Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Abi 09 - Jetzt gehts los

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    man kann ja bei ner schönen matheprüfung ganz entspannt eine stunde später erscheinen, damit man danach nicht mehr so lange warten muss (wenn der erste die arbeit abgibt, gibt es glaub ich probleme mit dem toilettengang...).


  2. #2
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    man kann ja bei ner schönen matheprüfung ganz entspannt eine stunde später erscheinen, damit man danach nicht mehr so lange warten muss (wenn der erste die arbeit abgibt, gibt es glaub ich probleme mit dem toilettengang...).

    Also uns wurde gesagt, dass wir nach der Abgabe das Schulgelände verlassen müssen, von daher dürfen wohl auch danach noch Leute auf Klo gehen...

  3. #3
    Also bei uns war das "perfekt" organisiert.

    Du musstest halt dein komplettes Arbeitsmaterial usw. bei der Aufsicht abgeben, dann wurde die Zeit gestoppt, eine Lehrkraft des selben Geschlechts ist dann mit aufs Klo und die Zeit die du gebraucht hast wurde dann vorne auf die Prüfung draufgeschrieben.

    Insofern wird man sicher aufs Klo gehen dürfen, weil Unterschleif ist so gut wie unmöglich.

    Und wer fertig ist, muss vom Schulgelände runter, wie mq es geschrieben hat.

    Fand es ganz lustig, dass mein Lehrer den ich zwei Jahre im LK hatte, bei der Prüfung zu diesem Fach auch Aufsicht hatte und sich meinen Schrieb mal durchgelesen hat, während ich am Klo war und mir das Zeug dann mit erhobenem Daumen wieder gegeben hat.^^

    Geändert von La Bomba (04.04.2009 um 17:00 Uhr)

  4. #4
    Wenn ihr mehr als [kullanz] zu Spät zur Prüfung kommt, zählt das als durchgefallen, betrugsversuch oder sonstwas. Das mit dem später kommen ist nicht.
    Aufs Klo folgt hier keiner.
    Vom Schulgeländer muss niemand runter, müssen alle bis frühstens 20 min vor Ende dableiben, dann darf einfach niemand mehr aufs Klo. :P

  5. #5
    Wir besitzen einen extra Bereich, der durch Tueren vom den Restlichen Gaengen getrennt werden kann. Dort passen dann auch immer Zwei Lehrer auf. Daher gibt es bei uns keine Probleme mit dem Toiletengang und schon fertigen SChuelern.

    Was mich aber interessieren wuerde ist, was pasiert eigentlich wenn man das Gelaende nicht verlaesst?

  6. #6
    Zitat Zitat von tarrox Beitrag anzeigen
    Was mich aber interessieren wuerde ist, was pasiert eigentlich wenn man das Gelaende nicht verlaesst?
    Ist offiziell als Unterschleif zu werten.

    Aber keine Angst, deine Lehrer werden ja nicht von einem Tag auf den anderen zu gefühlslosen Kontrolleuren.
    Wenn man dich im Schulhaus erwischt, wirst halt rausgeschmissen, ganz einfach.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Ist offiziell als Unterschleif zu werten.

    Aber keine Angst, deine Lehrer werden ja nicht von einem Tag auf den anderen zu gefühlslosen Kontrolleuren.
    Wenn man dich im Schulhaus erwischt, wirst halt rausgeschmissen, ganz einfach.
    Naja das die Lehrer nicht allesamt zu mordlustigen Bestien mutieren ist klar^^, nur wollte ich mal wissen was rechtlich eigentlich vorgesehen ist. Wobei dafuer Unterschleif? Man hat doch schon laengst abgegeben, oder denken die ernsthaft, man koennte noch reinkommen und das ein oder andere aendern.

