Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: OnLive: Konkurrenz für unsere Konsolen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Und solche Dinge wie Spielverhalten und verwendete Spielemodifikationen(insofern das dann überhaupt noch möglich ist) sind in meinen Augen auch recht private Dinge, die viel über Persönlichkeit und Verhalten preisgeben können. Und auch das sind Informationen, für die es sicher Interesenten gibt(z.B. potentielle Arbeitgeber, Polizei,...).
    was genau soll mir deine spielgewohnheit ueber dich aussagen?
    glaubst du irgendjemand zerbricht sich den kopf darueber wieso du lieber CTF anstatt DM spielst?
    wohl eher nicht (ausser du bist mal wieder an einer schule amok gelaufen).


    also ich denke nicht das sich "unsere" konsolen ernsthaft sorgen machen mussen.
    fuer mich hoert sich das ganze nach "Phantom" an, und wie es jener konsole erging, wissen wir wohl alle.

    das soll nicht heissen, ich wuensche dem OnLive das selbe schicksal, aber die konkurrenz ist eben schon extrem erfahren und auch dementsprechend stark (auch wenn manche derzeit nicht so den eindruck vermitteln... yes you ps3/sony!!!), sodas ein kommerzieller erfolg imo stark anzuzweifeln ist.


    *edit

    Zitat Zitat
    ch wurde grad letztens abgelehnt, weil ich in Pacman einen höheren High-Score als mein potentieller Arbeitsgeber hatte.
    wenn das kein scherz sein sollte... darf ich den erfahren wie dein potentieller arbeitgeber davon erfahren hat?

    Geändert von Tonberi (25.03.2009 um 06:13 Uhr)

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Tonberi Beitrag anzeigen
    wenn das kein scherz sein sollte... darf ich den erfahren wie dein potentieller arbeitgeber davon erfahren hat?
    the internet. sorry, wer wirklich denkt ein arbeitsgeber würde das spielverhalten und genre eines arbeisnehmers über das internet zurückverfolgen, leidet an paranoia oder hält sich für seine person zu wichtig und arrogant. im grunde gilt eh die eiserne regel, keine privaten daten wie konten, versicherungsnummern weiterzugeben. aber einige hier haben auch noch nie bei amazon oder ebay eingekauft... wenn doch, dürfte die regel eh gebrochen sein, an die sich die herren halten

    @knuckels wie oft soll ich noch sagen, wenn ich mit der schule fertig bin ôo
    M.A.I.

    Geändert von Leon der Pofi (25.03.2009 um 06:33 Uhr)

  3. #3


    vor diesem geraet muessen wir uns wohl eher in acht nehmen



    Zitat Zitat
    Mit „Zeebo“ hat das gleichnamige Unternehmen eine Konsole vorgestellt, die für die Märkte in Schwellenländer konzipiert ist. Dort konnten die großen Hersteller wie Sony und Microsoft mit den modernen Konsolen bislang kaum vordringen, weswegen sich das junge Unternehmen ein großes Kundenpotential verspricht.

    Deswegen soll die Zeebo bereits im nächsten Monat in Brasilien erscheinen, zu einem Preis von 199 US-Dollar mit vier Spielen im Lieferumfang sowie einem weiteren Game nach Wahl, welches kostenfrei zum Download bereitsteht. Die Downloads von Spielen sind auch einer der zentralen Konzepte der Konsole, da Spiele nur über diesen Weg auf die Konsole gelangen können – der Hersteller verzichtet aus Kostengründen auf echten Massenspeicher sowie ein CD- oder DVD-Laufwerk. Spieler erhalten neue Titel nur über das kostenfreie Zeebonet für rund zehn US-Dollar. Ziel dieser Maßnahmen ist neben der Kostenreduzierung auch das Eindämmen von Raubkopien, die laut Zeebo-Chef John Rizzio unter anderem auf den in den Zielmärkten verhältnismäßig hohen Preis von Spiele zurückzuführen sind.

    Die Zeebo

    Ermöglicht wird der Internetzugang über das verbaute „Mobile Station Modem“ des amerikanischen Chipherstellers Qualcomm, der an und für sich im Mobilfunkbereich beheimatet ist. Die Zeebo soll allerdings auch via Mobilfunknetz Zugriff auf das Internet erhalten, da viele potentielle Kunden keinen oder lediglich einen Anschluss mit unzureichender Geschwindigkeit besitzen. Die restliche Hardware passt sich dem Konzept an, so bildet ein ARM-Mobilprozessor mit 528 MHz nebst 128 MB Arbeitsspeicher sowie ein Gigabyte Flash-Speicher das Grundgerüst des Systems. Die integrierte Grafiklösung erreicht eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten.

    Hierzulande dürfte man mit einem solchen Gerät keine allzu großen Erfolgsaussichten haben, für Schwellenländer wie etwa Brasilien, China und Indien soll die Hardware nach der Ansicht von Riizio dagegen ausreichend sein. So sei etwa in Brasilien derzeit noch Segas Mega Drive die beliebteste Konsole, obwohl das Videospielsystem schon mehr als zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hat.

    Unter den Publishern konnten bereits namenhafte Hersteller wie Electronic Arts, THQ, Namco und id Software als Partner gewonnen werden, die Titel wie Fifa, Resident Evil 4 oder Quake bereitstellen. Im Jahresverlauf soll die Konsole in weiteren Ländern veröffentlicht werden, wodurch der Preis im Jahresverlauf zuerst auf 179 US-Dollar, spätestens in einem Jahr auf 149 US-Dollar sinken soll.
    finds krass das sie schon solche partner und games an land gezogen haben.
    bin mal gespannt wie die games in aktion aussehen.
    nach dem grandiosen erfolg der wii (der meiner meinung nach inspiration fuer die entstehung dieser konsole war)
    wuerde es mich gar nicht zu sehr wundern wenn diese konsole gut ankommt.

    erster april is auch noch nicht. ich dachte schon...

    Geändert von Tonberi (25.03.2009 um 09:29 Uhr)

  4. #4
    Fail

    Ich will ein Spiel haben, nicht "fürs Spielen kurz leihen" Und dann noch Geld abzocken XD
    Für jedes Spiel einzeln, hab ich das richtig verstanden?
    Wenn ja, dann gilt:
    1.Du besitzt das Spiel nicht
    2.Du bezahlst bestenfalls mehr Geld als du normalerweise zahlen würdest
    3.Preis>Nutzen, könnte zumindestens bei manchen so aussehen.

    OMG, bin ich glücklich Konsolero zu sein

  5. #5
    Für mich wäre es gut, da mein Rechner extrem alt ist, aber wahrscheinlich würde es nichtmal für diesen Service reichen.
    Das man sich die Spiele leiht ist für mich kein Problem, solange das leihen nicht zu teuer ist, warum nicht? Ich bemerke sowieso, dass die meisten, von mir gekauften Titel, bereits nach 1-2 mal durchspielen in der Ecke vergammeln und ich sie nur für ein paar Euro loswerde, gerade erst passiert mit 'The Force Unleashed': Habe es mir direkt am Release gekauft, war nach einem Tag durch und wollt es verkaufen, obwohl es gerade erst erschienen ist, musste ich knappe 3-4 mal hören, das man mir nicht mehr als 10€ für das Spiel, welches mich knappe 40€ gekostet hat, geben kann. Ich hätte jetzt an 15€, mit Gnade vielleicht 20€ gedacht, aber 10€ für ein Spiel, welches mir zuvor 40€ aus der Tasche gezogen hat? Nein, Danke.
    Nunja, hier gilt sowieso erstmal: Abwarten und Tee trinken. Versprechungen und Ankündigungen sind schön und gut, aber man sieht ja in dieser Branche oft, das nicht alles so kommt, wie es vorher propagiert wird ('Duke Nukem' *hust* 'TF2' *hust* ).

    Geändert von Defc (26.03.2009 um 16:55 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Tonberi Beitrag anzeigen
    wenn das kein scherz sein sollte... darf ich den erfahren wie dein potentieller arbeitgeber davon erfahren hat?
    Sorry. xD
    Das erinnert mich an diesen Spruch:
    "The internet removes the two biggest aids in detecting sarcasm. 1) The tone of voice and 2) the assumption that the other person is sane"

  7. #7
    öhm, gibts schon länger spielbar. Wers ausprobieren will:
    www.quakelive.com
    kleiner download von 1,41mb und man kann quake 3 geniessen, und das in vollem maße will ich sogar meinen!
    Testet es, seit erstaunt und vllt trifft man sich beim quakedaddeln ;D

    @robx:
    es verwendet das gleiche system wie onlive. Das Game an sich läuft über das Rechenzentrum irgendwo in der welt.
    Das game ist Hardwareunabhängig und eigentlich nicht raubkopierfähig. die 1,4mb wirst du wahrscheinlich auch bei onlive installieren müssen, oder denkst du nach abschluss deines abos erscheint eine spieleliste nach nem pcreboot? o.o
    stell mich nicht blöder dar, als ich bin :O

    Geändert von Evu (25.03.2009 um 17:06 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    öhm, gibts schon länger spielbar. Wers ausprobieren will:
    www.quakelive.com
    kleiner download von 1,41mb und man kann quake 3 geniessen, und das in vollem maße will ich sogar meinen!
    Testet es, seit erstaunt und vllt trifft man sich beim quakedaddeln
    Hat nur leider rein gar nichts damit zu tun. Nur weil es im Browser läuft, heißt es nicht, dass nichts auf deinem PC installiert wird.

