Huuu schwere Frage, insbesondere weil man dafür wahrscheinlich Wörter bräuchte, die in der deutschen Sprache (oder einer anderen Sprache) garnicht definiert sind
Selbstbewusstheit ist irgendwie ne Einstellungssache.
Und Selbstbewusstheit ist kein einzelner Skalenwert sondern lässt sich stark auffächern, watweißich, Aura des Selbstbewusstseins, Selbstbewusstsein gegenüber einer Tätigkeit, Selbstbewusstsein gegenüber Geschäftspartnern, Selbstbewusstsein im Flirten, Selbstbewusstsein gegenüber Spott... du sagst ja selbst, dass du in einigen Bereichen des Selbstbewusstseins brillierst und in anderen Mittelmaß bist.
Ich selbst bin verdammt schwer aus der Ruhe zu bringen, bin aber nicht sehr ich sag mal aktiv. So eine Art phlegmatische Selbstbewusstheit: Ich muss mich nicht bestätigen und bin dementsprechend auch nicht Ehrgeizig.
Auf Geschlechtspartner bezogen ist der Großteil der Menschen wohl ein wenig unsicher(man kann ja auch auf keine statischen Regeln zurückgreifen wie das bei Geschäftsabschlüssen und elegantem Essen a la Knigge der Fall ist, das Klischee einer Anmache, also sie sitzt am Tresen und er kommt und labert irgendeinen Spruch ("Ey Baby, du bist fast so scharf wie mein episches Breitschwert +2"), ist nicht wirklich ein reguliertes Ritual das man jedesmal beim Flirten anwenden würde)