-
Deus
Warum wird hier im Konsolenforum über eine Technologie diskutiert, deren Hauptaugenmerk es ist Nachteile, die den Markt für PC Spiele belasten, zu eliminieren? Jeder weiß doch, dass es ein leichtes ist, sich aus dem Netz PC Spiele herunterzuladen und zu cracken und daher werden Millionenbeträge für Kopierschutzmaßnahmen, die nach wenigen Stunden oder Tagen sowieso geknackt sind, verschwendet. Außerdem ist es für PC Spieler, die Up-to-Date sein wollen auf Dauer sehr kostspielig. Es kommen ständig neue Spiele heraus, für die man mehr Arbeitsspeicher braucht oder einen schnelleren Prozessor, der wiederum nur auf einen neuen Mainboardchipsatz läuft und die High End Grafikkarte von vor zwei Jahren ruckelt erbärmlich bei den höchsten Einstellungen. Dieses System löst alle Probleme oder verspricht es zumindest. Wenn man sich alle zwei Jahre eine Grafikkarte für 250€ kauft und alle in einem Zeitraum von 3 Jahren Prozessor und Chipsatz und andere Komponenten für 300€ austauscht, was noch sehr sparsam für Computerbesitzer ist, so macht das durchschnittlich jährlich 225€. Selbst Onlive Gebühren von monatlich knapp 20€ würden also allein den Hardwareaufwand entsprechen ohne das man das Geld, was man für Spiele jährlich ausgibt, berücksichtigt.
Allerdings betrifft das System Konsolenspieler nicht im geringsten. Wenn ich Zelda spielen will, dann bringt mir OnLive gar nichts. Und es bringt mir auch gar nichts, wenn die Guitar Hero Gitarre irgendwo zentral gelagert wird, ein billig Netbook könnte sie nicht ersetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln