Ergebnis 1 bis 20 von 145

Thema: Abi 09 - Jetzt gehts los

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    2,6 hab ich gemacht.

    Für meine Verhältnisse perfekt gelaufen.


    Englisch war recht einfach, bei Wirtschaft ist die Chance glaub ich groß, dass dieses Jahr zwei BWL-Aufgaben drankommen.
    Hab nicht den Schnitt sondern die einzelnen Abiprüfungen gemeint.

    Zwei BWL-Aufgaben fänd ich nicht so gut...ich werde nämlich nur Recht und VWL lernen. Ich mag BWL nicht...^^ Ich hasse alles was mit Mathe zu tun hat.
    Aber die Chance ist natürlich groß, da die letzten Jahre immer zwei Rechtsaufgaben dran kamen. Ich hätte nichts gegen zwei aus der VWL. ´~`

    Ist Bio als schriftliches Abifach nicht viel mehr zu lernen als Deutsch? Deutsch musst du ja eigentlich nur wissen, wie du vorgehen musst. Aber der Biostoff von zwei Jahren..das ist schon happig.

  2. #2
    BWL ist so gut wie gar kein Mathe eigentlich.

    Entscheidung schriftlich/Colloquium: Ganz einfach, ich persönlich finde Bio dann einfacher, wenn ich was drüber schreiben kann, während Deutsch - je nach Thema - mehr was zum erzählen ist.

    Die Prüfungsnoten waren Englisch 11, Bio 8, Deutsch 12.
    In Wirtschaft hab ich nur 6 Punkte bekommen, wie 85% der Teilnehmer bzw. ich war noch einer der Besseren, weil unser Lehrer eine Meise hat. Der wollte uns zum Abschluss nochmal was reindrücken. Und wenn der Nachprüfer dann dieselbe Nulpe ist...
    Machte aber nix, ich hab da ja aus den Semestern 12 Punkte mitgebracht.

    Geändert von La Bomba (22.03.2009 um 16:09 Uhr)

  3. #3
    BWL so gut wie kein Mathe?
    Wir haben BWL in der 12. gemacht und deswegen ist meine Erinnerung da nicht mehr ganz so gut, aber so viel ich mich erinnern kann ist das schon einiges an Mathe (von der Bilanzanalyse mal abgesehen).

    Die ganzen Kostenberechnungen usw. Also mir hat das nicht gefallen...

  4. #4
    Naja, BWL geht von Grundsatzentscheidungen über Produktion, Marketing, Preisbildung, Absatz, Finanzierung, Wettbewerbskontrolle bis eben zum Rechnungswesen, zur Bilanzanalyse.
    Halt alles, was ein Unternehmen betrifft.

    Die Mathematik macht da wirklich nur einen Bruchteil aus (und wenn dann sind es allenfalls quadratische Funktionen, z.B. bei der Kostenermittlung, also nichts mörderisches). Glaub mir, wenn das wirklich so schlimm wäre, hätte ich es auch niemals genommen.

    Aber klar, VWL hat natürlich auch seinen Reiz. Grade wegen der momentanen Konjunkturlage kann man sich eigentlich schon ausrechnen, wie die Fragen aussehen werden, weil Abiprüfungen vom Inhalt her immer aktuell sind.
    Bin mir aber nicht sicher, ob die Prüfungen für dieses Jahr letzten oder vorletzten Oktober/November angelegt worden sind. Weil davon hängt es natürlich ab, ob die Thematik behandelt werden wird.

    Geändert von La Bomba (22.03.2009 um 17:19 Uhr)

  5. #5
    mal was anderes: wo finde ich ne vernünftige tabelle, mit der ich meine bisher ohne prüfungen erreichten 446 nieders. punkte in den schnitt umwandeln kann, also 446=>1,.../2,... (das ist nämlich die frage - 1 oder 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •