-
Ritter
Ich bin schon seit letzter Woche mit der letzten Klausur durch \o/ Das NRW Zentralabi war dieses Jahr irgendwie ziemlich einfach. Vilelicht dank der Prüfungskomission...
Deutsch GK war recht einfach, ich hab das Sachtext + Törleß Thema genommen. Genau das hatte ich vorher noch gelernt, also war das kein großes Problem.
Physik LK war einfacher als erwartet, wir mussten nur die Fraunhofer Linien und ein bisschen Elektrostatik (und einen Witz an Relativitätstheorie) können. Den Wienfilter, der drankam hatte ich mir zum Glück auch am Tag vorher noch angeguckt, sodass das gut geklappt hat. Ich musste beinahe lachen, als ich die Aufgabe "Lesen sie die Wellenlängen der Spektralinien aus dem Diagramm ab" kam. Und das bei einem LK...
Mathe LK war ein riesiger Witz: Wir durften zweimal Analysis machen, das erste war eine ganzrationale Funktion inklusive Lösen von ziemlich einfachen Gleichungssystemen (Steckbriefaufgabe). Die zweite war immerhin eine e-Funktion (k*x*e^(-4*x^2) iirc), bei der man dann zum Integrieren substituieren musste. Und es war halt ne Funktionsschar, was das ganze aber nicht sonderlich kompliziert gemacht hat. Die dritte Aufgabe war eine Matrizen (Austauschprozess) Aufgabe, die auch einfach war. Gerade wenn man einen Taschenrechner hat, der mit Matrizen rechnen kann und man so einfach schnell die Grenzmatrix oder ähnliches bestimmen kann.
Es war fast mehr Beschreiben als Rechnen gefragt 
Ich denk mal das werden gute Abiklausuren...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln