Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Abi 09 - Jetzt gehts los

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    halli hallo!

    gerade physik erhöhtes Niveau niedersachsen, aufgabenvorschlag I (strahlung am spalt). hatte wohl fast jeder gewählt.

    bei 1.4 hing ich: ein kontinuierliches absorbtionsspektrum! ich dachte, das sind immer nur scharf definierte wellenlängen? naja, was vom Bohrschen atommodell reingebracht. leider ist das von ~1905, und seit ~1920 veraltet

  2. #2
    Hm, könnte zweistellig geworden sein. Und ja, bei uns haben auch so ziemlich alle Vorschlag I genommen.

  3. #3
    eeeek, ich schreibe Morgen Kunst und bin extrem nervös. Unsere Kunstlehrerin hat uns leider nicht so~ furchtbar toll aufs Abi vorbereitet...^^

  4. #4
    Ich bin schon seit Dienstag fertig. 8)

  5. #5
    gerade noch die mündliche prüfung in poltik-wirschaft gemacht - proliferation von massenvernichtungswaffen nach dem ende des kalten krieges, anschließend deutschland und seine exportleistung im fokus der familienpolitik

    es lief darauf hinaus, dass D, was exporte angeht, eher qualität exportiert, und china mit ungefähr 15mal mehr einwohnern quantität. das freute die prüfer!

    jetzt hoffe ich, in der summe der 5 prüfungen die zahl 54 zu erreichen, denn das bedeutet dann nen schnitt von 1,9! mathestudium hat zwar keinen NC, aber "eins komma" hört sich immer besser an als "zwei komma".

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    mathestudium hat zwar keinen NC, aber "eins komma" hört sich immer besser an als "zwei komma".
    Vorsicht: Zwar gibt es keinen Bundes-NC, wohl aber teilweise einen Orts-NC auf einzelne Fächer. Auch Mathe kann von Semester zu Semester mal darunter fallen. Besonders tückisch kann das auch werden, wenn du auf ein Lehramt studieren willst. Die sind nämlich meistens mit NCs versehen.

  7. #7
    nö, lehramt wohl nicht.

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    nö, lehramt wohl nicht.
    Und ich weissage dir aus Unierfahrung, dass du doch irgendwann beim Lehramt landen wirst. Bei 200 Leuten, die sich auf eine fachwissenschaftliche Stelle bewerben ist das allerdings auch nicht eine allzu gewagte These. Und Mathelehrer werden beinahe verzweifelt gesucht.

  9. #9
    aber 1,9 sollte doch reichen, oder nicht?

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Um zu studieren in jedem Fall. Der Rest ergibt sich dann aus den Studiennoten und den bearbeiteten Forschungsthemen deinerseits. Für ein fachwissenschaftliches Studium brauchst du aber zusätzlich auch einen langen Atem: Ohne Dr./ Ph.D. läuft relativ wenig, wenn du an der Uni arbeiten willst. Am Besten ist es sogar eine Habitilation aufweisen zu können.

  11. #11
    In Bayern ging es am letzten Freitag auch bereits los.
    Hatte da Deutsch, gestern Wirtschaft und Recht, morgen Englisch und am 26. dann noch Biologie im Colloquium. Lief bisher, vor allem Wirtschaft, ziemlich gut.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    In Bayern ging es am letzten Freitag auch bereits los.
    Hatte da Deutsch, gestern Wirtschaft und Recht, morgen Englisch und am 26. dann noch Biologie im Colloquium. Lief bisher, vor allem Wirtschaft, ziemlich gut.
    Wie war denn die Aufteilung in Wirtschaft?
    Interessiert mich nur, weil ich hab letztes Jahr 2x Recht und je 1x BWL und VWL gehabt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •