Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: The Legend Of Zelda: Spirit Tracks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Nicht, dass ich da was anderes erwartet hätte.
    Bei PH hab ich schon nach paar Stunden kein Bock mehr gehabt, weil ich dauernd ins Mikro blasen musste und die Steuerung mittels Touchpen einfach nur nervig ist.
    PH hatte die Blaserei auch schon? Muss ich verdrängt haben. Stell dich auch das 10 fache an Blaserei ein. Schöne Übung für angehende Bordstein Schwalben. Nicht nur das das Instument diesemal ne Panflöte ist die durch blaserei gespielt werden darf, das erste Dungeon Item ist ein Windrad.

    Thats right, jedesmall wenn du was mit einem Windstoss machen darfst, darfts du dich deinem DS zur Mund-zu-Mund beatmung nähren.

    Dazu absolut öde Zugfahrten die absolut unnötig übermässig gestreckt sind, 1-Hit-Death Gegner auf selbigen.... Worse Zelda yet. So far.

    Das Problem is das diesmal selbst wenn man das ganze ignoriert (was man könnte weil es immer nur kurze Augenblicke sind) nur ein mittelmässiges Adventure Game drin steckt. Die Dungeons und Bosse sind zumindest äusserst einfallslos und schnell durchgerannt. Hab bei keinem länger als ne halbe Stunde gebraucht.

    And dear god the fucking blowing...

    Zitat Zitat
    Funktionieren tut es eigentlich immer, nur möchte ich kein asthmatischer Zelda-Fanboy sein. Von den hoch angepriesenen Sidequests habe ich erst eins gefunden.
    Die Scheinen nur aus Fetch Quest zu bestehen. Zumindest sind das die einzigen die mir über den Weg gelaufen sind, weswegen ich sie ignorier. Sprich endweder darf man sachen von einem Ort zum anderen transportieren (great more Trainz) oder was so lächerlich war das ich schön lachen durfte, man einen Passagier transportieren durfte. Passagiere haben auch noch ansprüche die sich darin äussern das du wärend den langweiligen Zugfahrten schön Simon Says spielen darsft. Sprich, kommt ein Schild mit Tuut TUuut, darf man schön die Dampflock erklingen lassen. Abwechslungsreich. Der Höhepunkt war als ich ein Schild nich bemrekt hab weil ich nebenher gesurft hab und der sich tatsächlich moniert hat das ich ein Langsamer fahren schild nich beachtet hab.

    That's right, Side Quests force you to DRIVE EVEN SLOWER.

    Geändert von Waku (10.12.2009 um 21:10 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Der Höhepunkt war als ich ein Schild nich bemrekt hab weil ich nebenher gesurft hab und der sich tatsächlich moniert hat das ich ein Langsamer fahren schild nich beachtet hab.
    Ist besonders toll, wenn du nicht GENAU am Schild der Haltestation hältst und der Passagier aussteigt, weil ihm deine Fahrweise nicht gefällt.

    Ich hoffe ja noch, dass sich jetzt was ändert. Unter dem Meer zu fahren ist schonmal ein guter Anfang, aber ... man fährt halt unter dem Meer. Was ist nur aus Epona geworden? Da hatte man wenigstens noch halbwegs seine Freiheiten. Nope. Traaaaaaains ~.

    Nach Spirit Tracks werde ich mich schnellstmöglich wieder an Phoenix Wright setzen, um Investigations richtig auskosten zu können. Hoffentlich zieht sich ST nicht mehr so lang. Habe was von 20 Stunden mit Sidequests gehört.

    Naja, wenigstens ist die Musik erträglich.

  3. #3
    Bisher ists eigentlich ganz okay. Naja, erst Tempel 1 durch. Aber der war schon sehr kurz
    Aber ich dachte eigentlich schon dass die anderen Tempel dann deutlich länger werden?!

    Aber es stimmt schon dass die alten Handheld-Zeldas alles in einem schöner waren ... Vor allem Umfangreicher. Sehr seltsam: Wieso sieht man ein Bild von der Piratenzelda (Weiß grade ihren namen nicht) aus WW/PH aber "Die Schienen liegen als Anbeginn der Zeit hier ..." ist ja klaaaaaar
    Immerhin ist OoT Teil 1 dieser Timeline. Und da gabs keine Schienen. Die Deutschen Namen sind zum Teil auch wieder mal ... "LOL ?! "

  4. #4
    No water in your underwater Ocean Temple. Fuck this game.
    Der war genauso trocken, langweilig und linear wie seine beiden Vorgänger. Der Boss war ein Witz und hatte nur ein einziges Angriffsmuster.
    Gott. Ich habe gestern Abend kurz das Spiel unterbrochen, um aufs Klo zu gehen. Auf dem Rückweg schwirrte mir die Overworld-Musik von Link's Awakening im Kopf umher, wobei ich gleichzeitig an den Fischmaul-Level denken musste. "Ah, das waren noch Zeiten", denke ich mir, klappe voller Hoffnung den DS auf und sehe ... den Zug.
    Habe den DS dann ausgeschaltet und mich schlafen gelegt.

  5. #5
    Ohne Spirit Tracks gespielt zu haben - alle zukünftigen Zelda Titel müssen sich halt mit Oot und Links Awakening messen, die kommenden casual Big N Zeldas = instant kill. Obwohl, Twillight Princess und die beiden Oracle of ..... Titel waren ziemlich gut, wieder ist der Beweis erbracht worden, das Geld schlecht macht. Big N hat EA und Ubischrott doch schon längst hinter sich gelassen

  6. #6
    Bin vor dem dritten Tempel und muss sagen, das diese Zugfahrten das letzte sind!
    NOCH Langweiliger als bei Phantom Hourglass das mit dem Boot warum kann man Zelda nicht mal endlich eine stinknormale Overworld schenken, ohne diese gan
    zen Transportmittel?
    Das Nächste mal ist dann plötzlich Link im Flugzeug und fliegt zu Fliegenden Inseln. (Nintendo darf meine Idee nicht sehen)

    Aber abseits dieses großen äusserst fetten Manko hat das Spiel ne menge positives hervorzubringen, die Musik ist großartig gelungen (insbesondere bei den Bössen oder Zeldas Wiegenlied remix.)
    Die Bösse selber sind auch super inszeniert und man kann sie jedesmal wiederholen.
    Die Tempel hingegen sind dafür echt durchschaubar, ich finde diese Maps bei Tempeln auch wirlich nicht gut aber schon ne besserung zu Phantom Hourglass.

    Der Spirit Turm ist meiner Meinung nach das Highlight des Games die Rätsel dort mit Zelda sind herrlich innoativ und cool umgesetzt. Es macht immer wieder Spass nach jeden Tempel dort hin zurück zu kehren.
    Das ganze Game hat auch mehr Atmosphäre es gibt viel mehr Zwischensequenzen und konzentriert sich auf die Geschichte. (Naja die bleibt jedoch im moment ein wenig auf der Strecke...)

    Der erste Tempel hat mich enttäuscht, der 2. war schon besser hoffentlich gibts beim dritten wieder ne Steigerung.

    Das Spiel ist auf jedenfall sein Geld wert undein würdiges Zelda das einzigst negative sind eigentlich diese abgefuckten langgezogenen Zugfahrten.
    Die 2 Typen da über mir reden einige Sachen schlechter als sie sind also am besten mal irgendwelche Reviews lesen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Die 2 Typen da über mir reden einige Sachen schlechter als sie sind also am besten mal irgendwelche Reviews lesen.
    Mein Beitrag war ein Review. Von mir. Hast du gesehen? Da habe ich sogar eine Wertung druntergeschrieben.
    Oder meinst du jetzt die gekauften Reviews der großen Seiten mit protzigen Videos und einer Hundertschaft streitlustiger Wertungsfetischisten?
    Sorry, ich sehe grad das Problem nicht. Warum ist meine Einschätzung des Spiels weniger wert als die von Gamespot?

  8. #8
    Naja, ein paar Zahlen unter einen Text sind für mich noch lange kein Review.
    Ich habe nicht mal erkannt das du irgendwas bewertest sondern einfach nur einen Erlebnisbericht gesehen wo du schilderst wie ach so enttäuscht du bist.
    Die Zahl ist auch einfach wahllos aus der Luft gegriffen und wurde im Endeffekt sicherlich spontan dazu genutzt um deine schlechte Meinung zu bekräftigen.


    Zitat Zitat
    Oder meinst du jetzt die gekauften Reviews der großen Seiten mit protzigen Videos und einer Hundertschaft streitlustiger Wertungsfetischisten
    Joa z.b was von 4players oder einen anderen unabhängigen Wertungsmagazin...
    Oder Leserreviews auf allen möglichen Seiten.

    Es sollte wichtig sein sich so viele Meinungen wie möglich einzuholen und nicht nach einen Kommentar zu sagen, aha wusst ichs doch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •