Na, ja, wenn Du meinst....Zitat von weuze
![]()
Na, ja, wenn Du meinst....Zitat von weuze
![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Tach zusammen,
@Achadrion: Nette Katze. ^^ Wir hatten früher auch mal viele viele Katzen, nur keine mit rötlichem Fell >_<
Ich hab mir jetzt nicht alle letzten Posts durchgelesen, aber irgendwas mit Sternchen, und froh zu sein, ein normaler User zu sein, hab ich mit gekriegt.
Und über Campen wurde weitergeredet.
Ihr habt gestern viel geschrieben, oder?![]()
Bei uns war gestern ab 12.00 Uhr die Leitung tot. Telefon und Internet. Aber auch nur bei uns. Bei den Nachbarn usw. hats geklappt. Heute morgen ging sie immer noch nicht. Vorhin hab ich es noch einmal auprobiert und es hat geklappt. ^^
Oh, und ich sehe gerade es gibt neue Bilder, da geh ich doch gleich mal nachgucken ...
EDIT: Acha, deine Wohnung sieht doch ganz Nett aus. Nur der Bogen in dem einen Zimmer wirkt ein wenig niedrig, als ob man sich da immer den Kopf stoßen könnte, oder sich nach rechts lehnen muss um durch zu kommen.![]()
Geändert von Streicher (26.03.2009 um 18:18 Uhr)
Verdammt, du kennst mich zu gut. Ja, ich wars *Hand heb*
. Aber ich habs wirklich nicht gemacht, um dem Ruf unseres ehrwürdigen OT-Threads zu schaden, ehrlich!
Genau dafür habe ich die Gelegenheit auch genutzt.
Neueste Entwicklung im Heizungsproblem: Der Vermieter hat uns so einen Typen geschickt, der sich die Situation mal ansehen wollte. Der meinte, das Zeug, was die Fußbodenheizung betreibt, kommt nicht bei uns an. In den anderen Wohnungen im Haus scheint alles in Ordnung zu sein. Also sagt der Typ, er müsse in den Heizkeller, um genau rausfinden zu können, was das Problem ist. Stellt sich aber raus, dass es in unserem Haus gar keinen Heizkeller gibt, sondern alles vom Hinterhaus (also wir wohnen in 28, das Hinterhaus ist 28A) geregelt wird. Leider wohnt da hinter schon ne Weile keiner mehr, also kamen wir weder in das Haus noch in den zugehörigen Heizkeller. Also geht der Heizungstyp wieder weg - wir rufen den Vermieter an, dass er vorbeikommen soll und um uns den Schlüssel fürs Hinterhaus und den Keller zu geben. Macht er dann auch so gegen 16:00. Da ist es aber anscheinend schon zu spät um uns den Heizungstypen nochmal vorbeizuschicken, also muss das bis morgen warten .
Aktuelle Zimmertemperatur: 17.5°C
Ich sitze gerade auch einem Heizkissen und habe einen Heizlüfter in meinem Zimmer laufen.
Geändert von Olman (26.03.2009 um 20:13 Uhr)
Hab mich vertippt, hätte 17.5°C heißen müssen.
16° im Haus? Das soll ja wohl ein Witz sein. Das kann doch kein zivilisierter Mensch (zivilisiert = in
diesem Fall "mit beheizten Behausungen aufgewachsen") aushalten, bzw. aushalten wollen.
Bei uns herrscht in der Wohnung normalerweise eine Temperatur von 22-23°. Von mir aus wären 21° auch völlig in Ordnung, aber meine Mitbewohnerin ist etwas empfindlich. Und 17.5° müssen doch eigentlich jedem entschieden zu kalt sein.
Geändert von Olman (26.03.2009 um 20:21 Uhr)
Nee, nur in meinem KellerreichMeine Mutter heizt den rest des Hauses schon mal gern auf ca. 22° hoch. Weil mein Vater auch immer meckert, dass es zu kalt ist und meine Mutter auch immer fröstelt. Ich könnte die Temperatur auch Höhenflüge starten lassen, aber ich schwiz ja schon bei 19°-20°... während ich mich nicht bewege.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt