ich bin etwas krank seit gestern aber ich suche euch morgen gerne meinen post von vor einigen jahren raus in dem ich ziemlich genau diese idee geschildert hab.also das mit dem streaming.
sonst:
"Lediglich im Rechenzentrum des Online-Dienstes würde die teure Hardware noch benötigt."
ja toll aber zahle ich als kunde doch ebenfalls.
das heisst es gibt folgende kosten:
-hardware inklusive wartung
-softwaregebühr
-internetgebühren für upload
-gewinnspanne
die internetgebühren sind nicht zu vernachlässigen werden wenn jeder user ständig die 2 MBIT brauch lädt er im monat mehrere 100 gigabyte runter.
und man zahlt per abo für alle inhalte?
gut,dann stellt also wii ware,xboxlive und das psn in einem vor und dazu noch alle spiele die im handel normal erhältlich sind.
was werdet ihr spielen?
genau.
die top hits.
denn:
ihr zahlt für alles und könnt alles haben.
meine schlussfolgerung:
der umfang des angebotes auf dieser einen plattform ist geringer als
wenn alles so bleibt wie bisher.
wieso?
naja,zwar könnte das alles eine grosse chance für kleine studios sein so ihre projekte in den markt zu bekommen....aber wird es nicht ungemein schwierig sich gegen solche massen an inhalten durchzusetzen?
der überblick beim angebot bei konsolen downloadshops scheint jetzt schon nicht so super zu sein.aber wenn alles in einem ist (und grosse firmen wie EA mit ihren werbebudgets in jeder download/streampause ihre scheisse einblenden können)
wie sollen dann kleinere studios eine chance bekommen?
der jetzige vorteil an wii ware und xbox live arcade sowie psn ist doch der das man für die "kleinen" spiele nur wenig zahlt.deshalb ist es interessant.
wäre hätte für das neue megaman 70€ gezahlt,also von normalen leuten
wenn man durch das abo für alles gleichviel zahlt dann geben sich die leute doch unter garantie erstmal alle kracherspiele bevor sie "trashware" in 2d grafik oä. kaufen.
wäre doch schade wenn die neugewonnene downloaddimension jetzt schon wieder so kaputtgemacht würde.
@ leon
das konzept lässt sich auch auf einen handheld = ein modernes handy(in 2,3 jahren) übertragen denke ich.
aber nintendo lebt ja zum glück durch software.und miyamoto.
nochwas:
das internet ist jetzt schon voll mit minispielen und prosiebengamesquatsch...
das so ein zeug neben den echten spielen co existieren könnte halte ich für überaus
fragwürdig.
ihr sagt jetzt das es natürlich weiter sowas geben wird.ja das stimmt sicher.aber falls
ich als entwickler mein spiel ins neue todesnetzwerk eingespeisst hab um damit geldzu verdienen dann
ist das kostenlose veröffentlichen natürlich passe.
dann gibt es nur noch entweder oder.
eine einzige plattform darf niemals soviel macht haben das sie alles games in sich vereint![]()