Sony, Microsoft, Nintendo, Dell und Alienware etc. entwickeln (zum Großteil, ich weiß mit dem Cell Chip ist es anders bei Sony) die Sachen nicht selber. Sie geben sie bei IBM, Intel, NVidia, ATI/AMD etc. in Auftrag. Für Konsolen kommen teilweise Spezialhardware zum Einsatz, welche aber meist ein Derivat der Stangenware ist, für Dell und Alienware kommt sowieso 0815 Ware zum Einsatz.
WTF, das sind doch völlig verschiedene paar Schuhe. Erstens sagt keiner, dass die Hardware nicht mehr an Ottonormalverbraucher verkauft wird. Zweitens versteh ich nicht, wieso das ein Problem darstellen soll. Und was genau meinst du mit dieser Software? Beispiele wären nett, weil Visual Studio oder Maja oder wie die ganzen Tools für professionelle Spieleentwicklung heißen wirst du auf den wenigstens PCs vorfinden. Was genau braucht man denn für Spiele für den PC? Halt einen Computer mit einigermaßen aktueller Hardware und Windows. Mehr nicht. Und selbst da könnte es sein, dass Microsoft gewinnt, weil man auf dem eigenen Rechner größtenteils Windows hat und für die Lizenz bezahlt haben sollte und wenn auf Onlive Seite Windows virtualisiert wird (was sehr wahrscheinlich ist, weil die meisten Spiele auf DirectX laufen) müssen die auch für Windowslizensen bezahlen.Zitat
Du solltest echt mal konkrete Software nennen, weil mir will kein Beispiel einfallen, was jeder User braucht und auf den meisten Geräten installiert ist. Dann können wir weiterreden.Zitat
Und wenn du vielleicht Treiber für meinst...die sind auch alle umsonst.






Zitieren