Nuh ich habe miene BRüder gehasst, mittlerweile geht es eigentlich. Ich habe drei kleinere Brüder, das nervt total. Man ist der Älteste, muss für alle und alles gerade stehen und darf/will seine Brüder ja nicht bei dem gemeinsamen Feind (=Eltern) anschwärzen. Man steht sozusagen mitten zwischen den Fronten. Datzu kommt, dass mein einer Bruder, der nur ein Jahr jünger ist körperlich sehr viel weiter ist als ich. Mit dem verstehe ich mich aber mttlerwiele ziemlich gut, letzrten Freitag beim Sommerfest lol *remember*.
Die anderen akzeptiere ich einfach. Sie zun zwar ncihts produktives, sondern machen mein Zimmer unordentlich, aber sie sind eben doof...
Aber schlagen tun wir uns schon lange nicht mehr, das ist mir zu blöd, ich bin zwar nicht stark, aber fies und so haben sie es meistens aufgegeben, mich zu schlagen zu versuchen und von meiner Seite ist Ruhe.

Zitat Zitat
Jupp. Ich stehe morgends im Badezimmer und denke: "nett, dass du deinen lautstark hochgewürgten Schleim ins Händehandtuch schmierst".
Oder wir sitzen vorm Fernseher und er bohrt in der Nase und wischt das entweder am Polstersessel oder seiner Hose ab - während man danebensitzt
Hey, ICH könnte dein Bruder sein .



Zitat Zitat
für jede semmel, die ich mir fürs frühstück bereit gelegt habe und die über nach plötzlich verschwunden ist.

für jede schokolade, die ich mir gekauft habe und die über nacht plötzlich verschwunden ist (jetzt verstecke ich alles, was essbar ist und mir gehört).

für jedes freunde-unangekündigt-mit-nach-hause-bringen, wenn ich gerade in meinen hausklamotten und einem handtuch auf dem kopf chipsfressend vor dem fernseher sitze.

für jedesmal, wenn einer von ihnen mitten in der nacht etwas in meinem zimmer suchen musste, ein buch oder klamotten oder was-weiß-ich.

für jedes mal "wie siehst du denn aus?" wenn ich gerade vom friseur komme.

für jedesmal, wenn meine brüder meine haargel-dose aufgebrauchen , ohne dass ich sie jemals verwenden konnte.

Immer einen Schlüssel für die Haustür dabeihaben, Geschwister werden niemals (wenn sie wissen wer vor der Tür steht) die Tür öffnen.

Sag niemals was falsches, die Eltern erfahren es sofort (eigenartig, ich kann mir garnicht erklären wie )