Im sortierten Asiamarkt kriegst Du diverse japanische Fertiggerichte. Von den schon erwähnten Cup Noodles über diverse Curry-Varianten (wenn Du gerne scharf ißt, kann ich Dir das Lee Karasa X 20-pai Curry empfehlen, das darf sich wirklich scharf nennen ^^) bis hin zu Instand-Udon und Instant-Ramen oder tiefgefrorene Gyouza mit verschiedenen Füllungen. Vieles kriegst Du auch als koreanische Version, die oft weniger kostet, aber genau so schmeckt. Keine Ahnung wieso, aber der Import aus Korea scheint wohl billiger sein.

Wenn Du selber kochen willst, dann gibt's auch diverse Kits, aus denen Du was bauen kannst, ohne direkt alle Zutaten einzeln kaufen zu müssen. Für Curry gibt's solche Würfel; wie Brühwürfel, nur wird eben Curry-Sauce daraus. Für Miso-Suppe, Ramen und Udon gibt's auch fertige Paste bzw. Brühe, in die Du dann nur noch Einlage reinmachen mußt. Die jeweiligen Nudeln kriegst Du auch im Laden.

Sushi ist übrigens tatsächlich so ziemlich das aufwendigste, was Du an üblichen japanischen Gerichten machen kannst. Es ist nicht schwer, dauert aber wegen des Rollens und Schneidens so seine Zeit. Okonomiyaki dauert auch seine Zeit, wenn Du den Teig komplett selber machst.
Sushi mit Milchreis schmeckt übrigens übel! Da nehme ich lieber irgendeinen Kurzkornreis aus dem Supermarkt, wenn ich schon keinen echten Rundkorn-Sushireis habe — das ist noch besser.

Für japanische Rezepte kannst Du mal bei Nekobento gucken, die Seite ist relativ brauchbar und erläutert auch verschiedene Zutaten. Und die haben vom Bento über klassische Gerichte bis hin zu Süßigkeiten Rezepte für alles mögliche. Hab schon einiges von dort ausprobiert und es schmeckt gut.