Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Tutorial - FOMOD erstellen mit den FOMM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Tutorial - FOMOD erstellen mit den FOMM

    Die neue Version 0.9.11b des Fallout Mod Managers (FOMM) hat die Funktion dabei, FOMODs zu erstellen bzw zu de-/installieren. Das vereinfacht vieles ungemein.


    DOWNLOAD FOMM



    Was ist eine FOMOD?

    FOMODs sind gepackte Mods ähnlich wie .zip oder .rar Archive. Jedoch können als FOMODs erstellte Mods ganz einfach per Klick installiert und auch deinstalliert werden. Somit entfällt z.B. das manuelle Löschen von Texturen, Meshes und Esp´s etc.


    Daher kann man davon ausgehen, das nun mehr Mods als FOMOD angeboten werden, meine Mods werden auch nach und nach als FOMOD angeboten.

    -----------------------------
    Erstellen einer FOMOD:
    -----------------------------


    - FOMM starten

    - Package Manager anklicken

    - Create from folder

    - Ordner mit der Mod auswählen (alles was unter Data liegt, keine archive oder komplette F3 Installation !)

    - Fertig

    - DIE FOMOD wird im Fallout 3 Ordner unter /mods abgelegt.

    - Bei Bedarf kann unter Edit Info folgendes festgelegt werden:


    - Screenshot beigepackt werden und Beschreibungen




    ---------------------------------------
    Installation von FOMODs:
    ---------------------------------------


    - FOMM starten

    - Package Manager anklicken

    - Add new

    - zu installierende FOMOD auswählen (Tipp: Würde alle FOMODS übersichtshalber in einen Ordner packen z.b. Eigene Dateien/FOMODS

    - Dann im Fenster die FOMOD markieren

    - Activate klicken

    - evtl. warte bis Häkchen gesetzt

    - Fertig (evtl. die neue(n) esp()s im Hauptfenster vom FOMM an die Ladereihenfolge anpassen !)


    ---------------------------
    Deinstallation:

    ---------------------------


    - FOMM starten

    - Package Manager anklicken

    - Aktivierte FOMOD markieren (Häkchen gesetzt)

    - Deactivate anklicken

  2. #2
    Wie ich gesehen habe, gibt es ja auch wieder die Möglichkeit Skripte für seine FOMODs zu schreiben. Aber das ist ja ganz anders aufgebaut, als beim OBMM :/

    Wie läuft es denn hier? Gibt es eine Hilfe dafür?

  3. #3
    Ich weiß wie man eine bestehende FOMOD editieren kann!

    Geht einfach in den FOMM Mods Ordner (Standardpfad: CProgramme\Bethesda Softworks\Fallout 3\fomm\mods) und dann sucht ihr euch eure FOMOD raus, die ihr ändern wollt, rechtsklickt dann auf diese FOMOD und benennt sie auf .rar oder .7z um.
    Nun öffnet ihr sie mit WinRAR/7zip und ihr könnt eure FOMOD schön wieder ändern Am Ende dann noch wieder umbenennen auf .fomod

    Geändert von Cyborg11 (30.03.2009 um 19:50 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Cyborg11 Beitrag anzeigen
    Ich weiß wie man eine bestehende FOMOD editieren kann!

    Geht einfach in den FOMM Mods Ordner (Standardpfad: CProgramme\Bethesda Softworks\Fallout 3\fomm\mods) und dann sucht ihr euch eure FOMOD raus, die ihr ändern wollt, rechtsklickt dann auf diese FOMOD und benennt sie auf .rar oder .7z um.
    Nun öffnet ihr sie mit WinRAR/7zip und ihr könnt eure FOMOD schön wieder ändern Am Ende dann noch wieder umbenennen auf .fomod
    GEiL ! ! !! ! !

    danke für den Tipp.....

  5. #5
    Zitat Zitat von darth bane Beitrag anzeigen
    GEiL ! ! !! ! !

    danke für den Tipp.....
    NP

    Hab aber gerade rausgefunden, dass man die Datei gar nicht umbenennen muss. Es genügt, wenn du die .fomod mit WinRAR/7zip/usw. öffnest

  6. #6
    soo, hairpack gleich als fomod gezogen, anleitung befolgt, nur: im hauptfenster is keine spur vom hairpack... also nix mit ladereihenfolge. aber "activated" isser... hab ich was vergessen?

    Edit: funzt... hab wohl wirklich was übersehen

    Geändert von The_Ant (29.04.2009 um 14:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •