus. Da braucht man schon länger fürs Kniffeln.
Grafik:
Haut wie Minish Cap, Wind Waker und Phantom Hourglass eher in die "Niedlich"-Sparte. Keine Ahnung, ob's daran liegt, dass ich 'n Mädel bin, aber das gefällt mir besser als Twilight Princess' Düsteroptik. (Was nicht heißt, dass Zelda nur knuffig sein soll!!!) Versteht mich in dem Punkt nicht falsch - ich spiel auch Spiele mit Gruseltouch -, aber zu Zelda passen keine Ekelviecher, vor denen man permanent Schiß hat (Spinnen, oberhässliche Molblins und Bokblins, Fliegeviecher in der Steppe... ...).
Gerade da Zelda oft mit schrägen Gestalten gespickt ist, ist ein Grafikstil, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt, optimal.
Mikrofon:
Ein Wort: Witzig.
Und sooo oft wird's nicht gebraucht. Selbst wenn's mal häufiger auftaucht, ist es nicht so, dass man vor lauter Pusterei keinen Atem mehr hat. (Und die Dudelei mit den Lokomo funktioniert auch ohne die geringsten musikalischen Kenntnisse.)
Steuerung per Touchpen:
Wie schon in PH überaus flüssig (die Rollattacke funktioniert sogar noch besser) und zu keinem Augenblick unfair. Besser als der Gebrauch von zu vielen Buttons auf einmal.
Wie gesagt, das ist meine Meinung und wenn ihr 'ne andere habt, ist das euer gutes Recht. Aber es ist schade, dass die letzten Zelda-Spiele (besonders auf'm Handheld) bei vielen so durchrasseln. IMO sind gerade die Spiele neueren Datums (bis auf TP) diejenigen, die das Zelda-Feeling der alten Teile in sich tragen.
Nachtrag:
Das Geschriebene basiert auf zwei Meinungen: meiner und der meiner Schwester. Damit sind wir schon zwei gegen den Rest der Welt. *dramatische-Musik-spiel*