Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: The Legend Of Zelda: Spirit Tracks

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    (Link und Schaffner?!)
    Besser als nur Pasagier (schreibst sich das so?), oder nich nton: ??
    Zitat Zitat von Ligiiihh
    Sieht eigentlich cool aus, aber wie gesagt, ein waschechter PH-Klon, was?
    So gesehen ist jedes Zelda ein Klon seiner (ihrer?) selbst. Bisher ist halt nur die Zugfahrt bekannt. Niemand hindert Nintendo daran das Kampfsystem und das Dungeondesign weiter zu perfektionieren. Oder alles andere.

    Oder wollen plötzlich alle wieder nen TP Klon? (nur um dann zu meckern dass es ein TP Klon ist ' )
    Zitat Zitat von Ligiiihh
    Und was habt ihr eigentlich gegen Cell-Shading?
    Nichts, also ich mag Toon Link
    Zitat Zitat von Ligiiihh
    Moment... es ist ist doch morgen April...
    Stümmt, morgen ist (der 1.) April!
    Zitat Zitat von Ligiiihh
    das ist doch glaub ich, ein APRILSCHERZ?!
    Nö. Das Video wurde auf der GDC vor 1, 2 Tagen präsentiert und war das unumstrittene Highlight von Seiten Nintendos

  2. #2
    Nintendofans sind echt dumm...(und ich bin auch noch selber einer...)

    Gibt uns ein neues OoT!
    (TP kommt)
    BLÖD! Gibt uns was neues!
    (Spirit Tracks mit Zug und Kontrolle über Phantomdinger)
    BLÖD!

    Ach man kann es uns echt nie recht machen...

  3. #3
    Das liegt wohl eher an Nintendo. TWW und PH waren mMn ein Witz. TP war ganz in Ordnung. Mit OoT messen kann sich bisher keines, aber das ist auch schwer.

    Geändert von Eisbaer (31.03.2009 um 21:29 Uhr)

  4. #4
    Natürlich liegt es auch an Nintendo, aber wir wissen dennoch nicht was wir wollen. :P

    Ich habe jedenfalls nichts gegen Link als Lokomotivführer. Finde ich viel besser als jetzt nochmal mit nem Schiff über die Meere zu fahren.

  5. #5
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Ich habe jedenfalls nichts gegen Link als Lokomotivführer. Finde ich viel besser als jetzt nochmal mit nem Schiff über die Meere zu fahren.
    Oh ja, bitte nie, nie, nie wieder über das Meer. Da reite ich lieber stundelang durch Hyrule, als dass ich auch nur noch einmal über ein Meer langweilseegle.

    So richtig vom Hocker haut mich das neue Handheld-Zelda jedenfalls auch nicht. Gegen den Grafikstil habe ich im Prinzip nichts, aber Phantom Hourglass war für mich eine leichte Enttäuschung, und langsam aber sicher dürstet es mich mal wieder nach einem "richtigen" Zelda für eine große Konsole. Wobei man das angesichts der Wii wohl auch vergessen kann - muss ja dann schließlich casual-tauglich sein... >_>

  6. #6
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Du bist nicht so~ dumm
    Dankeschön

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Das versteh ich auch nicht <_< . Wobei die überzogenen Reaktionen auf TP und PH doch eher von den Hardcore Zelda Fans kommen. Den Mittelweg um alle zufrieden zu stellen wird Nintendo nicht finden, ausser man nimmt sich 3, 4, 5 Jahre Zeit. Aber das ist halt auch blöd '
    So ist es...ich meine klar, mich stören auch einige Dinge an TP und vorallem an PH, aber perfekt ist kein Spiel...bis auf OoT.

    Zitat Zitat von MrMori Beitrag anzeigen
    Ich mein solang sie den Dungeon weglassen, den man immer wieder wiederholen muss würde uns doch ein gutes Spiel bevorstehen.
    Ohja...das war echt schrecklich. -.-"

    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Wobei man das angesichts der Wii wohl auch vergessen kann - muss ja dann schließlich casual-tauglich sein... >_>
    Warum sollte es bei Mario und Metroid klappen und bei Zelda nicht?

  7. #7
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Warum sollte es bei Mario und Metroid klappen und bei Zelda nicht?
    Na ja, bei Mario Galaxy hat mich das Herumgefuchtel auch schon etwas genervt. Aber Mario und Metroid (und TP) stammen ja im Grunde genommen noch aus einer Zeit, in der die Wii noch nicht ganz so casual-lastig war. Mittlerweile kommt für die Konsole ja fast nur noch Schrott raus - würde sich da ein "normales" Zelda überhaupt gut verkaufen?

    Wolltest du BTW gewisse Newsmeldungen nicht auch bei Zeldanet posten?

  8. #8
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Nintendofans sind echt dumm...(und ich bin auch noch selber einer...)
    Du bist nicht so~ dumm

    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Gibt uns ein neues OoT!
    (TP kommt)
    BLÖD! Gibt uns was neues!
    (Spirit Tracks mit Zug und Kontrolle über Phantomdinger)
    BLÖD!
    Das versteh ich auch nicht <_< . Wobei die überzogenen Reaktionen auf TP und PH doch eher von den Hardcore Zelda Fans kommen. Den Mittelweg um alle zufrieden zu stellen wird Nintendo nicht finden, ausser man nimmt sich 3, 4, 5 Jahre Zeit. Aber das ist halt auch blöd '

    Zitat Zitat von Marth
    Ich habe jedenfalls nichts gegen Link als Lokomotivführer. Finde ich viel besser als jetzt nochmal mit nem Schiff über die Meere zu fahren.
    Ich auch nicht :3 . Nur die Befürchtung dass es nicht perfekt umgesetzt wird. Aber wie gesagt, wenn der Rest stimmt, würde das auch nicht stören.

  9. #9
    Naja ich mochte PH (und TP auch, aber das nur am Rande) und von daher denke ich, dass das schon was wird.
    Ich mein solang sie den Dungeon weglassen, den man immer wieder wiederholen muss würde uns doch ein gutes Spiel bevorstehen. Und die nervigen Schifffahrten hab ich auch überlebt, da werd ich mit nem Zug auch noch klar kommen.

  10. #10
    Zitat Zitat von MrMori Beitrag anzeigen
    Naja ich mochte PH (und TP auch, aber das nur am Rande) und von daher denke ich, dass das schon was wird.
    Ich mein solang sie den Dungeon weglassen, den man immer wieder wiederholen muss würde uns doch ein gutes Spiel bevorstehen. Und die nervigen Schifffahrten hab ich auch überlebt, da werd ich mit nem Zug auch noch klar kommen.
    Na klar, TP ist ja vom Konzept her Zelda at its best. Nur halt nicht so zu 100%, aber jeder wo Zelda mag sollte etwas damit anfangen können.

    2. Ja das war sehr merkwürdig. Einige dieser Dinge bei denen in anderen Zeldas schon mal ein Tischchen umgeworfen wurde und von vorne angefangen bzw. halt nach anderen Lösungen gesucht wird.

    Zitat Zitat von Marth
    Warum sollte es bei Mario und Metroid klappen und bei Zelda nicht?
    Es kann~ klappen, bei Mario Galaxy hat sich Nintendo Tokyo allerdings auch 3 Jahre Zeit genommen, Retro bei Metroid Prime konnte sehr stark auf die Vorgänger aufbauen, so _viele_ Änderungen gab es nicht, dafür gute (Steuerung) . Bei letzterem seh ich das Problem dass man halt "was neues" machen will nach einigen Aussagen. Und das bedeutet auch oft dass man erreichtes was gut ist und war erst mal wieder über Bord wirft. So sind es ja bei PH auch die neuen Ideen und Rätsel die funktionieren, andere Dinge wie das Dungeondesign und das Kampfsystem (v.a. gegen normale Gegner) sind dafür nicht so toll gelungen.

    Zitat Zitat von Marth
    ...bis auf OoT.
    Hey sollte heute am 1. April nicht das Ocarina of Time Remake im WiiWare Shop veröffentlicht werden nton: ?

    Zitat Zitat von CT
    Aber Mario und Metroid (und TP) stammen ja im Grunde genommen noch aus einer Zeit, in der die Wii noch nicht ganz so casual-lastig war.
    Das stimmt. _Muss_ aber für die mittelfristige Zukunft nicht unbedingt was heissen. Casual Games gibt es auf allen Konsolen...


    Eines der Fragezeichen bei Nintendo auf Wii ist auch zur Zeit MotionPlus. Wäre eine Erklärung warum man mit großen Ankündigungen zögert bzw. keinen großen Release ins erste Halbjahr 2009 setzt, denn klar ist, jedes Wii Spiel welches Bewegungen nutzt muss das irgendwann unterstützen.

