-
Ritter
Ich habe das Früher immer mit einer Kombination aus Orion, Audacity und Synthfont gemacht. Ging eigentlich. Natürlich musst du dir dan 3-4 Gigabyte an guten Soundfonts für jedes Instrument passend aus dem Netz laden...
Inzwischen habe ich mir Cubase 5, Garritan Symphonic Orchestra und Halion Symphonic Orchestra zugelegt. ^.- Ist natürlich Klangtechnisch eher im Filmmusik-Bereich angesiedelt, funktioniert aber auch mit Midi!.
Das Problem ist nur, die standart midis besitzen kein Laut oder Leise und keine Artikulation (Radzähler), so das es nicht wirklich realistisch klingt. Für realistischeren Sound muss man die einzelnen Instrumente schon per hand einspielen und dann abmischen. Dauer ziemlich lange. Lohnt sich aber ^.-
Klangbeispiele mit Cubase etc.:
Orchestral (mit klavier am Anfang...)
http://www.lastfm.de/music/Simon+W.+...Tale?autostart
Modern abgemischter "Beat"
http://www.lastfm.de/music/Simon+W.+...unge?autostart
Cubase ist aber endkompliziert o.O rate daher erstmal was einfacheres auszuprobieren. Synthfont und ein paar gute Sounfonts von sf2midi, oder Kvr
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln