Bez. Aldi: Der Name war eben schon vergeben.
Bez. generellen anderen Begriffen: Um so weiter du in den Süden kommst, des deutschsprachigen Bereichs, um so "älter" wird das Deutsch von den Begriffen her. Gerade in der Umgebung um Wien hat man noch sehr viele althochdeutsche Begriffe, die man pflegt. Sogar um einen Eck mehr, als im Alt-Bayrischen. Viele der Begriffe waren sogar ganz im Norden üblich, nur wurden sie eben vergessen.
Eine schwache Sprachkultur sorgt in der Neuzeit noch dazu, dass viele Untersprachen verweichlicht werden. Das hat man hier deutlich weniger, als weiter oben.
Zusätzlich werden Fremdwörter anders eingedeutscht. Vom Artikel her, und man verwendet die englische Aussprache. Der Artikel ist so gut wie immer sächlich.
Interssant wäre: Wie interpretierst du es, im normalen Gespräch, wenn wer das Präteritum verwendest? Ich bin mir nicht ganz sicher, zu welchem Sprachraum du gehörst - generell habe ich da auch nur ein oberflächliches Wissen. In diesen Punkten ist der Unterschied eigentlich viel interessanter.
Ranmaru weiß da sicher mehr, als Sprach-Guy.
Oh, und bei mir sind 20 Grad bereits heiß, 30 bereits gerade noch erträglich, und alles darüber die Hölle auf Erden.