    Ansonsten hab ich meine erste Klausur mit Deutsch in genau 16 Tagen. Wird wahrscheinlich mieserabel werden, doch dafuer hab ich ja meine Besondere Lernleistung zum Thema "Holographie und Laser". Dafuer haben wir (mache ich mit einem Freund zusammen) schon einen schoenen 100 Seitigen Text (nur Text in normaler Word groesse) geschrieben und freuen uns wie kleine Kinder die Lehrer am Pruefungstag mit unserem Wissen regelrecht zu erschlagen (insbesondere da sie jetzt schon ueberfordert sind sich Fragen auszudenken^^).

  8. #8
    es geht eher darum, dass du früher gehen könntest, um dann jemand anderem die richtigen ergebnisse mitzuteilen (nachdem du sie nachgeschaut hast, du kennst ja die fragen...) - insofern macht das durchaus sinn.

  9. #9
    ich muss langsam mal anfangen zu lernen. wenn jemand mathe-prüfung macht - ich habe die drei schwerpunkte analysis, anal. geometrie und stochastik auf alles wichtige reduziert, zusammengefasst und vom lehrer durchschauen lassen^^ (bei interesse pn an mich)

    und wie lernt ihr so - durch abschreiben, lesen, aufgaben lösen...?

    Geändert von MaxikingWolke22 (06.04.2009 um 00:57 Uhr)

  10. #10
    Man, man, man.
    Ich Fachabimädchen habe vier schriftliche Prüfungen zu bewältigen. Und ich lass mich nicht mündlich Prüfen, da ich dann nur Stuss Daherstammel und ich dann gleich wiederholen kann. Obwohl eine mündliche Chemieprüfung mal nicht ohne wäre.... ><

    Deutsch, Gestaltung, Englisch und Mathe, gleich sofort in der ersten Mai Woche. Und den Mittwoch hab ich dann frei.
    Und wenn ich nicht sofort anfange, Mathe zu lernen, fall ich durch! Dx

    Ansonsten brauch ich nur die Kunstepochen (Barock, Gothik, Jugendstil, Moderne etc) zu lernen, das wird nicht soo schlimm.

    Für Mathe haben wir über die Ferien einen Aufgabenzettel bekommen, mit dem wir üben können. Das werde ich mal nutzen.
    Wir üben zurzeit Kurvendiskussion (Sinus und Krams haben wir nicht) und Integralrechnung, das wird dementsprechend auch das Prüfungsthema sein. Schlussfolger ich jetzt einfach mal draus.

  11. #11
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    und wie lernt ihr so - durch abschreiben, lesen, aufgaben lösen...?
    Also ich hab mit Durchlesen begonnen und bin ca. 4 Wochen vorm Beginn dann aufs pure Aufgabenlösen umgestiegen.
    Wenn ich eine Aufgabe nicht gekonnt hab, hab ich mir das betroffene Kapitel noch einmal durchgelesen und zwei Tage später die Aufgabe nochmal gemacht.

  12. #12
    So.. morgen steht die für mich erste Prüfung an O,o Deutsch. Und irgendwie hat das mit dem Lernen nicht so toll geklappt wie ich mir das vorgenommen habe .,. Aber bei Deutsch wusste ich eh nicht was ich da gross machen soll... genauso wie für Engllisch, aber das ist auch erst in 11 Tagen. Am kommenden Montag ist dann Politik / Wirtschaft und in 8 Tagen, also an einem Samstag ( -.-* ) Geschichte... whey. Mitte Mai dann noch mündliche Prüfung in Biologie und dann ist es vorbei. Vorausgesetzt ich muss in keine mündliche Nachprüfung. Mal sehen was draus wird...

  13. #13
    Hier ebenfalls Deutsch als erstes von vier schriftlichen Prüfungen, und das morgen. War wirklich nicht so viel, und ich bin auf die Aufgaben gespannt.
    Politik dann am Montag, Englisch 'ne Woche drauf, und am folgenden Mittwoch Chemie. Dann Mathe mündlich (das wird ein Spaß! ) und Feierabend.
    Stellungnahme zu Deutsch folgt morgen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •