Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: Spielt Alter beim Makern eine Rolle?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du sollst auch keinen Bogen von Godzilla zu Hiroshima/Nagasaki spannen. Erzähle einfach, dass eine Riesenechse Tokio kaputtmacht und am Ende stirbt;den Film wird das niemandem versauen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Du sollst auch keinen Bogen von Godzilla zu Hiroshima/Nagasaki spannen. Erzähle einfach, dass eine Riesenechse Tokio kaputtmacht und am Ende stirbt;den Film wird das niemandem versauen.
    Aber sag nichts darüber, dass Godzilla GEBÄUDE kaputt macht! Das würde den ganzen Spaß aus den Filmszenen nehmen, in denen ein Mann in einem Kostüm durch ein Diorama walzt und alles kaputt tritt. Ichmeine, die photographische Umsetzung ist ja total nebensächlich im Film.

  3. #3

    COP_2608 Gast
    Naja, ich denke das ein gewisses Alter beim makern schon erreicht sein muss. Wenn ein 11-jähriger (jetzt nichts gegen die 11-jährigen hier) ein Spiel startet, dann kommt meistens folgendes dabei raus: "Und dan kamm der Pöse und machte die gute gaputt. Doch der Helt war starck und hate ein tolles schwert mit magi. Dan war ales gud."
    Oke, das war vielleicht ein bisschen übertrieben. Was ich damit ausdrücken will: Je älter, desto besser!
    Umso älter ein Mensch ist, desto besser ist er in der Lage eine spannende Geschichte glaubhaft und seriös rüberzubringen. Er ist meist kreativer und kann die vollen Möglichkeiten das Makers nutzen (Skripts).

  4. #4
    Sage nichts gegen 11 jährige!
    Auch wenn du es nicht Böse meinst!

    Jaja ich gebs ja zu meine Storys sind noch ganzschön mies!

    Geändert von lokoroko (09.04.2009 um 18:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •