Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: OBMM / Rafoo

  1. #1

    OBMM / Rafoo

    Jah o_O

    Also da ich jetzt gezwungen war wegen meines neuen Rechners ganz unvorhergesehen eine Rettungsaktion meiner Daten durchzuführen (zum Glück hatte ich bis auf 2 oder 3 PI's schon alles in OMOD's) hab ich jetzt Oblivion wieder auf meinem Rechner installiert nachdem alles ordentlich gefunkt hat mit Treibern und co. Jetzt hab ich auch das mit den OMOD's wieder hinbekommen und wenn ich OBMM jetzt starte (und nach laaangem laden o_O) sind dann alle OMOD's grün AUßER Rafoo Ich habs dann mal "aktiviert" und dann wieder deaktiviert und dann wars auf einmal grün. Allerdings (und darauf will ich eig die ganze Zeit schin hinaus) bekam ich beim "aktivieren" so ne Meldung das irgendeine Datei "überschrieben" werden müsste aber diese keinem OMOD zugeordnet ist. Ich hab da vorsichtshalber mal "nein" angeklickt um nix kaputt zu machen.

    Also wie is das, kann da eine Datei wirklich unwiederruflich "überschrieben" werden? Das sollte doch durch die Aktion mit den OMOD's eigentlich ja verhindert werden o_O
    (und das grade bei Rafoo...das ja 3 Jahre zum "installieren" braucht )

    Edit:

    Geändert von Zacki (18.03.2009 um 23:16 Uhr)

  2. #2
    Die Datei TerrainNoise.dds kannst du ruhig überschreiben. Oder du entfernst die Datei bei den Data-Files beim Editieren der Omod. TerrainNoise ist ein Filter für die Darstellung der Landschaft in der Ferne und ist bereits in Vanilla vorhanden. Ich selbst benutze den VibrantGrain-Filter von der Vibrant DistantLOD Mod (separate Datei), der die TerrainNoise-Textur sehr verbessert.

  3. #3
    So das ich das jetzt richtig verstehe, die Datei ist also auch in RAFOO enthalten? Und bezüglich Vanilla, mein Oblivion hat momentan nur OI drauf weil mir das zu mühsam war das zu nem OMOD zu verbasteln und dann noch das neueste OBSE. Also sollte der Rest noch ziemlich Vanilla sein

    Aber nach dem was du geschrieben hast WAS die Datei ist/macht, klingt das als wäre es doch recht sinnvoll zumindest "eine" solche Datei zu behalten. Also was soll ich nu machen? x)

    Ps: bei dem was du da gepostet hast blick ich nicht so ganz duch (nicht mangels englischkenntnissen )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •