mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 106
  1. #1

    [X360/PS3] Eternal Sonata Thread #2

    Hey, was für eine wunderbare Gelegenheit, einen neuen Thread zum Spiel zu eröffnen! Ich habe Eternal Sonata gestern begonnen. Und als ich hier sah, dass der alte Thread damals unbemerkterweise schon ziemlich voll geworden ist, habe ich ihn deshalb mal geschlossen.


    Meine ersten Eindrücke:
    Das Spiel ist purer Zucker ^^ Das soll nicht unbedingt negativ gemeint sein. Es sieht wirklich wunderschön aus, wie aus dem Bilderbuch, und die Charas sind echt zum Knuddeln niedlich. Musik ist gewohnte Sakuraba-Kost, auch wenn ich mir die bei der Thematik etwas klassischer vorgestellt hatte. Die Story ist bis jetzt auch ganz nett. Mit Chopin ist das mal was ganz anderes und es muss ja nicht immer die riesige weltumspannende Geschichte vom ultimativen Kampf zwischen Gut und Böse sein. Sowas kleines, ruhiges, verträumtes passt mir zur Abwechslung ganz gut in den Kram.
    Das einzige, was mir bis jetzt tatsächlich eher negativ aufgefallen ist, ist das Gameplay. Sicher, das Kampfsystem ist nicht übel. Nur rücken die Erkundung und die Kämpfe imho so sehr in den Hintergrund, dass sich Eternal Sonata teilweise eher wie ein interaktiver Film anfühlt. Das Spiel ist extrem linear und man rennt immer gleich der nächsten langen Cutscene entgegen. Ein Ability-System scheint irgendwie überhaupt nicht vorhanden zu sein ...

    Mal schauen wie es weitergeht *g*

  2. #2
    Ja, das Cutscene-Hopping war zeitweise etwas... ehm... lästig

    Aber bei den späteren Gruppenleveln kommt man IMO auch gameplaymäßig auf seine Kosten. Es gibt dann nämlich die Möglichkeit, Spezialattacken zuzuordnen und diese mit erreichten Treffern im Kampf noch zu boosten. Kämpfen hat mir auf Dauer richtig Spaß gemacht!

    Da fällt mir ein, dass ich den zweiten Durchlauf noch machen wollte

  3. #3
    Ja, die Kämpfe machen immer mehr Spaß. Gar keine schlechte Idee, so klein anzufangen und dann im Laufe des Spiels mit den Gruppenleveln weitere Features hinzuzufügen. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Gruppenlevel immer schwerer aber meine Party dafür immer stärker, oder?

    Trotzdem ... das entschuldigt nicht das Fehlen eines Abilitysystems und die Möglichkeit, die Spielwelt zu erkunden ist auch minimal. Aber sowas braucht meiner Ansicht nach ein richtig gutes RPG heutzutage ^^

    Naja, ich bin erst in Kapitel 2. Vielleicht kommt da noch was. Übrigens, ich war echt überrascht, als auf einmal mitten im Spiel zur Musik von Chopin etwas über sein Leben erzählt wird, sogar mit entsprechender Dia-Show *g* Im Ernst, hat bei mir einen ähnlichen Effekt wie die Träume aus Lost Odyssey. Sie geben dem Spiel mehr Tiefe, und im Falle von Eternal Sonata lernt man dabei sogar noch was fürs Allgemeinwissen
    Sowas in der Art sollte es in mehr RPGs geben.

  4. #4
    Kleine Frage nebenbei: Weiss grad wer, wieviele Einheiten ES auf der PS3 im Vergleich zur X360 absetzen konnte?

    (und nope, rein aus persönlichem Interesse.... für Verkaufszahlen-Hin-und-Her-Bashing haben wir den anderen Thread)
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  5. #5
    Leider nur aus Japan, da die Unternehmen im Westen verständlicherweise ein Interesse daran haben, dass solche Zahlen nicht öffentlich zugänglich sind:

    Trusty Bell (X360): 70.435
    Trusty Bell: Chopin's Dream - Reprise (PS3): 43.009 / 49.132 (je nachdem was dir besser gefällt )
    Geändert von Dolgan (23.03.2009 um 21:35 Uhr)

  6. #6
    Woah, also die Cutscenes erreichen teilweise schon Xenosaga-Ausmaße. Ende Kapitel 3 bzw. Anfang Kapitel 4 hat das über 20 Minuten gedauert, und zu allem Überfluss wurden einige Ausschnitte davon gewissermaßen doppelt gezeigt. Argh, das war echt zu lang, vor allem dafür, dass da jetzt eigentlich nicht soo viel passiert ist. Im Intro oder Ending ist das ja was anderes, aber mitten im Spiel über 20 Minuten den Controller aus der Hand legen und nur noch zum Zuschauer verdammt sein ist jetzt nicht so der Bringer, in keinem RPG.

    Oh, und ich fands schade, dass ...

  7. #7

    Leon der Pofi Gast
    @enkidu
    @clave hey, es ist ein jrpg. diesen satz vormerken
    Geändert von Leon der Pofi (28.03.2009 um 12:21 Uhr)

  8. #8
    Es hat nicht zufällig mal jemand Youtube Links für die neuen Szenen und Endings der PS3 Version? Hab schonmal geguckt, finde aber nix ordentliches

  9. #9
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Es hat nicht zufällig mal jemand Youtube Links für die neuen Szenen und Endings der PS3 Version? Hab schonmal geguckt, finde aber nix ordentliches
    ein dickes Dito, hab nichtmal auf Gamefaqs bisher eine tolle Antwort dazubekommen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh, und ich fands schade, dass ...
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  11. #11
    Zitat Zitat von Gourry Gabriev Beitrag anzeigen

  12. #12
    Zitat Zitat von Enkidu
    Woah, also die Cutscenes erreichen teilweise schon Xenosaga-Ausmaße. Ende Kapitel 3 bzw. Anfang Kapitel 4 hat das über 20 Minuten gedauert, und zu allem Überfluss wurden einige Ausschnitte davon gewissermaßen doppelt gezeigt. Argh, das war echt zu lang, vor allem dafür, dass da jetzt eigentlich nicht soo viel passiert ist. Im Intro oder Ending ist das ja was anderes, aber mitten im Spiel über 20 Minuten den Controller aus der Hand legen und nur noch zum Zuschauer verdammt sein ist jetzt nicht so der Bringer, in keinem RPG.
    Doooch das ist der Bringer, vor allem in RPGs. Wenn ich schnelle Action, Bummbumm und Knöpfchendrücken haben will, kann ich auch nen Ego-Shooter einlegen. :> Z.B. die Sequenzen von Halo 3... ein wahrer Graus! @_@
    Vor allem sind die langen Sequenzen ein netter Kontrast zum doch eintönigen Kampfsystem nebst Dungeoncrawl und meiner Meinung nach der Punkt, den Eternal Sonata, neben seinem zuckersüßen, kitschigen Touch, und der genialen Grafik ausmacht.
    Aber hey, bereits die Szene beim Wechsel vom ersten zum zweiten Kapitel dauerte 20 Minuten. Ist daran zu merken, dass einen danach ein Pausenbildschirm erwartet, da sich der Kontroller selbst abgeschaltet hat. >.>'

    Die hier angesprochene Szene fand ich übrigens toll. Dem Charakter wird in dieser Szene Leben eingehaucht, man fiebert mit, lernt ihn lieben, denkt, dass es durch das ewige Hin und Her vielleicht doch noch gut ausgeht... und muss dann doch zusehen, wie es zuende geht. Schön kitschig!
    [FONT="Garamond"](aber nicht so kitschig wie in Xenogears, wo der Held bereits nach einer Spielstunde in das dramatischste Selbstmitleidsgeseusel dass man sich nur im entferntesten vorstellen kann verfällt^^)[/FONT]
    Und wenn man bedenkt, dass das Spiel eher kurz ist, dann sind es eben diese langen Sequenzen, die nötig sind, um die Persönlichkeiten der Charaktere glaubhaft zu vermitteln.

    Das Spiel hat so viele schöne, ruhige Sequenzen, doch lieder macht die Hardware, auf der es läuft, viel davon kaputt. Ständig dieses "WUUUUUUSCHHHHH" vom Lüfter. Dabei ist meine Elite, mit Installation, schon die mit Abstand leiseste Konsole in meinem Bekanntenkreis. Ein Kollege hat ne richtige Turbine. Aber trotzdem ist sie zu laut für Eternal Sonata. Mittlerweile geht mit die Brummbox als RPG Konsole, auch wegen dem schlechten Controller [FONT="Garamond"](das da oben war nur einer unter vielen Kritikpunkten, die ich an dem Ding hab)[/FONT], mächtig auf den Senkel. Ist im Endeffekt halt doch ne Ego-Shooter Konsole.
    Geändert von Gekiganger (31.03.2009 um 02:52 Uhr)

  13. #13
    @Gourry & quo: Das ging mir ähnlich. Hab mich auch irgendwie an den Film Matrix Revolutions erinnert gefühlt, da hat Trinity auch e~wig gebraucht und man dachte sich nur "Kann es jetzt endlich mal weitergehen ... bitte?"
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Doooch das ist der Bringer, vor allem in RPGs. Wenn ich schnelle Action, Bummbumm und Knöpfchendrücken haben will, kann ich auch nen Ego-Shooter einlegen. :>
    Nö, das sehe ich komplett anders. Es zeichnet ein Spiel aus, wenn es Aspekte der Story auch über das Gameplay vermitteln kann. Letztenendes sollte ein Spiel immer noch zum Spielen da sein und nicht nur zum Anschauen, dann hätte man aus Eternal Sonata nämlich gleich einen Film bzw. eine Anime-Serie machen können. Ich sehe durchaus ein, dass Cutscenes und Zwischensequenzen ein wichtiges Mittel für das Storytelling in RPGs sind. Aber man darf es damit nicht übertreiben. Wenn man noch nichtmal die Gelegenheit bekommt, die Spielwelt zu erkunden, dann sollte man nicht zwischendurch immer wieder bis zu ner halben Stunde oder so einfach nur da sitzen müssen.
    Das hat mit einem Wunsch nach schneller Action und Bummbumm überhaupt nichts zu tun. Es gibt genug RPGs, die ebenfalls viele Cutscenes haben, aber in denen die Verhältnisse viel ausgeglichener sind. Wo man mehr von der Spielwelt zu sehen bekommt und alleine dadurch bereits ein besseres Gefühl für die Geschichte entwickelt. In Final Fantasy mit seinen Bombast-FMVs ist es auch in Ordnung, wenn man mal fünf bis zehn Minuten nur zuschaut, weil man um dahin zu gelangen schon viel gezockt hat. Aber bei Eternal Sonata rennt man ja wirklich nur von einer überlangen Cutscene zur nächsten.
    Zitat Zitat
    Vor allem sind die langen Sequenzen ein netter Kontrast zum doch eintönigen Kampfsystem nebst Dungeoncrawl und meiner Meinung nach der Punkt, den Eternal Sonata, neben seinem zuckersüßen, kitschigen Touch, und der genialen Grafik ausmacht.
    Aber hey, bereits die Szene beim Wechsel vom ersten zum zweiten Kapitel dauerte 20 Minuten.
    Wenn es wirklich das sein soll, was das ganze Spiel ausmacht, dann hätte ich es als TV-Serie wie gesagt besser gefunden. Aber ich finde das Kampfsystem ehrlich gesagt ziemlich gut und auch die Dungeons empfinde ich nicht als eintönig.
    Zitat Zitat
    Ist daran zu merken, dass einen danach ein Pausenbildschirm erwartet, da sich der Kontroller selbst abgeschaltet hat. >.>'
    Ist mir allerdings auch schon aufgefallen, und zwar nicht nur bei Eternal Sonata, sondern bei jedem RPG auf der 360. Der Controller an sich ist imho besser als der Dualshock 3, liegt angenehmer in der Hand. Aber das automatische Abschalten ist wirklich nervig.
    Zitat Zitat
    Die hier angesprochene Szene fand ich übrigens toll. Dem Charakter wird in dieser Szene Leben eingehaucht, man fiebert mit, lernt ihn lieben, denkt, dass es durch das ewige Hin und Her vielleicht doch noch gut ausgeht... und muss dann doch zusehen, wie es zuende geht. Schön kitschig!
    (aber nicht so kitschig wie in Xenogears, wo der Held bereits nach einer Spielstunde in das dramatischste Selbstmitleidsgeseusel dass man sich nur im entferntesten vorstellen kann verfällt^^)
    Und wenn man bedenkt, dass das Spiel eher kurz ist, dann sind es eben diese langen Sequenzen, die nötig sind, um die Persönlichkeiten der Charaktere glaubhaft zu vermitteln.
    Die langen Sequenzen gehen ja auch bei mir noch in Ordnung, wenn wenigstens etwas bedeutendes für die Story gezeigt wird, wenn es das Spiel wirklich weiterbringt und einen umhauen kann. Das war hier aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht der Fall. Die Szene hat dem Charakter Leben eingehaucht? WTF, das Gegenteil ist der Fall, immerhin war sie danach hinüber -_^ Im Ernst, was bringt mir so eine Cutscene, wenn es danach mit dem Chara sowieso vorbei ist. Man hätte sie vorher schon besser ausarbeiten können, dann hätte es mich auch gekümmert, was mit ihr passiert und das Ende des Kapitels hätte deutlich an Dramatik gewonnen. Aber so denk ich mir doch "Schade dass das passiert ist aber naja, jetzt ist es sowieso egal!"
    In der Xenosaga hatten die Zwischensequenzen schon eher ihre Daseinsberechtigung, weil sie die Handlung in den meisten Fällen erheblich weiter gebracht oder neue Rätsel gestellt hat. Wenn man auf die wichtigen Strippenzieher hinter den Kulissen trifft oder an Orte gelangt, die von so großer Bedeutung für die Hintergrundstory sind, dann geht das auch irgendwo in Ordnung. Hier war das aber anders.
    Und dass diese Szene aus Eternal Sonata unnötig theatralisch und lang war liegt nicht nur daran, dass sie einen Chara zum Inhalt hatte, den man davor kaum kannte. Wie ich oben schon angedeutet hab, ist die Szene vor allem deshalb so extrem, weil sie Rückblenden von sich selbst (!) zeigt. Das heißt das, was grade erst vor zwei Minuten geschehen ist, muss man sich als Spieler teilweise nochmal reinziehen. Hallo? Ich würde von meinem RPG gerne nicht als Minderbemittelter behandelt werden. Wirklich als ob der Spieler ein Kurzzeitgedächtnis hätte, das kann's nicht sein. Das hat nichtmal Xenosaga geschafft.

    Ich habe eigentlich nichts gegen Kitsch in (Konsolen-)RPGs, das gehört bei dem Genre oft irgendwie schon dazu. Ich mag Tales of, ich liebe Seiken Densetsu! Was wären diese Reihen ohne ihren Zuckerguss? Aber bei Eternal Sonata hab ich ab und zu das Gefühl, dass dort andauernd nur Kitsch um des Kitsches Willen gemacht wird. Nicht mehr als nettes Beiwerk, als eine Art Stilrichtung, sondern als Spielinhalt. Und das kann ich nur in gemäßigten Mengen ertragen
    Und ich mag das Spiel eigentlich ziemlich gerne bis jetzt. Aber als Rollenspiel macht es im Grunde ziemlich viel falsch.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  14. #14
    Meine PS3-Version ist heute mit der Post angekommen^^
    Habe jetzt allerdings nur ein kleines Stündchen angezockt und bin in der Kanalisation von Ritardando. Mein Ersteindruck ist aber schon sehr positiv und nach Fallout 3 brauche ich einfach mal wieder ein RPG mit einer richtig schön erzählten Handlung. Wenn ich heute nicht noch auf Arbeit müsste, würde ich warscheinlich den ganzen Tag verzocken^__^

    Zitat Zitat von Gekiganger
    Mittlerweile geht mit die Brummbox als RPG Konsole, auch wegen dem schlechten Controller (das da oben war nur einer unter vielen Kritikpunkten, die ich an dem Ding hab), mächtig auf den Senkel. Ist im Endeffekt halt doch ne Ego-Shooter Konsole.
    Und ich als PS3-Besitzer habe euch schon beneidet, weil mir Perlen wie Blue Dragon, Lost Odyssey und Co. verwehrt bleiben. Fänd's sehr schön, wenn es mehr Portierungen wie Eternal Sonata geben würde >_>

    Gruß
    Stoep

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    @enkidu. die dungeons sind wirklich gut gestaltet. aber wenn du diesen eindruck behalten willst, spiel auf keinen fall den bonusdungeon

  16. #16
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Perlen wie Blue Dragon
    Muahahahahaah.
    Jaja, um Blue Dragon sind wir WIRKLICH zu beneiden...
    Sei froh, daß du das nicht spielen musst.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  17. #17
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Doooch das ist der Bringer, vor allem in RPGs. Wenn ich schnelle Action, Bummbumm und Knöpfchendrücken haben will, kann ich auch nen Ego-Shooter einlegen. :> Z.B. die Sequenzen von Halo 3... ein wahrer Graus! @_@
    Vor allem sind die langen Sequenzen ein netter Kontrast zum doch eintönigen Kampfsystem nebst Dungeoncrawl und meiner Meinung nach der Punkt, den Eternal Sonata, neben seinem zuckersüßen, kitschigen Touch, und der genialen Grafik ausmacht.
    1. Stimmt, aber 2. der Kasus Kaktus sind doch eher nicht überlange automatisch ablaufende Sequenzen sondern was zwischen diesen Sequenzen geschieht und vor allem was~ während dieser Sequenzen passiert.

    Letztlich hat aber jedes tri-Crescendo RPG was ich bisher zocken durfte "schwächen" im Pacing oder einfach ein relativ ruhiges :3 (und Zuckerguss ! )

  18. #18
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Und ich als PS3-Besitzer habe euch schon beneidet, weil mir Perlen wie Blue Dragon, Lost Odyssey und Co. verwehrt bleiben. Fänd's sehr schön, wenn es mehr Portierungen wie Eternal Sonata geben würde >_>
    Willst du dir da nicht einfach ne X360 kaufen?

    Werden einem ja fast schon nachgeworfen... wenn das Geld also für ne PS3 reichte, sollte auch so ne M$-Kiste noch drin liegen.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  19. #19
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Muahahahahaah.
    Jaja, um Blue Dragon sind wir WIRKLICH zu beneiden...
    Sei froh, daß du das nicht spielen musst.
    Das kann ich nur doppelt und dreifach unterschreiben. Ich habe mich 26h durch das Game gequaelt und bin immernoch DVD1. Werde das game NIE wieder anfassen, mehr als 26h chance gebe ich dem game nichtmehr.

  20. #20
    Was soll ich denn erst sagen ^^ Ich hab mich von Anfang bis Ende durch Blue Dragon gequält. Eine Perle war es sicher nicht. Lost Odyssey schon eher, und dann gibt es ja noch ein paar andere RPGs. Also zu den Dumping-Preisen, zu den die Konsole verscherbelt wird, würd ich als Genre-Fan in der Situation auf jeden Fall über einen Kauf nachdenken!
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Letztlich hat aber jedes tri-Crescendo RPG was ich bisher zocken durfte "schwächen" im Pacing oder einfach ein relativ ruhiges (und Zuckerguss ! )
    Welche tri-Crescendo-RPGs hast du denn sonst noch gezockt o_O? Also ich wüsste nicht, welche außer Eternal Sonata existieren würden. Gut, Baten Kaitos (und Prequel) in Zusammenarbeit mit Monolith Soft, aber abgesehen davon ...? Soweit ich weiß ist Eternal Sonata das einzige Spiel, das die alleine gemacht haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •