Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von Bonus-Inhalten in Maker-Spielen?

Teilnehmer
83. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Coole Sache, immer her damit!

    49 59,04%
  • Find ich gut, würde ich selbst auch gerne einbauen

    22 26,51%
  • Find ich gut, aber das Einbauen wäre mit zuviel Aufwand

    6 7,23%
  • Kann ich nichts mit anfangen/Macht das Spiel nur unnötig groß

    6 7,23%
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Freischaltbare Boni in Maker-Spielen - Eure Meinung?

  1. #41
    Ich finde freischaltbare Sachen immer gut. Am besten wäre ja mal so etwas ähnliches wie in FFX-2. Also das bestimmte Sachen die Prozentzahl erhöht und jenachdem wieviel prozent man am Ende von 100% hat kommt ein anderes Ende.

  2. #42
    Die Prozente haben da nur gaaaaaaaaanz gering was mit dem Ende zu tun^^
    Es sind eher die Dinge die man davor tut die zum Ende führen, sprch ähnlich wie in VD2.

  3. #43
    Spreche mich auch voll und ganz für Freischaltbare Boni aus, wenn sie den gut umgesetzt sind. Hab auch nichts gegen Artwork einzuwenden, wenn man sich das irgendwie erkämpfen müsste. Man kann es ja auch als Zusatz machen, um vielleicht der Story noch etwas mehr tiefe zugeben. So in der art wie bei Resident Evil oder ähnlich. Bei Eternal Legends gibt es ja schon die möglichkeit Boni frei zuschalten. Fand das ja bei Final Fantasy 10 gut und interessant umgesetzt.

    Also wer die möglchkeit findet Boni in sein Spiel zu intrigieren, immer rein damit. Dies muss ja nicht dann durchs kämpfen zustande kommen, von NPC oder versteckende Räume.

    mfg waterboynation

  4. #44
    So richtig lohnen sich Artworks als Boni bei Makerspielen eigentlich nur, wenn die Ressourcen verschlüsselt sind, sonst braucht man ja eh nur in den Pictureordner zu sehen und hat sein Bonus. xD Aber ja, generell sind Boni ne feine Sache. Auch nice wären Cheats oder freispielbare Anleitungen, mit denen man beim zweiten Mal durchspielen etwas Neues im Spiel entdecken kann.

  5. #45
    Interessant finde ich als Freischaltbonus auch Inhalt der sich "Behind the
    Scenes" nennt, wo man ältere Ideen zum Spiel präsentieren kann, Sachen
    zeigt die rausgenommen wurden oder sowas wie ein Fun-Ending/alternatives
    Ende das bei der Entwicklung entstand aber nicht vorkommt.

    Zitat Zitat
    So richtig lohnen sich Artworks als Boni bei Makerspielen eigentlich nur, wenn die Ressourcen verschlüsselt sind, sonst braucht man ja eh nur in den Pictureordner zu sehen und hat sein Bonus.
    Da musste auch nur das einsperren was Bonus ist, du bist dann nicht
    gezwungen, alles zu crypten.

    Zitat Zitat
    Auch nice wären Cheats oder freispielbare Anleitungen, mit denen man beim zweiten Mal durchspielen etwas Neues im Spiel entdecken kann.
    Darüber lässt sich streiten, aber Anleitungen lehne ich dann gerne mal
    nichtdankend ab, denn sowas hat in ein Tutorium zu kommen und nicht
    dann erst, das ist totaler Mist.

  6. #46
    Ich finde Minispiele gut, würde ich auch in meinem Spiel einbauen, aber die Schule hat erstmal Vorrang, dann will ich die Story endlich für's Speil schreiben ...

  7. #47
    Boni sind ja eine der Grundpfeiler für das Spielen von allen Computerspielen. In Games geht es ja grundsätzlich darum Fortschritte zu erzielen und den Spieler zu motivieren. Das kann ganz verschieden gelöst werden (etwa durch neue Waffen, Gegner, Gegenstände, Rätsel etc. die Liste liesse sich unendlich fortsetzen). So gesehen, reihen sich da Boni unweigerlich in diese Liste ein, egal ob sie nur kleine spielunabhängige Gadgets versprechen oder ob sie den Spielverlauf massgeblich beeinflussen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •