Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Abi 09 - Jetzt gehts los

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hier ebenfalls Deutsch als erstes von vier schriftlichen Prüfungen, und das morgen. War wirklich nicht so viel, und ich bin auf die Aufgaben gespannt.
    Politik dann am Montag, Englisch 'ne Woche drauf, und am folgenden Mittwoch Chemie. Dann Mathe mündlich (das wird ein Spaß! ) und Feierabend.
    Stellungnahme zu Deutsch folgt morgen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Stellungnahme zu Deutsch folgt morgen.
    Glaub ich nicht.
    Nach den 5 Stunden wirst du deine Finger erstmal in Watte packen.

    Warum gehen eigentlich bei euch die Prüfungen jetzt schon los?
    Bei mir wars letztes Jahr der 25.4. und wir waren die "frühesten" Abiturienten aller Zeiten hier in Bayern.

  3. #3
    In S-H sind die doch schon so gut wie durch. Die müssen aber halt trotzdem noch zur Schule... O.o

    Erwartungshorizont Deutsch:

    http://abischmerz.net/ew/index.htm

    Sollte es irgendwen interessieren ^^ Ich fand's nicht so schlimm muss ich sagen... naja, abwarten und Tee trinken, heute erstmal noch lernen fuer Politik / Wirtschaft morgen... da bin ich ja mal echt gespannt.

  4. #4
    Ich fands auch ganz okay (ich hatte den Text von Herrn Diez). Ich könnte mir zwar nachträglich sonstwohin beißen, weil ich die offensichtlichen sprachlichen Aspekte irgendwie nicht aufgeschrieben habe (ich dachte einfach, es wäre zu offensichtlich, und hab's dann irgendwie vergessen), aber dennoch war's ok. :)
    Morgen Politik, wird glaub ich nicht so schwer. Ich bin vorbereitet 8)

  5. #5
    heyy...

    für mich gehts morgen los mit mathe, und freitag französisch.

    gerade ein paar aufgaben angeguckt - könnt ihr mir sagen, wie man bei einer messreihe die standardabweichung berechnet? die geht ja über n * p, aber ich habe ja kein p

  6. #6
    So, heute war Matheabi in Niedersachsen.
    Ich hab die LK-Klausur geschrieben, mit GTR, und zwar Teile 1B und 2A. Irgendwer da, der das auch getan hat?
    Lief in Ordnung, bis auf den Stochastik-Teil. Der fehlt mir zur Hälfte

  7. #7
    ich hab 1B 2B geschrieben.

    was war bei 1 die gleichung der stammfunktion F(k,x), die man aus der 4. abb. ablesen sollte? ich hatte zwar was bestimmt (matrix), aber das war wohl falsch.

    edit: mein ansatz war:


    Geändert von MaxikingWolke22 (22.04.2009 um 14:29 Uhr)

  8. #8
    Fk(x) hatte bei 1 und -1 'ne Steigung von 0. Dementsprechend muss fk(x) bei 1 und -1 Nullstellen haben => k = -1. Keine Ahnung ob das der richtige Lösungsweg ist, aber das hab ich geschrieben. Da war ja glaub ich nur nach k gefragt und nicht nach der Stammfunktion.

  9. #9
    ja, aber man sollte ja die gleichung der stammfunktion bestimmten, und die hing ab von k, x und a, wobei x die variable ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ja, aber man sollte ja die gleichung der stammfunktion bestimmten, und die hing ab von k, x und a, wobei x die variable ist.
    Sollte man? Dann hab ich da wohl ein paar Punkte verloren ^^"

  11. #11
    ja, sollte man

    hab den satz aber auch ein paar mal lesen müssen, bis ich das verstand. sonst gehts denen gut - "ganzrationale näherungsfunktion" anstelle von "asymptote" -.-

  12. #12
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    hab den satz aber auch ein paar mal lesen müssen, bis ich das verstand. sonst gehts denen gut - "ganzrationale näherungsfunktion" anstelle von "asymptote" -.-
    Wo kam das denn bitte vor? O_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •