zum neuen script cheats wirst du denke ich nicht deaktivieren können. Wenn sich jemand, der dein Plugin nutzt, dazu entschliesst zu cheaten ist er selbst schuld.
Ansonsten arbeite mit körperlosen effekten um durch die mauer gehen zu können. also erst die feste mauer von anfang an aktiviert und die körperlose, durch die man gehen kann deaktiviert und dann mit dem zauber beides vertauschen.

Zum Script davor.
Das kann man denke ich auch eleganter lösen. nicht dass es bei einem solch kleinen script von einer tragweite wäre, aber im ungünstigsten fall treten 6 abfragen auf.

wenn man es allerdings ändert, dass die abfragen einzeln sind, aber miteinander verknüpft kommen 2 abfragen vor...

Code:
iptName EaRose

Begin OnActivate
	if Player.GetGold < 10000
                        if Player.GetItemCount GroßerSeelenstein == 0
                                   Message "Du hast nicht genügend Gold, und brauchst einen großen Seelenstein"
                        else
                                   message "Du hast nicht genügend Gold"
                        endif		
	elseif Player.GetItemCount GroßerSeelenstein == 0
                        message "Du brauchst einen großen Seelenstein"
	else
                        Player.RemoveItem 'GroßerSeelenstein' 1
                        Player.addspell [01000CEE]
		Player.removeitem "Gold001" 10000
		Player.additem BlackSoulGem 1
            endif
end
Erste Abfrage hat er das Gold?
wenn nein Zweite Abfrage nach dem Seelenstein um die Message zu bestimmt
wenn ja zweite Abfrage nach dem Seelenstein um ihm den schwarzen zu geben oder die Fehlermeldung rauszurücken.

Es geht einfach darum, dass man sich angewöhnen sollte ressourcensparend zu scripten, da sonst so nen murks wie vista bei herum kommen kann(ich weiss dass bei vista noch anderes hereinspielen kann). das alte script hatte die dreifache menge an möglichen Abfragen stell dir das mal bei einem größeren Projekt vor

LG FH