  11. #11

  12. #12
    Sieht gut aus.
    Sogar mit Indy-Peitsche.
    Ich freu mich drauf.

  13. #13
    Link ist wieder link's händer.

  14. #14
    ich hoffe mal, dass zugstrecken die einmal gefahren wurden übersprungeen werden könne, sonnst könnt des wohl mit der zeit ziemlich nervig werden
    aber sieht eigentlich schon ganz funky fresh aus^^

  15. #15
    Zitat Zitat von Inearthed Beitrag anzeigen
    ich hoffe mal, dass zugstrecken die einmal gefahren wurden übersprungeen werden könne, sonnst könnt des wohl mit der zeit ziemlich nervig werden
    aber sieht eigentlich schon ganz funky fresh aus^^
    konnte man in PH aber auch nett...

  16. #16
    Zitat Zitat von Adrian2000 Beitrag anzeigen
    konnte man in PH aber auch nett...
    Da gab es auch keinen Zug nton:



    Spaß beiseite ^^' Ich denke bei einem Boot klingt ein Autopilot auch unglaubwürdiger als bei einem Zug.

    Zitat Zitat von Fantasy Fighter
    Link ist wieder link's händer.

  17. #17
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Da gab es auch keinen Zug nton:


    Ich sag immer noch Nein zum Zug >__> Ich denke, ich werde es mir vorerst nicht kaufen, wenn es rauskommt. Das is für mich kein Zelda mehr.

    - Das Inno -

  18. #18
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Nintendofans sind echt dumm...(und ich bin auch noch selber einer...)

    Gibt uns ein neues OoT!
    (TP kommt)
    BLÖD! Gibt uns was neues!
    (Spirit Tracks mit Zug und Kontrolle über Phantomdinger)
    BLÖD!

    Ach man kann es uns echt nie recht machen...
    Nein, das Problem liegt aber darin, dass Nintendo zwischen neuem, und Konservativem feststecken.

    Nintendo muss sich jetzt einfach für eine Hälfte ihrer Fans entscheiden:
    Entweder, sie bringen weiterhin OoT Klone wie TP heraus, um die Konservativen Fanboys zu beglücken (Das wäre schade, auch wenn ich TP mochte)
    Oder sie entwickeln die Serie weiter, geben den NPCs eine Stimme, bauen mehr sidequests und eine wirklich Umfangreiche welt ein, am besten noch einen costume Change und behalten aber das eigentliche OoT Grundprinziep weiter.

    Mit anderen worten: Innovation, bei der man sich nicht richtig traut, funktioniert einfach nicht.

  19. #19
    Also um Innovationen mache ich mir bei Nintendo ja wenig Sorgen. Sieht man ja auch an den Handheld-Teilen. Es ist nur die falsche Richtung meine ich.

  20. #20
    Dungeontechnisch kann ich jedenfalls vom Trailer ableiten, dass man sich da zumindest Mühe zu geben scheint. Das Ventilatorblatt (ich nenne es mal so) ist zwar nicht die originellste Idee, aber lässt sich gut für Rätsel einsetzen. Der steinernde Wächter, den man per Stift bewegt und kämpft, kann auch interessant sein, sowas in Richtung Kopierstab?

    Die Zugfahrt haut mich nicht vom Hocker soweit. PH-Prinzip des Dampfschiffes auf festen Bahnen. Da hätte man lieber Epona oder die gute alte Reise zu Fuß gehabt. Aber es könnte schlimmer sein.

    Aufgrund der Dampftechnologie und der größeren Landmasse schätze ich mal ST spontan nach PH ein. Wer sagt, dass da ewig eine globale Flut sein soll? Und wegen der Dampfmaschinerie kann ich es mir nicht in irgendeiner Zeitepoche vor der TWW-Timeline vorstellen.

    Der konstante Schritt in die Zukunft in letzter Zeit beunruhigt mich ein wenig. Auch wenn der Gedanke interessant ist, möchte ich kein LoZ mit futuristischem Ansatz (der ältere Aprilscherz von 07 oder 08, "A Link to the Future?", hat mich bis heute erschüttert ._.), das würde nicht passen, auch nicht im Rahmen des Science Fantasy.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •