Jacob and Samuel
Die Eröffnungsszene fand ich eigentlich garnicht mal schlecht, auch wenn ich gleich sagen muss, dass ich mir Jacob durchaus völlig anders vorgestellt hatte (was hauptsächlich an der "Erscheinung" in der Cabin damals liegt), aber im Endeffekt ist sein Charakter gut rübergebracht worden und wirkte durchaus sympathisch.
Sein Gegenspieler (ich nenne ihn mal Samuel, da er so in den Casting Calls genannt wurde) ist mir aber gleich schon zu Beginn ziemlich unheimlich. Gerade sein Spruch von wegen "Hast du eigentlich eine Ahnung, wie gerne ich dich töten würde?" war irgendwie schockierend für mich, besonders, da er es so nüchtern rüberbringt und kein Stück aggressiv wirkt. Das macht das ganze noch irgendwie furchteinflößender.
Im Endeffekt geht es also wohl darum, dass Jacob Samuel beweisen möchte, dass es auch gute Menschen gibt/geben wird. Dies versucht er seinem Gegenüber seit mindestens dem Stranden der Black Rock (ich gehe einfach mal stark davon aus, dass das Schiff die BR ist, alles andere wäre irgendwie... doof), VERMUTLICH aber schon sehr viel länger (Samuel meinte ja was von wegen "sie kommen, kämpfen, zerstören etc. und so ist es schon immer", ergo geht dieses hin und her schon eine ganze Weile). Was ich genau davon nun halten soll, welchen Sinn das letzendlich hat und wo es hinführt: keine Ahnung.
The Incident - or: why don't you just kill that bastard?
Die ganze 70er-Handlung war für mich etwas seltsam. Jack will eine Wasserstoffbombe in die Luft jagen, einige Leute unterstützen ihn, andere wieder nicht. Hier muss ich sagen: WTF? Hätte ich eine Entscheidung zu treffen würde ich alles daran setzen ENTWEDER von der Insel wegzukommen ODER aber Jack aufzuhalten. Dieser tut das Ganze ja nur, weil er glaubt damit alles wieder richten zu können und das auch nur, weil Faraday (den ich btw sehr mochte und es schade finde, dass er abgekratzt ist =/) plötzlich von Variablen faselt und davon, dass alles verändert werden kann.
Als Juliet entschließt zurück zu gehen dachte ich mir nur "omfg, bitte nicht!", kurze Zeit später treffen sie, James und Kate dann auf Rose und Bernard (ganz ehrlich, Vincent ist mir SOWAS VON scheißegal xD) mit denen sie ein kurzes Gespräch führen, was für mich einfach nur dämlich ist. So schön dieses "solange wir zusammen sind ist es egal ob wir sterben" auch klingen mag, ich denke sie würden trotzdem doch gerne weiterleben. Dass sie sich der Gruppe nun nicht anschließen ist verständlich, aber auch sie davon abbringen zu wollen Jack aufzuhalten finde ich nicht wirklich verständlich. Letztendlich deutet Rose ihnen dann doch den Weg und sie ziehen von Dannen, nicht ohne Bernard noch Juliet die Tee-Frage stellen zu lassen, was mir endgültig die Augen geöffent hat, dass es sie nun erwischen wird, ich denke die Blicke von ihr und Bernard sagten da viel aus und auch sonst war das für mich irgendwie arg eindeutig.
Jedenfalls treffen sie auf Jacks Truppe, James will ein Gespräch und kriegt es auch und ENDLICH kriegt Jack mal so richtig die Fresse poliert xD
Darauf habe ich so lange gewartet und hell, ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn James ihn gekillt hätte um dem ganzen Schwachsinn ein Ende zu bereiten (man möge anmerken, dass ich M. Fox hot as hell finde, aber sein Charakter ist für mich größtenteils in der Serie einfach nur nervig gewesen). Nein, Juliet kommt und hält Sawyer davon ab und wir sehen einen Flashback, der zu den vorherigen garnicht passt und mit Jacob nichts zu tun hat, sondern nur Juliets Entscheidung untermauern soll, zu der sie auch hätte vorher kommen können. Das fand ich etwas unverständlich weil's mir einfach zu fix ging, genauso wie bei Kate, die sich dann umso schneller wieder an Jacks Fersen heftet und seinen Plan nun unterstütz.
Das dann Miles Einwand einfach garnichts zu tun auf taube Ohren stößt war eigentlich klar, ich stand allerdings vollkommen auf seiner Seite.
Letztendlich wird der Bombenkern in den Bohrungsschacht geworfen, nix passiert, bis auf die Tatsache, dass der Elektromagnetismus anfangt verrückt zu spielen und alles anzieht was nicht niet- und nagelfest ist.
Das Juliet dann von einer Kette den Schacht runtergezogen wird, gefiel mir ganz und garnicht, als James sie dann festhält und anfleht nicht loszulassen standen mir Träne in den Augen ohne Ende und als sie schließlich fiel war alles vorbei, sodass mich die "Locke ist doch tot und bei Jacob ist irgendwer anders"-Sache garnicht so sehr mitgenommen hat.
2007
Joah, wie gesagt hat man durch die Shadow-Group dann erfahren, dass Locke tot ist und der Typ bei Jacob es also nicht ist und nie war. Naheliegendste Vermutung ist da Samuel, da auch hier wieder das Loophole erwähnt wurde und Jacob nun anerkennt, das sein "Feind" (ob er das wirklich ist, darüber kann man nur spekulieren) es gefunden hat.
Dann kommt natürlich eine Szene, die mich absolut mitgenommen hat, dank Michael Emersons Schauspiel, was ich spätestens seit der 3. Staffel sehr bewundert habe und immernoch steigert er sich ständig wieder. Hat mir schon sein Gesichtsausdruck am Ende von 5x15 super gefallen, weil er einfach so unglaublich viel ausgesagt hat und eigentlich zeigte was viele sich zu dem Zeitpunkt dachten, nämlich schlicht und ergreifend ein riesengroßes "WTF?". Jedoch als er in 5x17 dann erzählt von seiner Zeit als Führer, dass er immer darauf warten musste Jacob zu sehen und geduldig sein sollte, doch er wollte ihn nicht sehen oder mit ihm sprechen und nun da Locke der Führer ist und hier anspatziert kommt und Jacob ihn "willkommen heißt" und man ihn herführt als wäre er Moses.... großer Gott, ich hatte solches Mitleid mit Ben und als er fragt was so falsch an ihm wäre oder was mit ihm ist kommt nur ein "was sollte mit dir sein?". Ich glaube ich hatte noch nie so große Sympathie für Ben, wie in dieser Szene, einfach unglaublich gut rübergebracht und selbst wenn Ben nicht mehr in der Rolle des Masterminds ist, so ist er dennoch ein Charakter, den ich nicht mehr missen möchte.
Das er dann Jacob absticht und dieser von Locke ins Feuer geworfen wird.. nunja. Fand ich jetzt nicht so pralle, kann's mir auch nur dadurch erklären, dass Jacob das geahnt/gewusst hat und es geschehen lies, alles andere wäre irgendwie seltsam...
Jacob meets the Lost-Gang
Die ganzen Flashbacks fand ich eher öde und teilweise auch arg konstruiert. Frage mich allerdings was die Berührung der einzelnen Charaktere sollte, bzw. was Jacob damit bewirkt hat.
Juliet and the Incident
Nach der Jacob-Szene dachte ich eigentlich es wäre nun schon vorbei (was irgendwie komisch gewesen wäre), aber nein, wir kriegen nochmal Jules zu Gesicht, wie sie unten am Boden liegt, schwer verletzt und über ihr massive Bauteile des Bohrturms, die sie irgendwann wohl zerquetschen oder erstechen würden....
Als sie da unten lag fing ich dann erneut an, meine Tränen nicht kontrollieren zu können und als sie verzweifelt auf die Bombe einschlug war's - mal wieder - um mich geschehen...
Letztendlich zündet das Ding wohl doch und wir wissen nicht wie es weitergeht.
War das nun "the Incident", wie er schon immer passierte, ODER hat Juliets eingreifen NIE vorher stattgefunden und SIE hat letztendlich was verändert? Wird sie nun wirklich tot sein, oder kommen sie alle wieder nach 2007 und sie überlebt? Ich weiß es nicht, aber ihren Tod fände ich wirklich absolut grausam, da sie neben Ben mein absoluter Liebling ist... gerade mit James zusammen... argh!