  9. #9
    Was hat dieses Thema mit Konsolen zu tun?

    Naja: Spiele mieten statt kaufen und vermutlich nebenbei vermutlich noch ausspionieren lassen: Nein!

  10. #10
    Mich stört gar nicht, dass man online sein muss - das bin ich mit der Box ja auch... aber irgendwie gehört für mich zum gemütlichen Zocken einfach: Vor dem Fernseher mit dem Controller auf der Couch lümmeln.

    Und ja, sicher kann man den PC auch mit dem Fernseher verbinden und inzwischen mit Gamepad spielen, aber sorry: Für mich ist das umständlich. Das Verbinden der beiden Geräte ist vielleicht noch das kleinste Problem - aber jedes Mal, wenn ich was spielen will erstmal zum Rechner traben (der steht bewusst nicht mitten im Wohnzimmer nebem der Glotze, und da dies für mich auch immer noch primär mein Arbeitsgerät ist, soll das auch so bleiben) und da ein Spiel dann laden, zurück zum Fernseher und dann mal gucken, ob der Rechner alles richtig macht?

    Ich weiß nicht... für mich gehört zum Zocken irgendwie: Konsole anmachen, Spiel einlegen, zurücklehnen...

  11. #11
    Und genau deshalb wird das Gerät auch nicht besonders die Konsoleros ansprechen. Ich glaube, dass sowieso eher PC Spieler mit zu altem PC die Zielgruppe sind, jedoch ist die maximale Auflösung von 1.280 x 720 für PC-Spieler wiederum etwas gering.

  12. #12
    Ist sehr beeindruckend, hätte nicht gedacht, dass wir heutzutage schon so weit sind. Die Demonstration war sehr interessant.

    Aber es war mal wieder klar, dass sich die Leute hier wieder nur über Nichtigkeiten oder ganz einfachen Falschäußerungen beschweren, aber die eigentlich wichtigen Sorgen wie der möglichen Latenzen kein Gedanke verschwendet wird.
    Nur um eine zu nennen die hier mal wieder gebracht wurden:"Interessiert mich nicht, würde eh nie am pc spielen, tastatur und maus sowieso nicht"
    Tja, dann wird es euch sicher freuen zu hören, dass gleichzeitig eine Onlive Box angekündigt wurde. Tja was kann es? Im Prinzip kann es nur eins Videosstreams dekomprimieren, für diesen Service reicht das auch. Von der Größe ist es kleiner als ein Router oder Switch hat 2 usb eingänge für tastatur maus Kombo oder alternativ ein Gamepad, dann einen Ethernet, HDMI und optische Anschlüsse. Das wars und deswegen wird die Box auch wahrscheinlich sehr billig sein.

    Geändert von Gamabunta (25.03.2009 um 18:08 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    [...] eigentlich wichtigen Sorgen wie der möglichen Latenzen kein Gedanke verschwendet wird.
    Mal abgesehen davon, dass es ebenso unsinnig ist, im Vorfeld über Lags oder sonstige Verzögerungen von OnLive zu diskutieren, wie über den möglichen Tod einer Spielsparte (hier Konsolen)...

    ... nee?! Warum sollten Latenzen für mich wichtig sein? (Aus meiner derzeiteigen Situation heraus!)

    @Waku: Ja, ich gestehe, ich habe mir deren Homepage (bis dato) nicht angeguckt.

    Geändert von Virginie (25.03.2009 um 18:52 Uhr)

  14. #14
    @zeebokonsole (oder so)

    also das konzept ist das man in schwellenländern erfolg haben will?

    1.wieso kostet es dann unglaublich 200$?
    2.wieso soll man sich dann die spiele runterladen können?

    also das klingt für mich nicht nach einem erfolgskonzept für schwellenländer.

    neulich hiess es doch das sega in england nochmal das mega drive rausbringen will.
    naja vieleicht liegt in retrosegment ja das grosse geld.
    immerhin gibt es die spiele schon.man muss sie nur nochmal herstellen.

  15. #15
    godfuckingdamnit LEARN TO READ


    Hier mit Bilder, damits auch schön endlich jedem in die Birne geht.



    YOU
    DON'T
    NEED
    A
    FUCKING
    PC

    Shees... sometimes....

    Zitat Zitat
    kleiner download von 1,41mb
    Nächstes Beispiel. 1 Mb Plugin... und die ca. 400 Mb an Files die im Browser Cache abgelegt werden mit der Zeit.

  16. #16
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Hat nur leider rein gar nichts damit zu tun. Nur weil es im Browser läuft, heißt es nicht, dass nichts auf deinem PC installiert wird.
    jop quakelive ist genial.

    habs mir auch vor 2 tagen runtergeladen und bin sehr angetan von dem ganzen.
    war ne wirklich gute idee von id software.

    Zitat Zitat
    Sorry. xD
    Das erinnert mich an diesen Spruch:
    "The internet removes the two biggest aids in detecting sarcasm. 1) The tone of voice and 2) the assumption that the other person is sane"
    ok habs verstanden^^"

  17. #17
    Zitat Zitat von Tonberi Beitrag anzeigen
    fuer mich hoert sich das ganze nach "Phantom" an, und wie es jener konsole erging, wissen wir wohl alle.
    Hier lag das Problem aber in der Verbreitung der Hardware. Da gab es Null Erfolgsaussichten (naja, man weiss es nie aber, naja ) . Der Unterschied hier zu OnLive sollte offensichtlich sein, das läuft (theoretisch) auf allen PC, Konsolen, Laptops, Handys etc. und auf der OnLive MicroConsole.

  18. #18
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Hier lag das Problem aber in der Verbreitung der Hardware. Da gab es Null Erfolgsaussichten (naja, man weiss es nie aber, naja ) . Der Unterschied hier zu OnLive sollte offensichtlich sein, das läuft (theoretisch) auf allen PC, Konsolen, Laptops, Handys etc. und auf der OnLive MicroConsole.
    Genau das war IMO der Knackpunkt bei Phantom. OnLive könnte wirklich ein Erfolg werden ... vorausgesetzt ist dabei natürlich, dass die Preispolitik stimmt.

    Aber wegen OnLive werden sicher nicht die Konsolen von heute auf morgen verschwinden. Das System muß ja auch erst mal akzeptiert werden.

    An die Sammler hier: Wie macht ihr das eigentlich mit XBLA- bzw. PSN-Content? Verweigert ihr auch den Download von Castle Crashers, Stardust HD und Co.? Schließlich habt ihr da ja auch kein Medium, das ihr in den Schrank stellen könnt.

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    An die Sammler hier: Wie macht ihr das eigentlich mit XBLA- bzw. PSN-Content? Verweigert ihr auch den Download von Castle Crashers, Stardust HD und Co.? Schließlich habt ihr da ja auch kein Medium, das ihr in den Schrank stellen könnt.
    Sind das nicht eher Casual-Spiele?
    Ich bin zwar nicht mehr der große Sammler, aber ich hab mir damals die Asia-Version von Siren Blood Curse besorgt, statt es mir "bequem" runterzuladen...

    Zum eigentlichen Thema: Technisch äußerst interessant, als wirkliche Alternative kommt es für mich allerdings nicht in Frage. Aus demselben Grund, weshalb mir auch Maxdome am Arsch vorbeigeht.

    Ich mag die Vorstellung einfach nicht, dass ein Medianangebot komplett unter zentraler Kontrolle steht und strikt ökonomisch nach Angebot und Nachfrage zusammengestellt wird.
    Wer nur an Aktuellem und Mainstreamzeugs interessiert ist, den mag es wenig stören, aber wenn man auf Nischenprodukte und Retro nicht verzichten will, glaube ich, hat man irgendwann eventuell ein Problem mit solch einem Distributionssystem.

    Eine interessante Frage ist auf jeden Fall, ob Onlive es schaffen wird, PC- und Konsolenspielern einen wirklichen finanziellen zu verschaffen. Wenn man sich im PC-Bereich, was die Hardware betrifft, auf hohem Niveau bewegt und man sich durch Onlive so das ewige Aufgerüste sparen könnte, würde sich ein Vorteil durchaus bemerkbar machen.
    Allerdings müsste sich das ganze auf langer Sicht auch mit den Gebühren rechnen...

    Geändert von Damien (25.03.2009 um 21:03 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Sind das nicht eher Casual-Spiele?
    When all else fails...

    Zitat Zitat
    Ich mag die Vorstellung einfach nicht, dass ein Medianangebot komplett unter zentraler Kontrolle steht und strikt ökonomisch nach Angebot und Nachfrage zusammengestellt wird.
    Err... im gegensatz zu einer 1920 Hollywood Style Kultur deren Vertriebskosten alleine jegliches Nischenprodukte zu 99% im Keim erstocken?


    Zitat Zitat
    Wer nur an Aktuellem und Mainstreamzeugs interessiert ist, den mag es wenig stören, aber wenn man auf Nischenprodukte und Retro nicht verzichten will, glaube ich, hat man irgendwann eventuell ein Problem mit solch einem Distributionssystem.
    Ya just look at Steam... oh wait.

    Edit: So viel Missinformation. Just watch the Demo.

    Ich finds immer wieder erschreckend mit welcher Engstirningkeit und Uninformiertheit in allen Möglichen bereichen auf diesem Board um sich geworfen wird - das von der selben Klientel die sich dann sofort Umdreht und die Soziale Ungerechtigkeit von USK Logos und Amok-Nachwirkungen ankreidet.

    Geändert von Waku (25.03.2009 um 21:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •