Bisher hatten wir Modulo-Zähler, normale Frequenzteiler und Asynchronzähler (wobei ich letztere nie wirklich kapiert hab, da ich sonst evtl. auch herleiten könnte wie sie sich von Synchronzählern unterscheiden). Hat in der Arbeit letztendlich für 10 Punkte gereicht.. is allerdings 'n Witz, wenn man den Aufwand, der dahintersteckt, betrachtet, der von Nöten war um mir das ganze einigermaßen verständlich zu machen -.-' und soviel Zeit wie vor der letzten Arbeit hab ich diesmal leider nich mehr =(
Zu Wikipedia hab ich auch schon gegriffen, aber speziell bei Schieberegistern versteh ich da komplett nur Bahnhof Ôó
Ich brauch halt irgendwie ne einfache Erklärung wie die Dinger funktionieren, wie sie aufgebaut sind und wofür man sie verwenden kann. Das würde mir auf jeden Fall weiterhelfen
[kombinatorische und sequentielle Schaltungen?! Nie gehört .__. Oder wir bezeichen das irgendwie anders, kann auch sein ^^]
...