Hmm den Begriff relative Wertigkeit habe ich noch nicht gehört (und ich bin dabei das zu Studieren ) Könntest du ein Beispiel geben in dem dieser Begriff vorkommt? Zum Beispiel eine Aufgabe?

Was ich kenne sind gerade im Zusammenhang mit Reaktionsgleichungen Oxidationszahlen.

Ich nehme mal ein einfaches Beispiel


Mit Oxidationszahlen sieht das so aus


Ist das das was du meinst?

Wichtig ist bei Reaktiongleichungen immer das auf beiden Seiten insgesamt die gleichen Atome und Ladungen stehen: In diesem Beispiel ist das mit der Ladung einfach beide Seiten sind ungeladen. Jedoch sind auf der linken Seite 6 Wasserstoffatome und auf der Rechten nur 2. Um aus zwei Sechs zu machen muss nun das Wasserstoffmolekül () dreimal auf die rechte Seite

Oft hilft es mir wirklich darunter zu schreiben was auf beiden seiten vorhanden ist (in 1C 6H 1O) und dann abzugleichen