gegen einen nebenjob ist nichts einzuwenden, es sei denn, seine termine sind so gelegt, dass sie sich mit der schule überschneiden, denn dann hat schule nun einmal priorität, zumindest in meiner welt. was den nebenjob angeht, sehe ich da kein problem, denn zumindest im kreis cloppenburg ("meine welt" wenn du so willst) gibt es einen überschuss an sogenannten "nebenjobs", und jeder, der sucht, findet was.

leider fallen nicht-nebentätige schüler nicht in die arbeitslosenstatistik, und um die geht es ja hier.

punkt drei war ironisch gemeint, tut mir leid, dass du das nicht erkannt hast.

um zum thema zurückzukommen: die ausrede "ich kann mir die hausaufgaben nicht noch anhören, ich hab nen termim" gilt in der schule ebensowenig wie im wirklichen leben: "ich kann keine überstunden machen, ich hab doch noch nen zweitjob". dann kannst du dir ganz in ruhe nämlich nen neuen job suchen.