Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
Bist du nicht, du bist nur untrainiert, was das Lernen auf hohem Niveau angeht.
Ich kenn das selbst.
Aber da arbeitet man sich schon wieder rein.

Jo, merke ich bei mir gerade...Nach dem Abi hab ich sehr viel spontan vergessen, ich denke sogar, wenn du mir eine Stunde nach meiner Mathe Klausur die selbe noch einmal vorgelegt hättest, hätte ich die Hälfte nicht mehr rechnen können...^^
Aber gerade Mathe, was ich jetzt im Studium wieder brauche, kam sofort wieder, 2-3 Mal angeschaut und es war wieder da...Mach dir da nicht so nen Kopf.

Was deine Frage angeht: Zumindest in Hessen ist es doch afaik so, dass man nach dem Fachabi noch ein FSJ machen muss, ehe man eine Ausbildung oder ein Studium beginnen kann, weiß jetzt nicht, wie das in Niedersachsen ist, aber 2 Jahre Fachabi + 1 Jahr FSJ oder 3 Jahre Abi...naja...^^

Mit dem Abi hast du halt die Sicherheit, egal wann du dich mal umentscheidest, du kannst prinzipiell machen was du willst und bei den Bewerbungen kommt es natürlich gut an.

Wenn du's nicht in Hamburg machen willst, hast du schon ienmal über eine Fernschule oder eine Abendschule nachgedacht?
Kenne mich da nicht wirklich aus, aber vllt könntest du dich mal informieren.

Und was das Alter angeht: Ist doch wurscht, ob die in diener Klasse jünger sind als du, dadurch würde mich jetzt echt nicht davon abhalten lassen mich fortzubilden...Und das du erst mit 30 Fertig bist... Ich habe Abi mit 20 gemacht, mit Regelstudienlaufzeit, Ausbildung, Spezialisierung etc. (All dem was ich mir vorgenommen habe...^^) bin ich mit ca 34 fertig, aber dafür ist man dann ja auch da, wo man hin wollte.