Also der Vergleich mit Premiere oder Sky ist in meinen Augen nicht wirklich treffend. OnLive und Pay-TV sind völlig verschiedenen Geschäftsmodelle.
Ums kurz zu machen ohne ins Detail gehen zu wollen:
- Will ich spielen, dann muss ich zahlen - egal ob Mieten (OnLive) oder Kaufen (MediaMarkt)
- Will ich Fernsehen, dann krieg ich das in einem begrenzten Rahmen nahe zu umsonst (Free TV) oder ich will die neuesten Blockbuster, dann zahl ich halt (Pay TV)
Ich kann mir schon vorstellen, dass sich dieses Modell durchsetzten wird. Ich persönlich bin sehr interessiert an dem Konzept, vorausgesetzt ist natürlich, dass die Spielerfahrung identisch ist.
Wie kommst du zu dieser Behauptung? Wie kann man die Schnauze voll haben von "Mieten", außer bei einer Immobilie?
Nintendos Satellaview war ja auch ähnlich. Aber damals mit Heute zu vergleichen halte ich auch nicht für richtig- viele Ideen waren einfach ihrer Zeit zu weit voraus. Heute stehen die Chance, vor allem dank anderer Technik, viel besser.