na, aufgabenteil d, denke ich.
g(k,x) = x² + 2k - k²/x²
dann verhalten für 0:
lim (x=0) k²/x² gegen unendlich
und verhalten für unendlich:
lim (x=unend.) k²/x² gegen 0, also asymptote für x gegen unendlich:
x² + 2k
--
Hm, ja. Ich assoziiere mit dem Begriff Asymptote irgendwie immer nur geraden, von daher war die Aufgabenstellung für mich ganz passend. Und "Näherungsfunktion" sagt doch eigentlich auch alles.
was hattest du denn bei 1B d raus? das war: bestimmen Sie k1 =! k2 so, dass für x=1 gilt: g(1,k1)=g(1,k2)
hab heute französisch geschrieben. erster vorschlag - les raisins de la galère.
résumez, analysez, comparez, justifiez. ganz interessant.
er unterscheidet sich von nadia weil er schüchtern ist und ungern im mittelpunkt steht (flucht vor der presse nach algerien), aber beide haben sich engagiert gegen gewalt bzw. schlechte bedingungen (er hat ja am ende geschrieben).
und er ist ein held, weil er seine große schüchternheit überwunden hat und die frau unter einsatz seines lebens (umgeben von flammen und arabern) gerettet hat.
--
so, heute biologie in niedersachsen, grundlegendes und erhöhtes niveau. ich grundlegend, 4stündig, aufgabenvorschlag 1 (glaube ich, jedenfalls der vorschlag mit den gerüchen).
das war ganz chillig und ich hatte wieder ziemlich viel zeit übrig. mich würde mal ne stellungnahme der maki-männchen interessieren XD
--
Mich haben alle komisch angeguckt, als ich 'ne Stunde vor Schluss abgegeben hab (gleiche Klausur).
Lief relativ brauchbar, 'n paar Sachen konnte ich nicht (3.1...), aber besser als erwartet. Wär Fotosynthese in beiden Vorschlägen drangekommen, wär ich tot gewesen
...übermorgen dann der Horror: Physik-LK X_x
Dann kommt zum Glück nur noch 'ne Woche später die mündliche in Geschichte und ich bin durch.
ich auch physik leistungskurs!
tja, fotosynthese mit c-schema ist schlimm.
ich habe in dem vorschlag genau bis: "Vergleichen Sie C3- und C4- Pflanze" gelesen. dann auf den boden und anderer vorschlag her.
hab mal geguckt, der schwerpunkt von physik ist ganz einfach, aber die "themenbausteine" sind horror! harmonische schwingung, deBroglie, moleysches (?) gesetz etc. etc. schlimm!
und dabei muss man eig nur wissen, wo alles in der formelsammlung steht°!!
--
Boa fertig mit Bio.
Hab Evolution und Ökologie genommen. War eigentlich nur beschreiben und vergleichen. Quasi Reproduktion. Kaum wirkliche kreative Aufgaben.
Ich bin schon seit letzter Woche mit der letzten Klausur durch \o/ Das NRW Zentralabi war dieses Jahr irgendwie ziemlich einfach. Vilelicht dank der Prüfungskomission...
Deutsch GK war recht einfach, ich hab das Sachtext + Törleß Thema genommen. Genau das hatte ich vorher noch gelernt, also war das kein großes Problem.
Physik LK war einfacher als erwartet, wir mussten nur die Fraunhofer Linien und ein bisschen Elektrostatik (und einen Witz an Relativitätstheorie) können. Den Wienfilter, der drankam hatte ich mir zum Glück auch am Tag vorher noch angeguckt, sodass das gut geklappt hat. Ich musste beinahe lachen, als ich die Aufgabe "Lesen sie die Wellenlängen der Spektralinien aus dem Diagramm ab" kam. Und das bei einem LK...
Mathe LK war ein riesiger Witz: Wir durften zweimal Analysis machen, das erste war eine ganzrationale Funktion inklusive Lösen von ziemlich einfachen Gleichungssystemen (Steckbriefaufgabe). Die zweite war immerhin eine e-Funktion (k*x*e^(-4*x^2) iirc), bei der man dann zum Integrieren substituieren musste. Und es war halt ne Funktionsschar, was das ganze aber nicht sonderlich kompliziert gemacht hat. Die dritte Aufgabe war eine Matrizen (Austauschprozess) Aufgabe, die auch einfach war. Gerade wenn man einen Taschenrechner hat, der mit Matrizen rechnen kann und man so einfach schnell die Grenzmatrix oder ähnliches bestimmen kann.
Es war fast mehr Beschreiben als Rechnen gefragt
Ich denk mal das werden gute Abiklausuren...
--
Heute Bio geschrieben. Genetik, super einfach (PCR Methode beschreiben, dann ein paar mRNA Stränge in DNA und Aminosäuren umschreiben,dann ein Fließdiagramm malen und die beste Behandlung eines Kranken abwägen)
Dann kams aber, Ökologie. Typisch für Ökologie miese scheiße, rumgelaber ohne Sinn und verstand, an irgendwelchen Geschätzten Werten.
Es ging um Eicheln, die Eichenln fressende Streifenhörnchen und Streifenhörnchenblut trinkende Zecken und deren Beziehungen zu einander oO")
Hab wegen letzterem ein eher ungutes Gefühl, wenn ausgerechnet Bio mit den Schnitt versaut, wäre das wirklich Ärgerlich.
Jetzt muss ich für Donnerstag Kunst lernen.![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
ökologie und evolution sind meiner meinung nach das interessanteste an der biologie. und streifenhörnchen sind putzig. nervensystem ist nicht so der renner, und fotosynthese ist wirklich nicht schön!
--