Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: The Legend Of Zelda: Spirit Tracks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oh Gott, wenn ich das hier so höre frag ich mich, ob das Spiel der richtige Weihnachtswunsch war.
    Phantom Hourglass fand ich persönlich okey, kam nicht an die Link's Awakening oder die Oracle-Teile dran, war aber imo eine Verbesserung nach Minish Cap, was mir irgendwie gar nicht gefallen hat. Ab der Hälfte etwa kam auch ein richtiges Zelda-Feeling auf.
    Aber die Seereisen fand ich schon grausam, wenn die Zugfahrten jetz noch schlimmer sind...
    Was ich hier über Umfang und Schwierigkeitsgrad lese stimmt mich auch nicht gerade glücklich. Aber ich werd mir erstmal selbst ein Bild machen. Phantom Hourglass brauchte auch seine Zeit um "anzulaufen", ab der 2. Hälfte fand ichs dann doch ganz gut.

  2. #2
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Oh Gott, wenn ich das hier so höre frag ich mich, ob das Spiel der richtige Weihnachtswunsch war.
    Phantom Hourglass fand ich persönlich okey, kam nicht an die Link's Awakening oder die Oracle-Teile dran, war aber imo eine Verbesserung nach Minish Cap, was mir irgendwie gar nicht gefallen hat. Ab der Hälfte etwa kam auch ein richtiges Zelda-Feeling auf.
    Aber die Seereisen fand ich schon grausam, wenn die Zugfahrten jetz noch schlimmer sind...
    Was ich hier über Umfang und Schwierigkeitsgrad lese stimmt mich auch nicht gerade glücklich. Aber ich werd mir erstmal selbst ein Bild machen. Phantom Hourglass brauchte auch seine Zeit um "anzulaufen", ab der 2. Hälfte fand ichs dann doch ganz gut.
    Also ich habe ja gehört, das Spiel soll viel besser sein als PH.
    Schon von zwei Leuten.

  3. #3
    Ja die Zugreisen sind tatächlich noch grässlicher als die mit dem Boot. Jedoch sit alles andere ziemlich gut geworden.

    Zitat Zitat
    Was ich hier über Umfang und Schwierigkeitsgrad lese stimmt mich auch nicht gerade glücklich. Aber ich werd mir erstmal selbst ein Bild machen. Phantom Hourglass brauchte auch seine Zeit um "anzulaufen", ab der 2. Hälfte fand ichs dann doch ganz gut.
    Wenn die Phantom Hourglass schon gefallen hat wird dir Spirit Tracks noch besser gefallen es geht ungefähr genauso lange und die Dungeons sind noch schwieriger, du musst ihnen nur Zeit lassen sich zu entfalten.
    Auch die Endgegner sind diesmal noch innoativer und schwieriger gelungen.

  4. #4
    Oh man das ist ja lustig es ist das erste Zelda was ich begonnen habe und bis zum Abspann nicht durchgespielt kriege.
    Seien wir mal ehrlich das DS Mikro eigenet sich nich für bescheuerte Rythmus-Spiele ich habe eine geschlagene Stunde vor dem Endkampf in Mikro geblasen und ich habe ein bescheuertes Lied auf Panflöte nicht spielen können.
    Ich möchte ja nicht Spoilern aber im Endkampf muss man nochmal auf der Panflöte spielen, es ist einfach nicht zum aushalten sowass behindertes hätte Nintendo weglassen können das trübt jetzt meinen Gesamteindruck über Spirit Tracks denn bis auf diese behinderte Fleischtrompeten Übung war das Ende ganz ok.

    Aber so nicht Nintendo das war das dümmste Feature was ich in den letzten Jahren ertragen musste.
    Das Mikro ist einfach zu minderwertig für sowass

  5. #5
    Was habt ihr alle Mit dem Mic?

    Ich find das toll. Und das wird auch noch intelligent genutzt, da schreien doch die Leute nach neue Elementen und meckern am Ende doch nur^^ Ich muss ja nur reinsprechen das reicht schon. TZoZ ST ist irgendwie ziemluch cool. das rumsatteln mit den Zügen geht auch verdammt cool runter. Ich dachte zuerst:"Shiene? Glaiss? Srsly, get the fuck off"
    Aber die Rätsel sind echt cool und das Pusten und die Panflöte werden auch nocht sehr schön genutzt. Nintendo fällt auch immer wieder was neues ein.
    Lieber das als Bongo spielen mit dem Touchpad xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •