mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 297

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Interssant wäre: Wie interpretierst du es, im normalen Gespräch, wenn wer das Präteritum verwendest? Ich bin mir nicht ganz sicher, zu welchem Sprachraum du gehörst - generell habe ich da auch nur ein oberflächliches Wissen. In diesen Punkten ist der Unterschied eigentlich viel interessanter.

    Ranmaru weiß da sicher mehr, als Sprach-Guy.
    Präteritum ist Imperfekt, ja? Ich kann mich mit der Bezeichnung irgendwie nicht anfreunden.

    Aber ja, Du hast Recht, daß die Benutzung des Imperfekts in den verschiedenen Sprachräumen stark variiert. Einige Gebiete (auch wenn ich gerade nicht sagen kann, welche) verwenden es in der Umgangssprache so gut wie gar nicht, da wird alles mit Perfekt benutzt, völlig egal welcher Tempus eigentlich korrekt wäre, während andere den Unterschied fast so stark machen wie in der Schriftsprache.
    Ich persönlich (ursprünglich Osnabrück, inzwischen Kölner Sprachraum) benutze das Imperfekt relativ stark im Vergleich zu vielen Leuten, mit denen ich spreche. Mir fällt das auch nicht so auf, aber andere haben mich schon mal darauf hingewiesen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Präteritum ist Imperfekt, ja? Ich kann mich mit der Bezeichnung irgendwie nicht anfreunden.

    Aber ja, Du hast Recht, daß die Benutzung des Imperfekts in den verschiedenen Sprachräumen stark variiert. Einige Gebiete (auch wenn ich gerade nicht sagen kann, welche) verwenden es in der Umgangssprache so gut wie gar nicht, da wird alles mit Perfekt benutzt, völlig egal welcher Tempus eigentlich korrekt wäre, während andere den Unterschied fast so stark machen wie in der Schriftsprache.
    Ich persönlich (ursprünglich Osnabrück, inzwischen Kölner Sprachraum) benutze das Imperfekt relativ stark im Vergleich zu vielen Leuten, mit denen ich spreche. Mir fällt das auch nicht so auf, aber andere haben mich schon mal darauf hingewiesen.

    Ich musste mich da immer etwas zurück nehmen, da ich mir angewöhnt habe, eben genau auf so etwas zu achten. Die Gemeinheit ist nämlich nicht die Häufigkeit der Verwendung, sondern eben die Interpretation: Im Oberdeutschen suggestiert man nämlich genau so, dass man an seiner eigenen Aussage zweifelt / nicht wirklich daran glaubt.

    Das ist schon deswegen nett zu wissen, da die meisten Deutschsprachigen Oberdeutsch sprechen. ^^;
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  3. #3
    Hrm, ich achte ja an sich relativ viel auf sprachliche Korrektheit (hell, ich gehöre zu den gefühlt 0,1% der Leute, die zwischen anscheinend und scheinbar unterscheiden können), aber bei den Tempora irgendwie kaum. Ich benutze in der Umgangssprache fast ausschließlich das Perfekt als Vergangenheitsform. Tun hier in der Ecke (Hannover) aber irgendwie alle, zumindest ist mir nie was anderes aufgefallen.

  4. #4
    Man sehe sich mal Die Jugend von heute an, keine Zeitformen und sehr gering ausgeprägtes Spracharsenal.

    Wenn du heute Jugendliche auf der Strasse die Frage stellst:
    was bedeutet Muse,Chapeau claque,Drahtesel,Halunke,Kavalier,Omnibus
    das wissen die alle nicht.

    Zusätzlich stört mich die Verdrängung der deutschen Sprache durchenglische "Fachbegriffe" zutiefst da ich befürchte dass Deutsch vom Austerben bedroht ist. Seht euch dieses Video mal an da kommt eigentlich alles vor was ich meine:

    http://www.youtube.com/watch?v=brnuq...eature=related

  5. #5
    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    Man sehe sich mal Die Jugend von heute an, keine Zeitformen und sehr gering ausgeprägtes Spracharsenal.

    Wenn du heute Jugendliche auf der Strasse die Frage stellst:
    was bedeutet Muse,Chapeau claque,Drahtesel,Halunke,Kavalier,Omnibus
    das wissen die alle nicht.

    Zusätzlich stört mich die Verdrängung der deutschen Sprache durchenglische "Fachbegriffe" zutiefst da ich befürchte dass Deutsch vom Austerben bedroht ist. Seht euch dieses Video mal an da kommt eigentlich alles vor was ich meine:

    http://www.youtube.com/watch?v=brnuq...eature=related
    Chapeau muss man aber außerhalb der Schweiz wirklich nicht kennen, oder? ^^ Zugegeben: In Frankreich sollte man auch wissen, was das bedeudet. Sonst kann ich dir eigentlich nur widersprechen.

    Btw: Wenn es um echte Fachbegriffe geht, dann finde ich es sogar sehr wichtig, dass man sich auf eine internationale Sprache in der Literatur reduziert, und sich auch diese Begriffe aneignet. Ich für meinen Teil hatte z.B. Probleme im Englsischen über Elektrotechnik zu reden, weil man hier eigentlich in erster Linie deutsche Wörter lernt. Da musste ich tw. Sachen aufzeichen, um flüssig kommunizieren zu können. (Und da hatte ich auch nur Glück, dass ich Teile der US-Schmierereien eher zufällig kenne), wärhend ich mit meinem Cousin, der Informatiker ist, absolut flüssig sprechen konnte: Und das sogar wesentlich besser, als ich es im Altagsgespräch konnte.

    Alles mit zwei Fachbegriffen zu lernen ist mühsam. Einfach einen Englischen zu nehmen hingegen einfach.
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  6. #6
    Nö Mog du verstehst Fachbegriffe falsch deswegen habe ich auch anführungsstriche benutzt. Ich meinte sowas wie: must have, No go!,to late.. und einen Chapeua Claque hatte damals jeder :>

    Da gibt es ein gutes Lied von einer meiner Lieblings"bands":

    http://www.youtube.com/watch?v=-UFbO_p7NBM

  7. #7
    Zitat Zitat von Valnir der Schlächter Beitrag anzeigen
    Nö Mog du verstehst Fachbegriffe falsch deswegen habe ich auch anführungsstriche benutzt. Ich meinte sowas wie: must have, No go!,to late.. und einen Chapeua Claque hatte damals jeder :>

    Da gibt es ein gutes Lied von einer meiner Lieblings"bands":


    In dem Punkt kenne ich auch keinen, der aktiv derartige Begriffe verwendet .... das ist schlichtweg ein armes Unterschicht-Phänomen, dass aufjedenfall ausgemerzt gehört. Gott, ich hasse Unterschichtler. :/ Gegen die sollte unbedingt etwas gemacht werden. (Und ja, damit meine ich eine komplette Ausrottung bis zum letzten Mann. Eine sorgfälltige Ausrottung, durch aktive Förderung.)
    "When I was in college, there were certain words you couldn't say in front of a girl," "Now you can say them, but you can't say 'girl." - Tom Lehrer

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Larentia Beitrag anzeigen
    Juhu Prüfungen bestanden, Theorie mit na 1 und Praktische wird wohl auch ne 1 werden \o/ jetzt kann ich feiern und meinen Urlaub genießen
    Da es ja sonst keiner macht: Herzlichen Glückwunsch! Genieß den Urlaub!

    Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: "Spirited Away(OEM)"

  9. #9
    Voll, der nächste bitte.

    Machts Ranmaru oder der Mog?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •