Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Suche guten Midi Converter (Midi -> Mp3)

  1. #1

    Suche guten Midi Converter (Midi -> Mp3)

    Was ist der beste kostenlose Midi (zu Mp3) Konverter den man finden kann?
    Bestenfalls einen der auch gute Konvertierung rausbringt und nicht nur eine totale Kopie der Mididatei, sondern bessere Sounds macht.
    Ich glaube es gibt einige die manche Midi's richtig gut klingen lassen aber soweit ich weiss waren die nicht kostenlos...

  2. #2
    Synthfont.


    Naja ich weiß nicht ob es der beste ist aber er belegt die Midi Kanäle mit einem Instrument aus einer SF2 Datei. Ergo sind deine Stücke immernoch an Instrumente gebunden. Ein weiteres Feature ist die Benutzung von VST Effekten und Instrumenten. Also eigentlich ein gutes Packet. Suchs einfach mal bei Google.

    Edit:
    Hier mal ein kleines Beispiel: kleines Beispiel
    Das Lied ist Urheberrgeschützt also bitte nicht verwenden, Ausnahme Simon der kann damit machen was er will.

    Geändert von uncreative (23.03.2009 um 15:57 Uhr)

  3. #3
    Wozu willst du überhaupt Midis in MP3 konvertieren? Wenn du schon mp3s verwenden willst, dann such lieber gleich gute raus. Wird allemal besser sein als etwas, was so ein Konverter fabrizieren kann.

  4. #4
    Ich würde dir gleich fruityloops empfehlen.
    (funktioniert ähnlich wie uncreatives Synthfont)

    Das ist kein konvertierer sondern ein Musikprogramm.
    Trotzdem ist es noch leicht zu bedienen indem du einfach die Midi-instrumente durch SF-dateien (also so MP3 dinger) ersetzt. Gleichzeitig kannst du damit
    noch effekte hinzufügen und/oder selber was komponieren.

    Als Beispiel mal ein bearbeiteter RTP-Song dessen ergebniss ich sehr schön find.
    Klick du da!

    Aber du solltest dir das nochmal überlegen. Den unterschied zwischen der Midi und der MP3 bemerkt man im Spiel unter Umständen gar nicht, weil man sich da nunmal auf etwas anderes konzentriert.
    Ich würde dir ansonsten raten nur für Schlüsselszenen richtige MP3 in Richtung Orchestra/Instrumental (oder je nach Szene ein passendes Genre) zu nutzen.

  5. #5
    Also Supermike hat schon recht, mit Fruity Loops geht es am einfachsten.
    Da kannst du einfach die midi datei laden und er zeigt dir sofort alle Instrumentspuren an, welche du dann mit VSTs oder samples bestücken kannst.

  6. #6
    Punkt eins ich muss mit Fruityloops widersprechen, aber das ist ja auch alles eine subjektive Wahrnemung. Zweitens ist Fruityloops nicht kostenlos soweit ich weiß.

  7. #7
    Aber Fruity Loops ist SEHR SEHR Einsteigerfreundlich. Er ist ja kein Profi der direkt mit Cubase loslegen könnte.
    Und von FL gibts ne 30-Tage-Demo soweit ich weis!

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich weiß wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber die Klappe halten,
    aber du wirst meines Wissens her kein gutes Programm finden, welches
    Midis zu Mp3s konvertieren kann.
    Unter Midi versteht man Steuersignale (Befehle) für eine Soundkarte und kein
    Audio-Format. Audiosignale und Steuersignale sind etwas komplett unterschiedliches.
    Es mag zwar ein paar Programme geben, die das konvertieren, wie das oben genannte
    Beispielprogramm, jedoch hört sich das Resultat mit sicherheit ziemlich mies an, weshalb
    man es lieber lassen sollte.

  9. #9
    Ja das is richtig, Midi Dateien enthalten Steuersignale. Aber bei denen geht es ja auch genau darum daraus ein Audiosignal zu erzeugen, was über einen Synthesizer geschieht. Der wandelt die Befehle in einen oder mehrere Töne um. Da machen auch alle Keaboards so und die klingen ja nun auch nicht schlecht. Warum Midis auf einem PC meisten minderwertig klingen liegt an dem Synthesizer, der meisten der Softwaresynth von MS is und die wenigsten Soundkarten haben heute noch einen Eingebauten. Von daher kann man es doch verstehen wenn man das konvertieren will und meines erachtens gibt es dafür auch gute Soundfonts, also Instrumente und Synthfont ist gratis und das reicht mir, da ich mir ein Orchester oder ähnliches nicht leisten kann.

  10. #10
    also benutze dafür den Switch Soundfile Converter. der hat bei mir bis jetzt alle midis richtig convertiert. (und das sind viele)

  11. #11
    Zitat Zitat von Jochi[JoKL] Beitrag anzeigen
    Aber Fruity Loops ist SEHR SEHR Einsteigerfreundlich. Er ist ja kein Profi der direkt mit Cubase loslegen könnte.
    Und von FL gibts ne 30-Tage-Demo soweit ich weis!
    Für jemanden, der ein kostenloses Programm sucht, sollte ein Fruity Loops mit seinen knapp 100 Euronen etwas zu teuer sein.

    Zitat Zitat von Ton|berry Beitrag anzeigen
    aber du wirst meines Wissens her kein gutes Programm finden, welches
    Midis zu Mp3s konvertieren kann.
    Da muss ich zustimmen, allerdings gibt es noch eine zweite Möglichkeit, die keinen dieser blöden (besonders bei kostenlosen Progs) Konverter benötigt. Diese setzt allerdings eine recht gute Soundkarte voraus, beispielsweise eine der besseren von Creative. Mididatei abspielen und nebenbei digital aufnehmen, da das Programm ja nichts anderes aufnimmt, als das, was abgespielt wird, klingt die MP3 auch noch ziemlich gut. Qualitätseinbußen hat man da weniger, solche skurillen Töne fabriziert eine Soundkarte der Klasse bei Mididateien nicht. Wers nicht glaubt, kanns ja gerne mal ausprobieren und dann die Mididatei auf einem MS SW Synth abspielen lassen, danach dann die mp3. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei Soundkarten, welche wirklich noch den MS Synthesizer benutzen, klingen Midis nämlich so, als würde jemand auf einer Katze knien (ja, ernst gemeint).

  12. #12
    Wenn es kostenlos sein soll, dann nimm Synthfont und Shans Soundfont.

  13. #13
    es gibt doch genug in google, eingabe: Midi to wav (dort findest du welche die auch für mp3 sind)

  14. #14
    Danke euch allen.^^

    Zitat Zitat von Serij Beitrag anzeigen
    es gibt doch genug in google, eingabe: Midi to wav (dort findest du welche die auch für mp3 sind)
    Dann ist da aber die Frage ob die auch kostenlos sind...

  15. #15
    Ich habe das Früher immer mit einer Kombination aus Orion, Audacity und Synthfont gemacht. Ging eigentlich. Natürlich musst du dir dan 3-4 Gigabyte an guten Soundfonts für jedes Instrument passend aus dem Netz laden...

    Inzwischen habe ich mir Cubase 5, Garritan Symphonic Orchestra und Halion Symphonic Orchestra zugelegt. ^.- Ist natürlich Klangtechnisch eher im Filmmusik-Bereich angesiedelt, funktioniert aber auch mit Midi!.
    Das Problem ist nur, die standart midis besitzen kein Laut oder Leise und keine Artikulation (Radzähler), so das es nicht wirklich realistisch klingt. Für realistischeren Sound muss man die einzelnen Instrumente schon per hand einspielen und dann abmischen. Dauer ziemlich lange. Lohnt sich aber ^.-

    Klangbeispiele mit Cubase etc.:
    Orchestral (mit klavier am Anfang...)
    http://www.lastfm.de/music/Simon+W.+...Tale?autostart

    Modern abgemischter "Beat"
    http://www.lastfm.de/music/Simon+W.+...unge?autostart

    Cubase ist aber endkompliziert o.O rate daher erstmal was einfacheres auszuprobieren. Synthfont und ein paar gute Sounfonts von sf2midi, oder Kvr

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Switch ist saugut^^

  17. #17
    Du wirst keinen guten Midi Converter kostenlos und legal finden.
    Für 20€ gibt es da einen der mir einfallen würde ...
    Es gibt davon auch eine Testversion,wandelt aber nur Midis bis zu
    einer Minute um.

    http://midi-converter-studio.softonic.de/

  18. #18
    Zitat Zitat von Eternal_Phoenix Beitrag anzeigen
    Du wirst keinen guten Midi Converter kostenlos und legal finden.
    Für 20€ gibt es da einen der mir einfallen würde ...
    Es gibt davon auch eine Testversion,wandelt aber nur Midis bis zu
    einer Minute um.

    http://midi-converter-studio.softonic.de/
    Ich kenn das Teil schon lange. Brauch ich ehrlichgesagt nicht, denn die Ergebnisse finde ich jetzt nicht so brennend interessant.

    @MA-Simon:
    Werd ich dann mal später ausprobieren. Klingt jedenfalls vielversprechend. Dankö.

  19. #19
    Also ich finds ganz in Ordnung.
    Kannst ja auch neuere Soundfonts vom Internet laden
    und dort einfügen und dann gibts auch besseren Sound.

    Naja,letztendlich deine Sache.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •