Hier geht ja richtig die Luzie ab
Was macht ihr so an Ostern? Oder in den Sommerferien? Bock aufn Bier?![]()
Hier geht ja richtig die Luzie ab
Was macht ihr so an Ostern? Oder in den Sommerferien? Bock aufn Bier?![]()
Wann schreibt ihr denn? Meine Abschlussklausuren bei meiner Ausbildung fangen am 25. Mai an und bei mir machen sich einige auch jetzt schon verrückt. Kann ich nicht so ganz nachvollziehen![]()
Naja, da ich sonst solche Sachen *immer* aufschiebe und dann in Schwierigkeiten gerate, weil ich doch mehr Zeit brauche, als ich dachte (meine Facharbeit hab ich am Tag vor der Abgabe geschrieben. Komplett.), fang ich lieber ein paar Wochen vorher an, 'ne Stunde am Tag was zu tun, als die letzte halbe Woche durchzuarbeiten. Vor allem, weil ich bei den Abiklausuren 'nen brauchbaren Schnitt machen will
Prüfungen gehen für mich am 22.4. los, die beiden (vom Lernen her) kritischen sind am 4. und 6.5. Dann kommt noch irgendwann vom 11.-13.5. die mündliche, und dann bin ich hoffentlich ein freier Mensch![]()
Bachelorarbeit … haha! Zieht sich über die nächsten drei Monate hin, bzw. länger weil ich noch nicht die offizielle Bestätigung habe, daß es losgeht. Das mach ich über Ostern. Und vermutlich auch noch wesentlich länger, außer ich hab mal wieder den Drang, das ganze Ding an einem langen Wochenende fertig zu schreiben.
Und ich hasse Menschen, die Videos in MKV kodieren. Der Mist spielt nicht auf meinem DVD-Player und dann darf man da immer so einen riesen Aufriß machen und das Zeug in DivX oder so umkonvertieren. Blah.
Kann AVI nicht auch mehrere Audio-Tracks? Ich meine, so was mal gesehen zu haben.
Viel wichtiger als mehrere Audio-Tracks sind aber eh Chapter Marks(auch wenn ich die bisher in keinen Video-Files außer DVD-Rips, die ich selbst gemacht hab, gesehen hab. Und die kann AVI nicht.)
Aber ja, technisch gesehen ist MKV wohl das fortgeschrittenste (halbwegs verbreitete) Format.
Wenn Du mir einen DVD-Player zeigst, der MKV abspielen kann, bin ich dabei. Aber soweit ich weiß ich dieses Format so rechenintensiv, daß selbst die modernen hi-end Geräte da nicht mitmachen. Ich meine, selbst mein Macbook Pro mit ordentlich RAM und einem noch halbwegs brauchbaren Prozessor, auf dem Bild- und Videobearbeitung flüssig rennt, lädt sich beim Abspielen eines verdammten non-HD MKV-Videos tot. So ein Bullshit.
Und AVI kann sehr wohl multiple Audio-Tracks und ob da jetzt noch 'ne .sub-Datei beiliegt oder ob die im Container ist, ist mir relativ gleich. Mir ist wichtiger, daß ich auf dem Sofa liegen kann und das Zeug gucken und nicht unbequem vorm Rechner hocken muß.
Naja, bis ich irgendwann mal auf HD umschwenke, läuft vorerst alles auf der Xbox mit XBMC/mplayer, bisher ohne größere Probleme. Wobei ich darauf hauptsächlich Animu abspiele. Framedrops habe ich bei Auflösungen um die 640x480 bis 720x576 schon gesehen, aber eher sporadisch.
Mit Stand-Alone-DVD-Playern werde ich mich wohl nie rumschlagen, dafür geht die Box in jedem Fall gut. Und ein kommender Ersatz wird vermutlich ein Eigenbau werden.
Eigentlich sollte das Container-Format die Performance doch auch nicht so kritisch belasten o_o?
Eigentlich nicht. Ich weiß auch nicht, woran das liegt, aber ein SD MKV ('ne normale Anime-Folge bspw.) spielt bei mir mit deutlich mieserer Performance als ein Full HD AVI. Neben dem AVI kann ich bequem noch Photoshop laufen lassen, chatten und surfen, während neben dem MKV sogar meine Hintergrundprozesse ruckeln wie die Sau.
Vielleicht liegt's an der schwachen Implementation von MKV unter OS X … auf jeden Fall nervt's mich und ich greife, wenn's geht, auf AVI zurück.
Wenn ich auf meinen DVD-Player 'n mplayer flashen könnte wäre das cool, aber mir nur dafür 'ne Box zuzulegen ist mir zu teuer. ^^
HD und AVI widerspricht sich. HD bedeutet nicht nur die Auflösung, sondern auch das Videoformat und das ist bei HD h.264.
Aus technischer Sicht sind AVI und h.264 nicht wirklich kompatibel zueinander, darum wird bei AVI meist MPEG4 Formate genommen (DivX oder XviD).
Es gibt einen x.264* Codec für die vfw Schnittstelle (und somit auch für AVI) aber der Codec unterstützt bei weitem nicht alle h.264 Features und läuft auch extrem langsam.
Es gibt auch unterschiedliche h.264 Decoder. Da gibt es z.B. die Codecsammlung Libavcodec, welches in ffmpeg benutzt wird. Dieser läuft bei HD Videos auf meinem Laptop sehr langsam. Jetzt hab ich mir CoreAVC installiert (ein kostenpflichtiger h.264 Decoder) und nun laufen alle Full HD Videos wunderbar auf meinem Laptop. Es benutzt sogar die CUDA Technologie, welche in nvidia geforce 8 und Höher GPUs implementiert wurde, um die Grafikkarte die Rechenarbeit zu übernehmen und um den CPU zu entlasten.
*x.264 ist ein kostenloser h.264 Encoder.
Nope, das hängt eigentlich vom verwendeten Codec ab. Viele Sachen die als mkv im Internetz rumschwirren, wurden mit h264 codiert und das ist eben Rechenintensiv.
Bisher habe ich aber nur einmal gesehen, dass sowas bei mir ruckelt. Habe von einer Serie das Opening in einer langen Version (ca. 3 min) als FullHD in h264 codiert. Der PC ruckelt und ruckelt, aber die Musik läuft normal weiter.![]()
Bä, hab mal eine komplette Hausarbeit, 15 Seiten, von null an, also mit Literatur durchforsten etc. in einer Nacht geschrieben und am nächsten Tag kurz vor knapp abgegeben....hab eine 2,0 gekriegt. Aber nie wieder........
So, hab noch nada gelernt für meinen 2. Versuch in Soziologie....nur noch eine Woche
Najo, morgen is die WG-Party, da wird erstmal ordentlich gebechert, also fällt der Sonntag weg zum lernen...